Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
silver_and_black

Gibt es einen vernünftigen Verstärker mit integr. High-Low Adapter?

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich bin schwer am Grübeln ob ich mein originales smart Radio verkaufen soll, da es keinen Verstärkerausgang hat und ich mir eine kleine Anlage zusammenstellen will.

Ich kann mich erinnern, dass der Verstärker von meinem Bruder eine Anschlußmöglichkeit für die Lautsprecherausgänge des Radios hatte, war glaube ich von Magnat. Gibt es vernünftige (4-Kanal) Verstärker mit solchen Eingängen noch?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Gruß,

Tobias (den Ihr mit Eurem "Hifi-Virus" infiziert habt und der sich vorhin die neue Ausgabe des "Car&HIFI" Magazins geleistet hat :-D :-D :-D


!! SMART rulez !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

also von audison, die srx-serie, die haben noch hi-level eingänge...

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

mein smart verbraucht im moment: spritmonitor.de

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn dich auch nur Ansatzweise der "Hifi-Virus" gepackt haben sollte, dann verkauf dein Radio - ansonsten "verschenkst" du so viel an "Hifi" nur durch diesen blöden Wandler.

 

Ausserdem kannste wesenlich besser nach einer passenden Endstufe suchen ,wenn du nicht die Vorgabe eines Hi-Level-Einganges brauchst (mal davon abgesehen ist das sowieso Unsinn, da eine Chinch-Signalübertragung wesentlich hochwertiger und störungsfreier ist).

 

Mal davon abgesehen ist ein halbwegs günstiges NAchrüstradio zusätzlich noch besser als das gigantischer Smartradio ;-)

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut deinen Aussagen ist das aber alles nicht in der Smartbox passiert.     Also im Grunde gibt’s nichts negatives zu sagen außer die Sache mit dem Dachhimmel … und dieses Problem hast du ja schon bestens gelöst, indem du dich letztendlich an die richtige Stelle (KFZ-Sattler) gewandt hast.   Wo warst du jetzt tatsächlich wegen dem Getriebe?   Du hast hier in weiterer Folge nur kryptische Ansagen zu deinen Smart-Problemen gemacht. Aus dieser Beschreibung werde ich auch nicht schlau. Du springst vom Getriebeproblem zum Airbag-Lampen-Problem und und und   Wie macht sich dies genau bemerkbar? Wann und in welchen Situationen tritt dies Problem auf? Sind es Schaltzeiten die dir nicht passen? Schaltet dein Bolide sporadisch mal ja mal nein oder was heißt das? Was passt nicht? Versuche das mal genauer zu beschreiben oder zu definieren     Was wurde im Fehlerspeicher hinterlegt? Was war lt Werkstatt die Ursache? Welche Maßnahmen wurden bis dato, bei jedem deiner drei Werkstattbesuche wegen dem Getriebe, getroffen?   Das wären mal Informationen, wo man dir vielleicht auch hier im Forum weiter helfen könnte ein Problem exakt zu erkennen. Vielleicht ging es ja einem User auch schon mal so und der hat Erfahrungen dazu.       Das darf nicht passieren, passiert auch in der Regel nicht … kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, da jedes Fahrzeug, egal in welcher Werkstatt, mit einer Probefahrt vom Meister abgenommen wird.    Mit Luft in der Bremse …. bremst der Bolide nicht. Da muss man auch nicht lange fahren um das zu erkennen.         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.904
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.