Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RALEX

Antriebswellenrostfrage

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartfreunde,

habe neulich unter meinen Kleinen(14Monate alt) geschaut und mich hat´s beinahe umgehauen.Die Antriebswellen komplett rostrot blühend,beidseits,sonst alles super!

Habe sofort im SC Berlin-Marzahn(bisher gute Erfahrungen)angerufen und die Misere geschildert.Dort hat man mir gesagt das wäre halt so,man könne da nicht viel machen,ein Tausch auf Garantie käme nicht in Frage.

Postet mal bitte eure Erfahrungen mit rostigen Antriebswellen,

herzlichen Dank im voraus,

Gruss

RALEX

HGW RL 77

 


RALEX

HGW RL 777

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ralex,

habe einen CDI Bj. 08/00 hatte dort auch

Rost an den Antriebswellen.Sieht ******* aus

und verursacht Rostflecken in der Garage.

Habe die Wellen und die Naben am Getriebe

leicht geschmirgelt und mit Zinkstaubfarbe

(gibts im Autozubehör von Holt`s) angestrichen.Nun ist alles oK.

Verstehe MCC nicht die paar Pfennige für

Rostschutz sollten doch drin sein.Hatte so

etwas noch bei keinem Auto.

Schrottfreie fahrt

Werner

------------------

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo smarties,

tja, ich hab halt im Forum rechtzeitig nachgeschaut und am Tag des Kaufes die Antriebswellen mit Fett eingeschmotzt.

Die haben nun den Winter jungfräulich überlebt. Empfehlung: 2 mal im Jahr einfetten.

Ansonsten gebe ich Euch recht: dürfte eigentlich nicht sein

gruss

pf-m 6233

 


Liebe Grüsse

Andreas

andreas.stierle@gmx.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Werner

mein CDI ist 11/2000 zugelassen. Die Wellen sind auch total rostig. Das hatte ich bisher noch nie.Aber deine Idee ist nicht von schlechten Eltern. Das werd ich auch mal ausprobieren.Übrigens hat mir die Werkstatt versichert, das damit keine beeinträchtigung der Lebensdauer der Antriebswelle bestünde, da es sich wohl um Harmlosen Flugrost handele!!

Naja

------------------

Grüßle

euer Bernd

 


Grüßle

euer Bernd

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Wellen abschmirgeln, mit Waschbenzin säubern, eine Dose Hammerit kaufen - die Wellen streichen und ihr habt ein für allemal Ruhe vor dem Rost. Es ist aber wirklich eine kosmetische Sache. Die Wellen bestehen aus Vollmaterial und brauchen wahrscheinlich 500 Jahre, bis sie durchgerostet sind. Trotzdem - schön sieht es halt nicht aus...

wellere1.jpg

Gruß,

Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ne, ER muss das nicht, aber er dürfte gern die zuerst gestellte Frage beantworten, du übernimmst dann bestimmt den Transport und die Montage, lass für dich, Marc, auch die Arbeitssocken 2 Tage an 😉   So, nur um's nicht vollends eskalieren zu lassen..... Ghostimaster nannte einen Preis, dieser erscheint mir, jenachdem wo die Felgen (ggf. mit/ohne Reifen) abholbereit wären, durchaus in Ordnung, jedoch ist mir dummerweise bewusst, das eine Versanddienstleistung, entgehen der inzwischen allseits beliebten Angabe "Versand kostenlos" durchaus Geld kostet, denn auch ICH verdiene mit Transportdienstleistungen GELD, weshalb ich hinterfragte, ob dieser Preis denn auch 'incl' Versand wäre - würde mich wundern, aber erfreuen .... sofern ein verlässlicher Versanddienstleister gewählt werden würde. In diesem Falle, wäre es 1. günstiger 2. bequemer/angenehmer    für alle Beteiligten (Verkäufer, Versanddienstleister, Käufer) wenn der Verkäufer die Reifen ggf noch demontieren lassen würde. Außer das man hier "Müll verschickt" der "nur beim Käufer entsorgt werden müsste" gibt's keinen vernünftigen Grund "gute aber günstige Felgen mit montierten Schrottreifen zu versenden" .....     Also, Marc, entweder vernünftig hinterfragen, oder, sorry das 'der neue dir grad mal auf die Füße tritt', einfach mal .... wenn man keine Ahnung hat 😉     Ps. So dringend MUSS ich die auch nicht kaufen - aber, wenn Ghostimaster und ich uns einigen können sollten, würde ich wohl mutmaßlich kaufen - Angebot und Nachfrage. Von DIR würde ich diese JETZT übrigens nichtmal mehr geschenkt nehmen wollen, nichtmal mit neuen Reifen und Montage - einfach mal "Träume" vorwerfen, geh wieder spielen 🤣🤣
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.154
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.