Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
diepe01

Welche Bereifung für Smart & Passion 99

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe nun endlich meine Knutschkugel.

Kann nach den ersten 100KM nur eines sagen:

FANTASTISCH macht richtig Spass.

Eine Frage zur Bereifung:

Welche Bereifung ist optimal und was muss man beachten wenn man breitere Reifen und Felgen montieren möchte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi diepe01,

 

357.png

 

empfehlung von mir, rundum reifen 195-45-15

auf alus vorn 5,5 oder 6 zoll

hinten 6,5 oder 7 zoll.

alles was breiter ist (da geht natürlich mehr)

ist mit arbeit an der karosse verbunden.

 

die genannten kombinationen sind problemlos.

damit fährt die kugel um welten besser, als mit

den dünnen asphaltschneidern.

 

guckst du hier unter zubehör-alufelgen, da gibts

etliche bilder von alus für die kugel.

 

viel spass hier im forum und mit deiner kugel

 

;-) ;-)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sicherlich lenkt es sich schwerer wie mit den

originalen -trennscheiben-, aber immer noch

so gut, das man auf eine servolenkung

verzichten kann.

 

ich habe die servo noch nie vermisst.

 

;-) ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da bin ich froh!, nächste woche zieh ich nämlich meine 195er auf, und war schon etwas beunruhigt, da ich dummerweise beim kauf keine probefahrt mit breitrefien gemacht habe :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.