Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Eiki

vibrierendes gaspedal

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

seit zwei tagen hab ich einen smart cabrio, modelljahr 2003.

 

wenn ich ihn nun starte und gas gebe, vibriert das gasbedal einen kurzen moment. während der fahrt dann nicht. mache ich ihn dann wieder aus, starte ihn dann neu, geb gas vibriert es wieder. aber nicht während der weiteren fahrt.

 

was kann das sein? ist doch nicht normal :-?

 

bitte dringend um eure hilfe.

 

lieben gruss,

eiki :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du spürst den ABs-Systemtest nach dem Starten!

 

ALexander

-----------------

spritmonitor.de Diesel

 


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch ist vollkommen normal. Ist der wie schon erwähnte ABS-Selbsttest. :)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Ich habe den gleichen Effekt!

 

Die im SC haben mir auch gesagt daß, das normal sei sagten aber es kommt von der späteren zuschaltung der Lichtmaschine.

Aber der ABS selbsttest scheint mir logischer.

Gruß Kapitano 8-) 8-) 8-)

-----------------

Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

imageS01.jpg

 

 


Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann bin ih ja bruhigt!!!!!

Hat mich schon etwas nervös gemacht.

 

Danke für Eure Hilfe

 

Gruss,

 

Mareike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den ABS-Test spürt man doch im Bremspedal, und nicht im Gaspedal.. :-?

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch, spürt man.

 

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.03.2004 um 15:06 Uhr hat Mesh geschrieben:
Den ABS-Test spürt man doch im Bremspedal, und nicht im Gaspedal..

 

Genau genommen wackelt ja die ganze Karre. Am Poppo merkt man es halt nicht so sehr, weil er auf dem weichen Sitzkissen sitzt :). Am (rechten) Fuß merkt man es dagegen schon, egal auf welchem Pedal er gerade steht, ist er doch dann der "Rüttelquelle" am nächsten.

 

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)


ICQ# 220619760 Status: online?icq=220619760&img=5


 

 

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das Virbrieren kommt nach dem Anfahren vom ABS-Aggregat, da in diesem die Ventile zur Steuerung nacheinander aufgeschaltet werden und somit das ABS-Aggregat einen Selbsttest durchführt. Beim einen mehr, beim anderen gar nicht zu spüren.

Das ganze merkt man nur bis ca 20km/h einmal, da danach keine Überprüfung mehr stattfindet.

 

ergo: alles normal ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

hatte die Frage im letzten Jahr auch mal im Forum gestellt...

 

...und als Nachtrag noch der Hinweis, dass ich von meinem SmartCenter eine schriftliche Aussage habe, die lautet sinngemäß...das es sich um den ABS-/ESP-Selbsttest handelt...

 

und völlig normal ist.

 

Gruß sehu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.