Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Christian_NM

Biete: Lufteinlass, Spurverbreiterung, Reifen usw.

Empfohlene Beiträge

Hallo,

so ich habe auch noch ein "eigenbau" Powerrohr aus gedrehtem Alu (sieht so aus wie das blaue Teil das von einem Tuner angeboten wird) und eine kplt. Ansaugbrücke (mit Drosselplappe), 3 Zündspulen, ein Powercap von ACR (1F) und eine Endstufe von Blaupunkt GTA 250! Preise vorab auf Anfrage! Solbald ich die Bilder gemacht habe kommen diese mit Preis ins Forum!!!

Bilder zu den Teilen stelle ich zum WE ins Forum!

 

 

Hallo,

ich brauche Platz im Keller und Geld :-D daher steht folgendes zum Verkauf:

 

- Edelstahllufteinlaß von SW, (Neupreis lag bei 79 Euro) dazu lege ich noch das Kuststoffteil auf den die Hutze aufgeschraubt wird, damit man seine original nicht zerschneiden bzw. anbohren muss -> Verkauft!

 

- Spurverbreiterung von SCC (System 4 - Neupreis: 112 Euro) mit Gutachten und Schrauben -> Verkauft!

 

- Tieferlegungsfedern 4 Stück von Formel K mit Gutachten. Ich habe die Teile auf ebay gekauft aber nicht verbaut! Die Federn sind aus einer Testserie und somit wie neu. Preis 40 Euro !!!

 

- Eine kplt. Tank mit Tankgeber und Benzinpumpe 22 L. Preis 15 Euro!!!!

 

- Ein 135'er Reifen mit ca. 6 mm Profil -> Verkauft!

 

So ich habe die List nochmals überarbeitet und die Preise heruntergesetzt!!!!!!!

 

 

 

-----------------

Mit smarten Grüßen

 

Christian_NM

 

HOM-CM87

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Christian_NM am 26.03.2004 um 09:57 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Christian_NM am 26.03.2004 um 18:32 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Christian_NM am 26.03.2004 um 18:35 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Christian_NM am 02.04.2004 um 10:29 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Christian_NM am 02.04.2004 um 10:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie breit ist denn die Spurverbreiterung? Nur eine Achse oder für beide? Passt die mit Serienreifen und Brabus-Federn ohne Karosserie-Umbau? Diesel-Geeignet?

 

Fragen über Fragen... :)

-----------------

Astra: spritmonitor.de Super

Smart (Wird bestellt!): spritmonitor.de Diesel

 


Renault Megane II Exception (Zukunft): spritmonitor.de Diesel

Smart Coupe Passion (Vergangenheit): spritmonitor.de Diesel

Astra (bald Vergangenheit): spritmonitor.de Super

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Christian,

 

Mail an Dich ist raus ......


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

es sind zwei Scheiben mit je 20 mm. Sie können mit Serienreifen gefahren werdem. Auch gegen den Diesel spicht nichts! Ich hatte die Spurverbreiterung auf meinem alten smart mit Tieferlegung an der HA und das hat auch keine Probleme gegeben.

 

 

-----------------

Mit smarten Grüßen

 

Christian_NM

 

HOM-CM87

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal in deine PNs ;-)

W.

-----------------

sigmaster.jpg

 

 

 

 

 


MfG: Wolfgang

__________________________

ICQ-Nr.: 357579753

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mail ist raus,,, :)

-----------------

smarte Grüße Klaus

spritmonitor.de

smart%20signatur.jpg

 


smarte Grüße Klaus

spritmonitor.de

smart_meets_shark.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen Verdacht, wer mir die Lufthutze weggeschnappt haben könnte.........

 

 

-----------------

sigmaster.jpg

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CIA am 26.03.2004 um 16:01 Uhr ]


MfG: Wolfgang

__________________________

ICQ-Nr.: 357579753

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die beiden Käufer (Reifen und Lufthutze) und der Interessent für die Spurverbreiterung -> meldet Euch nochmals bei mir. Ich hatte einen def. an meinem Rechner und habe dadurch alle eMails verloren!

 

Besten Dank!!!!

-----------------

Mit smarten Grüßen

 

Christian_NM

 

HOM-CM87

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Christian,

 

Mail an Dich ging raus. Nun alles paletti?


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Christian,

 

hast du die Distanzscheiben (Spurverbreiterung) noch?

 

wäre net wenn du ne kurze nachricht hintelässt (am besten e-mail)

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.