Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
buddes

Salto mit meinem Smart

Empfohlene Beiträge

Knapp zwei Monate wurde er alt, dann kam nen Beetle und hat ihn einfach umgeschupsst. Dabei hatte ich jedoch noch soviel Speed drauf, das ich mich einmal überschlagen habe. Zum Glück bin ich dabei auf allen vieren gelandet und konnte das Auto noch einigermaßen kontrolliert zum halten bringen.

 

Hier ein paar pics:

 

auto1.jpg

auto3.jpg

auto4.jpg

 

Meint ihr da ist noch was zu retten oder eher Totalschaden? Bj.09/02

 

Kopfschmerzender Gruß

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hast Du ganz schön Glück gehabt zu retten wird auf gar keinen Fall mehr die Zelle sein. Das ist 100% ein Totalschaden. Viel Glück

 

Grüßle Jörg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Yogi23 am 25.02.2004 um 18:32 Uhr ]


 

SMART CDI Cabrio ´03

Zusatzteile:
K&N Luftfilter, Carbon Akzentteile, Brabus Schaltknauf + Handbremse + Pedale + Brabus Monoblock V 4x 195er + 4 Brabus Federn -30mm , Brabus Auspuff mit Lochblech von Brabus und Lufteinlass + Tankdeckel
Anlage:
Smart Navigationsradio APS 30, Lotus 16 er MT im Armaturenbrett und HT an der A Säule, Xetec USC, 2X Raptor 6" im 16,5 Liter Baßreflex Gehäuse von MHP ( Speakon Stecker), Xetec Gravity 5G900 MKII Endstufe, 3 x3fach geschirmtes Chinch Kabel + 25mm² Stromkabel, 200A Hauptsicherung, 1F Alfatec Kondensator
anim1.gifbrabus.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun die Tridion-Zelle mag ireparabel sein, jedoch bin ich der Ansicht -was man so auf den Bildern sieht - liegt kein wirtschaftlicher Totalschaden vor.

Ob ein technischer Totalschaden vorliegt mag ich nicht zu beurteilen......da müssen die Werkstattleute/Sachverständigen ihre Arbeit machen.

 

-----------------

Gruss Gunter

 

Alles wird Gut...........nur Smart-Fahrer kommen in den Himmel !!

www.spidersmart.de

 

 


Gruss Gunter

 

Alles wird Gut...........nur Smart-Fahrer kommen in den Himmel !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso ruft ihr immer so schnell Totalschaden???

Wenn die Zelle keine "Falten" hat ist das alles einigermaßen reparabel... Kann man im allerschlimmsten Notfall abflexen und neu anschweißen.

 

Schaut doch sonst noch gut aus!

 

BTW: Wieder ein hoch auf den Smart und die Sicherheit...

 

Aber die Frage ist ob man das Reparieren soll, denn vermutlich zahlt ja die Versicherung des Unfallgegeners oder?

-----------------

- Markus

 

img.cgi?fahrzeug=100864   online?icq=86087037&img=21

mysmart_small_pic.gif

mysmart_small_footer.gif

show your smart @ mysmart.tk

Bald ist die neue Version online!

 

Save our trees! Eat Woodpeckers!

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seh ich das richtig das das Glasdach noch in Ordnung is? Dann kann ja nich viel verzogen sein... :roll:

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaub ich nich, das würd nicht so glänzen... :roll:

 

Und die Wellen vom Volldach seh ich auch nich, aber man sieht ja auch nur das halbe Dach...


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Punkt 1: Ist nen Glasdach.

Punkt 1a: Habe beim Salto nicht das Dach berührt.

Punkt 2: Wie auf dem ersten Bild zu erkennen ist, ist die seitliche Verkleidung der Zelle leicht eingeknickt.

 

Punkt 3: Die Frage nach dem Reparieren lassen ist wirklich interessant, da ich nicht der Unfallverursacher bin.

 

Punkt 4: Sicherheit: Bin eigentlich auch sehr zufrieden mit der Sicherheit. Die Frage die sich mir nur stellt, ob ich mit einem anderen Wagen auch ein Salto gemacht hätte?

 

Gruß

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 weiß ich übr. ganz gewiss. Meine Sicherheitszelle werde ich mit "Sicherheit" nicht abflexen und neu anschweißen lassen. Sowas habe ich ja noch nie gehört. Oder habe ich dich falsch verstanden?

 

Gruß

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zu Punkt 1: Sag ich ja ;-)

zu Punkt 1a: Das meinte ich auch nicht, wenn die Zelle arg verzogen wär wäre das Dach trotzdem geplatzt

zu Punkt 2: Wenns nur das ist, ist das reparierbar.

zu Punkt 3: Wenn es wirklich nicht mehr ist, wirds schwer einen Gutachter zu finden der Totalschaden bescheinigt

zu Punkt 4: Keine Ahnung... kommt aufs Auto an, der Smart überschlägt sich ja um Engergie abzubauen


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei nem Freund von mir is der vorne durch n überschlag eingenickt... Tridion war dem Lenkrad recht nah ;-)

 

Kannst du von komplett hinten bis vorne abflexen und neu dran machen... wie das genau geht weiß ich nicht...


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du Interesse an dem Verkauf des smarts?

-----------------

smart schön vorsichtig!online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.02.2004 um 19:32 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Kann man im allerschlimmsten Notfall abflexen und neu anschweißen.

 

Nur blöderweise ist das dann nur noch sehr eingeschränkt so steif wie zuvor, eine Schweissverbindung stellt IMMER eine Sollbruchstelle dar.

 

Wenn, dann muss schon ein ganz definierter Teil der Tridion erneuert werden.

 

Ich würde aber in diesem Fall GANZ GENAU prüfen, ob tatsächlich nur dieser eine Teil der Tridion in Mitleidenschaft genommen wurde, oder ob nicht noch mehr abgekreigt hat, immerhin "leitet" die Tridion gewisse Aufprallenenergien an bestimmte Stellen, wo der Schaden die Insassen nicht gefährtet...

 

Üüüühh!!!

Matze

 

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Matze das is mir schon klar... ich weiß nich genau wie das geht. Aber man kann das machen lassen.

 

Und man konnte auch keine Schweißstellen sehen.

 

Ich denke das der komplette obere Teil dafür neugemacht werden (muss).

 

Aber sonst kannst das Ding ja nich mehr gebrauchen und für Verkaufen schaut mir sonst noch viel zu viel in Ordnung aus an dem Kleinen.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, Schweißstellen kann man freilich nicht sehen, was aber nicht heißt, dass sie nicht vorhanden sind. Ich würde an dieser Zelle überhaupt _nichts_ rumschweißen lassen. Matze hat das ja schon ausgeführt und ich kann sein im Studium gelerntes mit dem von mir Gelerntem bestätigen ;-)

 

Machen kann man viel, aber ich möchte nicht in einem Zusammengeschusterten Auto sitzen, welches vielleicht nochmal in ähnliche Situation kommt...

 

-----------------

 

Ciao, Gustav

 [ meine Userpage · A 170 CDI ]

 


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ausserdem isser ja erst zwei monate alt, der smart. das bedeutet, es ist ein neuwagen... da kann es sein, das du von der gegnerischen versicherung den neupreis erstatttet bekommst..(also wenn totalschaden)

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

mein smart verbraucht im moment: spritmonitor.de

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne Eike, er hat doch oben Baujahr 09/02 geschrieben. Ich denke, dass er unter seiner Herrschaft nur zwei Monate alt wurde.

 

Immer ärgerlich sowas. Aber solange keine körperlichen Schäden entstanden sind, halb so wild.

 

-----------------

 

Ciao, Gustav

 [ meine Userpage · A 170 CDI ]

 


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man muss ja nicht unbedingt schweißen. Die Trideon lässt sich ja auch "wechseln"!

 

Aber das lohnt sich hier wohl nicht mehr :(


icon_biggrin.gif Alles wird Smart icon_biggrin.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moment, nur noch mal zum verständnis:

 

du fährst, ein beetle fährt dir rein, du machst nen salto, landest wieder auf den rädern und bremst das auto?

 

- wo hat dich der beetle getroffen?

- in welche richtung hast du dich überschlagen?

 

ciao, thomas

-----------------

signatur.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- und vor allem: gibt's davon videoaufnahmen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jaja schon krasse Geschichte.

 

Also der Beetle rammt mich von rechts und trifft wahrscheinlich mein rechtes hinteres Rad.

Dadurch machte ich eine ca. 90 Grad Drehung nach rechts, so das ich Quer zur Fahrbahn stand. Da ich aber noch überschüssige Geschwindigkeit in Fahrtrichtung hatte, so denke ich, hat es den Smart dann ausgehebelt und ist erst mit voller Kraft auf die linke Seite gekracht und danach ohne das Dach bzw. die rechte Seite zu berühren in einem Überschlag auf allen vier Rädern gelandet, so das ich das Auto dann noch einigermaßen sicher zum stehen bringen konnte.

 

@holzauto: Ne, der Wagen ist schon 1,5 JAhre alt, ich habe ihn jedoch erst seit 2 Monaten.

 

Ich bekomme wahrscheinlich heute oder Morgen das Ergebnis vom Gutachten, werde ich euch dann erzählen.

 

Gruß

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@RPGamer:

 

Also wenn an der Zelle wirklich nichts dran ist und das Auto auch nicht verzogen ist, dann habe ich auch keine Probleme damit das Auto weiterzufahren, nachdem eine neue Hinterachse, Tür, Kofferraum etc. eingebaut wurde. ;-) Ich will halt nur nichts von meiner Sicherheit verlieren.

 

Gruß

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@XAN:

 

Das mit der Videoaufnahme ist eigentlich ganz witzig. Hinundwieder machen wir professionelle TV Aufnahmen von Achterbahnen. Hätte ich das eher gewußt, wäre das kein Problem gewesen. :)

Hätte selbst gerne eine Aufnahme von.

 

Gruß

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neuste Info:

 

Habe gerade mit dem Gutachter gesprochen.

Das Auto liegt auf der Kippe zwischen Totalschaden und Reparatur.

 

Gruß

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Aktuelle Liste:   Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen, dann landet ihr im Profil des Betreffenden und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau, was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleich gut geübt und machen das als Hobby.      User:                                  Diagnose                               ~ PLZ / Umgebung   Deutschland   Alexander7107                   Star Diag. /                           10100 Berlin andycat                                                   /Delphi               13437 Berlin sansnom                                                /Delphi               14000 Berlin maxpower879                    Star Diag. / Delphi               14100 Potsdam Skywalker79                       Star Diag / Delphi                15537  Grünheide mops                                                       / Delphi              20100 Hamburg ghostimaster                                         / Delphi              23554 Lübeck xbrrudi                                 Star Diag. / Delphi               23936 Grevesmühlen Stephan-Westphal            Star Diag                               24768 Rendsburg OliverK                                 Star Diag.                             24576 Bad Bramstedt timsen                                 Star Diag. /                           28355 Bremen CDIler                                   Star Diag./Delphi/Galetto  27339 Riede Snoopy_2013                     Star Diag / Delphi/Galetto  29400 Sachsen-Anhalt heinzSHG                            Star Diag. /                           31100Hildesheim Haraldz                                Star Diag. /                           31249 Hohenhameln Beware                                Star Diag.                              37688 Beverungen outliner                                Star Diag. / Delphi               39100 Magdeburg smarrrt                                Star Diag. / Delphi               40400 Ratingen berkut-shnaider                  Star Diag. / Delphi               47100 Duisburg SHK                                      Star Diag. C6                        47100 Duisburg  ThoK                                    Star Diag. / Delphi /            49584 Fürstenau argentumsagitta                Star Diag Xentry C3.           49124 Georgsmarienhütte fss_de                                                     / Delphi               51400 B.-Gladbach EddyC                                   Star Diag. /                           52152 Simmerath MMDN                                  Star Diagnose/Delphi         52399 Merzenich Convenience                                          / Delphi               55200 Wiesbaden Erdschluss                          Star Diag / Delphi /Launch 56626 Andernach joge                                      Star  Diag  / Delphi               59368 Werne kashalot                               Star Diag./ mehr                  64287 Darmstadt Delta16v                                                 /Delphi                66200 Saarland tipps_und_tricks                                    / Delphi               67000 Ludwigshafen smart911a                            Star Diag. /                          68100 Mannheim yavo                                        Star Diag./ Delphi              69118 Heidelberg petros_t                                 Star Diag. / Delphi              70100 Stuttgart sven_domroes                      icarsoft                                71297 Mönsheim local stone                            Star Diag / Delphi               77933 Lahr/Schwarzwald smart45005                          Star Diag./ Vediamo....      80339 München Kartfahrer                                                / Delphi              85521 Riemerling  13Stargazer13                                       /  Delphi              92224 Amberg smartdoktor450         Star Diag. / Schlüsseltester       95326 Kulmbach                                                       451 Smart auf eigene Gefahr! andy064                                 Star Diag. /                         99195 S.-Anhalt-Sued/Nord-Thüringen    Österreich   Wetabi                                   Star Diag. / Delphi              A-2460 Bruck a.d. Leitha
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.047
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.