Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Moogli

Glühbirnenwechsel mit Körperverletzung

Empfohlene Beiträge

Hallo MBNalbach

und alle anderen, die keine Taschendiebe sind.

 

bitte um Entschuldigung, ich habe überspitzt formuliert, sollte witzig sein, war daneben.

 

Gemeint ist natürlich, daß sich beim Birnenwechsel durchs Servicegitter nur Leute Hoffnung machen sollten, die von berufswegen eine überdurchschnittlich gute Fein-Motorik haben und das passende räumliche Vorstellungsvermögen haben.

 

Das sind z. B. Feinmechaniker, Chirurgen, Zahnärzte, kurzum alle, die mit Verstand und Fingerspitzen arbeiten.

 

Nach deinen Beiträgen zu urteilen, gehörst du auf jeden Fall auch dazu.

 

Ich gehöre nicht dazu .

 

Nochmals sorry.

 

Sienna

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sienna am 15.10.2012 um 12:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute zum ersten mal vorne beide Glühbirnen gewechselt, wenn mann(Frau) es erst mal raus hat ist es ein Kinderspiel also für mich steht fest "Nie wieder SC für Glühbirnenwechsel". Ich muss dazu sagen ich habe weder Schrammen noch blaue Flecken oder andere Verletzungen also Männer, last es doch einfach von euren Frauen machen.

 

Gruss Nicole :lol: ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.03.2013 um 16:16 Uhr hat Nicole150376 geschrieben:
Habe heute zum ersten mal vorne beide Glühbirnen gewechselt, wenn mann(Frau) es erst mal raus hat ist es ein Kinderspiel ............... Ich muss dazu sagen ich habe weder Schrammen noch blaue Flecken oder andere Verletzungen also Männer, last es doch einfach von euren Frauen machen.



Gruss Nicole

Heute ist an meinem Smart links das Lämpchen ausgefallen, mein Freund ist diese Woche nicht anwesend, jetzt stelle ich mir die Frage kann ich das auch? Oder muss ich zum Service fahren? Dünne Handgelenke habe ich auch und das Lüftungsgitter sowie den Filter konnte ich entfernen. Aber wie funktioniert das mit der Lampe? Gibt es irgendwo eine Bilderserie der Vorgehensweise? Das Birnchen kann ich überhaupt nicht sehen. Wer kann mir mit Rat beistehen :-?

 

LG Penny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Naja, die Auflistung ist ja schön und gut, aber das heisst ja nicht, daß durch zusätzliche Abnahmen und Eintragungen keine anderen Felgen zulässig wären, sie müssten eben dann abgenommen und eingetragen werden, das ist schon klar! 🙂 Für den 450er Smart gibt es keine breiteren Stahlfelgen. Möglich wären da Stahlfelgen des Roadsters, siehe diese Seite! Die haben zwar andere Einpresstiefen, aber das sollte eigentlich kein größeres Problem sein.   In die von Dir beigefügte Tabelle muss sich übrigens auch noch ein Fehler eingeschlichen haben! Während in dem Text oben bei den hinteren 6 Zoll Felgen von einer ET von -8 die Rede ist, steht in der Tabelle unten dann ET 8.0 drin. Das kann eigentlich nicht sein! Da wären die -8 aus dem Text plausibler! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.803
    • Beiträge insgesamt
      1.608.250
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.