Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Cruiser

Bodypanels lackieren lassen??

Empfohlene Beiträge

Hi!

Ich habe -wie Ihr vielleicht aus früheren Postings wisst- mein hello yellow satt. Leider bekomme ich nirgends vernünftige, schwarz oder silberfarbene Panels für meinen Ur-Smart (Bj. 4/00). Einer möchte 500,-EUR für true blue haben, aber das war es dann auch schon. Nun habe ich beim SC hier in Bremen angerufen und die haben mir unter vorgehaltener Hand einen Lackierbetrieb verraten, wo sie selbst auch immer ihre Panels lackieren lassen. Habe mit dem telefoniert und der will -egal welche Farbe- irgendwas bei 400-450 EUR dafür haben (soll wohl recht aufwendig sein, weil noch irgendwelche Weichmacher etc. in den Lack müssen, damit der nicht reisst).

Was würdet Ihr machen? Halt true-blue nehmen (schöne Farbe, aber irgendwie nicht meine 1.Wahl) oder lackieren lassen? Taugt das? Was haltet Ihr von den jeweiligen Preisen?

Ach so: ein neuer Satz uni-schwarz würde wohl im SC ca. 800 EUR kosten und aus Ersatzteilen zusammengestellt, da komplette FreshUp-Sätze nicht mehr erhältlich sind (??)!

Gruß

cruiser

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der preis 400 - 450,- euro geht io.

 

vorteil, kannst dir halt deine wunschfarbe

aussuchen, die --vielleicht-- nicht jeder fährt.

 

nachteil, auch wenn der lackier-fachbetrieb

ne gute arbeit abliefert, bleibt es eine nach

lackierung, das heißt, die lackhaftung ist nicht

so wie bei der erstlackierung die direkt auf den

haftgrund der panels aufgetragen wurde, besonders in ecken und kanten wo der lackprofi ja per hand schleifen muss und meistens ein wenig hudelt.

da wäre dann vorsicht angesagt im umgang

mit evtl. hochdruckwaschstrahlern!!!!.

 

;-) ;-)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die haftung der Farbe ist top. ich fusche bei so etwas nie, zumal es bei dem Smart ja auch wirklich top funzt. Man kann ja alles super auseinander nehmen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und wie ist das mit der Dauerhaltbarkeit? Wandern diese "Weichmacher" nicht mit der Zeit aus wie bei anderen Lacken, so dass die Farbe irgendwann doch nicht mehr so elastisch ist und reisst/abplatzt?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei den modernen lacken brauchst kein weichmacher für die panels. da bricht, platzt und bröckelt nichts. die sind elastisch genug.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Smarties 450,   vielen Dank für Die ausführliche Antwort. Die Rep. mittels Glasfasermatte wäre als eine Notlösung gedacht. Schön ist natürlich anders, wobei ich so vor 30 Jahren schon Löcher unter den Servicegittern meines W123 erfolgreich geflickt hatte. Anschließend hatte ich zumindest keine nassen Füße mehr nach einer Durchfahrt durch die Waschanlage. Und wirklich Kräfte aushalten müsste die Matte ja an den Endspitzen auch nicht. Aber auch ich mag generell keinen Pfusch, und selbst wenn es niemand zu sehen bekommt, ich weiß es am Ende, das reicht...aber auch Kosten-/ Nutzen muss ich abwägen. Ein Oldtimer wird mein Smartie wahrscheinlich nicht mehr, dafür wird er zu sehr genutzt. Morgen werden voraussichtlich die Löcher in den Seitenschwellern geschweißt. Dein Tipp mit den Kunststoffschwellern finde ich super, das werde ich auch so versuchen. Denn es werden nun doch selbst angefertigte Bleche herhalten müssen, denn bei dem Schietwetter die letzten Wochen war an einen Besuch auf dem Schrottplatz zum Flexen eher nicht zu denken. Ich werde also gern nochmal berichten wie es am End geworden ist. Ob morgen allerdings alles fertig wird ???...steht noch in den Sternen.    Bis dahin erstmal viele Grüße aus dem Norden. Pille673
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.707
    • Beiträge insgesamt
      1.606.651
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.