Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
McFly

Rost an gelochten Zimmermenn Sport-Bremsscheiben

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe vor 2 Tagen gelochte Zimmermenn Bremsscheiben aufziehen lassen.

Heute haben diese Flugrost????????

Habe alleine für diese Bremsscheiben 120€ ohne Montage gezahlt.

Kennt von euch jemand diese Probleme,

welche Werkstoffanalyes haben diese Bremsen?

Enthalten diese Bremsen auch einen Chrom anteil?

Für 120€ würde ich erwarten das diese Bremsscheiben nicht gleich nach 2 Tagen anfangen mit Rosten!

Gibt es Bremsscheiben mit hoherem Chromgehalt die Rostbeständiger sind?

Was meint ihr dazu?

euer Mc Fly

:(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ob es an den Bremscheiben liegt kann ich nicht beurteilen, aber ich habe schon an den normalen Bremsscheiben nach einem regnerischem Tag Flugrost dran.

 

Martin

-----------------

killerklein.JPG

spritmonitor.de

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jupp, da wird man wohl auch nix machen können - außer mit Carbon-Scheiben! :-D

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...oder ganz auf die Bremsscheiben verzichten, dann ist es optisch zumindest einwandfrei! :roll:

 

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe die auch drauf, ist bei der wie bei

den originalen bei dieser witterung normal.

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joa is doch klar.. du kannst ja nich ewig chrom reinhauen nur das sie nich rosten...

 

werkstoffanalyse kann ich machen lassen wenn du mir n stück schickst *g*

 

joa wie schon erwähnt dann mußt du auf verbund ode ceramic zurückgreifen...

 

alle bremsen rosten.. sogar bei dem 7er BMW oder SL... Z8... solange das stahl is kann er imma rosten bzw flugrost dran...

 

und wenn man fährt is das ja kein thema... sind die imma blank.. wie kann man nur 2 tage den smart stehen lassen :-D

 

also ich hab keine idee obwohl mach klarlack drauf :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, ganz normal. Das Material darf ja auch nicht zu hart sein, sonst bremst es ja nicht.

 

Bremsscheiben sind ganz simpler Guss, das rostet eben. Ist aber kein anzeichen mangelnder Qualität! Sondern ganz normal. Siehst du bei jedem Auto. Einmal bremsen und gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke,

dann bin ich ja beruhigt.

Aber wegen der Optik haue ich sie wahrscheinlich runter und fahre ganz ohne :) .

 

Zum Klarlack?

Bremsscheiben werden bei mir in der Regel richtig heiß, glaube nicht das Klarlack sich auf Bremsscheiben realisieren lässt.

Die Bremsscheiben beschichen zu lassen (Chromatieren) halte ich für eine gute und realisierbare Idee, allerdings nicht ganz billig.

Diese Beschichtung hält sogar wenn die Bremsscheiben Glühendrot sind, Klarlack würde bei entsprechender Wärmeeinwirkung wieder flüssig werden auf die Bremsflächen laufen und könnte die Bremsleistung massiv beeinträchtigen.

Wenns mal knapp hergeht kann dies fatale fogen haben.

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von McFly am 25.03.2004 um 08:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soll man da drauf anworten? :-? ... das kann nich ernst gemeint sein mit der Beschichtung der Bremsscheiben, oder?

-----------------

einzelbild.php?id=113289&quality=80&maxpixel=800&identifier=c85ec64f1c

einzelbild.php?id=126843&quality=80&maxpixel=800&identifier=b06a816e35

 


db_image.php?image_id=1750&user_id=559&height=120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, er meint nicht die Reibflächen, sondern die Kanten etc.

Haben doch viele hier farbig lackiert.

 

Sie nur zu, dass nichts auf die Fläche gerät, an der die Felgen fixiert werden, sonst stimmt das Anzugsmoment der Radschrauben nicht mehr, falls die Beschichtung/Lackierung nachgibt o.ä.

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Kugler

 

was spricht gegen das Beschichten?

Ok, die Mehrkosten und der Aufwand.

 

Aber meine Bremsscheiben lackieren würde ich nicht!

 

Klar ist mir auch das nichts auf die Reibflächen darf, ist aber beim Beschichten auch kein Problem und lasst sich im µm Bereich Auftragen.

 

Wer kennt noch andere Methoden die das Korrosionsverhalten verbessern bitte nur konstruktive Vorschläge?

:roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den wagen NICHT im regen abstellen oder sonst wie feuchtigkeit an die Bremsscheiben kommen lassen. ( also auch nicht waschen ) ;-) :-D

-----------------

stk-logo-tiny.gif

 

...wer schreibfehler findet darf sie behalten... coolman.gifTorti´s Page

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

(Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1948)

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also sorry wenn jemand ernsthaft dran denkt seine bremscheiben (die bremsflächen zu lackieren) sollte er mal drüber nachdenken aufs fahrrad um zu steigen *ggg* natürlich hält der lack nich...

 

1. reibt es ihn runter

2. selbst wenn er das halten würde, würde er irgendwann verbrennen!!!

 

verchromen... klar... das is das optimum.. drum machen das auch alle hersteller und nehmen nicht gleich andren stahl... es gibt genug stahl der härter is und nich rostet!!!

 

und wenn du sie verchromst is 1. tüv weg... 2. bremswirkung fürn arsch... da chrom ganz andre reibwerte hat!!! 3. nich ganz billlig da kauf dir lieber gleich kermamische oder carbonscheiben und passende beläge!!!

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich hatte neulich die hier entdeckt , da soll es auch keinen Rost geben.

 

 

-----------------

Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

 


Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.