Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DrLecter

Schon wieder ein Turbo im *****?

Empfohlene Beiträge

Mein "kleiner" macht mir vollgendes Problem:

Wenn er kalt ist d.h. unter 80^Celsius beschleunigt er ab 80 im 5ten Gang nur noch Berg ab(keine Leistung mehr?). Ich denke es könnte der Turbo sein, bin mir aber da das Problem bei warmem Motor nicht mehr auftritt nicht sicher.

Dann hab ich noch die Frage wie lange die Garantie des Smarts geht wenn man alle Inspektionen hat machen lassen?

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3 Jahre oder 40000 km, darüber hinaus gibt es noch Kulanz.

------------------

Das Mirzum

 


Das Mirzum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaube nicht, daß es der Lader ist!

Eher Elektronik!

------------------

Black Jack Sepp


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Turbo von meiner Mama war auch hin werde sie morgen mal anrufen und fragen wie es sich geäußert hat.

Aber wahrscheinlich wird sich bis dahin deine Frage schon erledigt haben aber das macht nix. Antwort kommt

Also bis dahin

Avanki


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte auch das Notprogramm sein, welches bei zu hohem Ladedruck anspricht und dann die Leistung begrenzt. Das Notprogram löscht sich erst nach dem Abstellen und erneuten Anlassen des Fahrzeuges. Laß mal den Ladedruck überprüfen, kann man leicht nachjustieren.

Markus


"Die Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird"

 

Aktueller Durchschnittsverbrauch:

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo DrLecter,

ein Turbodefekt kündigt sich meistens durch "wellenförmiges" Beschleunígen ab 3.000 Umdrehungen, oder durch merkwürdige metallische "Geräusche" an. In Deinem Fall dürfte der smartie im Notprogramm laufen. D.h.: Das Steuergerät tut gerade noch so viel, dass der Motor sich dreht - bzw. Du ins nächste SC kommst... Dabei muß nicht unbedingt die "check Engine" Anzeige aufleuchten! (sollte sie zwar, aber...)

So schnell wie möglich ins SC!

Gruß,

Rolf

[Diese Nachricht wurde von Rodi am 14. April 2001 editiert.]


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI

hab heut mit meiner Ma Telefoniert bei ihr war der Turbo kaputt lief allerdings relativ normal hat wohl aber geölt.

Mehr kann ich dazu nicht sagen weil mehr wußte sie auch nicht bis dann

Avanki


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich noch nich ganz 30.000km unter dem Tacho stehen hab gilt dann wohl noch die Garantie!

Dann bekomme ich doch garantiert wärend der Reparatur ein kostenloses Ersatzauto,oder???

Muss man das eigentlich Vollgetankt zurückbringen :classic_wink: ?

Besten dank schon mal für die vielen Antworten!


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.