Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kuhlmann

Glasdach nachrüsten?

Empfohlene Beiträge

 

Kann man beim Pure das Volldach gegen ein Glassdach auswechseln lassen.Wenn ja,was kostet der Spass?

...vielen Dank

------------------

 

Jan


..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du Dein Volldach tauschen willst, schau Dir doch mal das Brabus Dach an - wäre doch auch ne Idee. Und, soviel ich weiss, kosten beide in etwas das Gleiche - so um die DM 2.000

Gruß,

Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KEINE GUTE IDEE!!! Das Glasdach ist schon bei der Monatge ab Werk nicht zu hochwertig verarbetiet! Mit einer Umrüstung wirst Du sicher nicht glücklich! Dann lieber zu Brabus...

Grüße vom Maz

------------------

Gründer des 'Gartenlauben'-Topic

http://www.smart-forum.de/ubb/Forum24/HTML/000035.html


Gründer des inzwischen dreiseitigen 'Gartenlauben'-Topic

http://www.smart-forum.de/ubb/Forum24/HTML/000035.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was meinst Du mit 'nicht so hochwertig verarbeitet'? Ich bin mit meinem Glasdach vollkommen zufrieden und genieße das Licht im Winter. (Im Sommer bin ich immer ein wenig neidisch auf die Cabriofahrer).

Claudia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Claudia,

mach doch einfach beide Fenster auf und halblegal auch noch dazu das Heckfenster, macht sicher irre Laune, am besten auf ruhigen Landstraßen bei 35 °C mit cruising-Tempo.

Aber Vorsicht!!! Warnung!!! : Durch den Windschatten im Heck können gefährliche, hochgiftige Abgase in den Innenraum gelangen (so jetzt bin ich den 'Wissern' zuvorgekommen! hihihi)

Ich probiers sicher mal aus...(hab den Kleinen erst seit 06.12.00)

Gruß, Daniel,

dessen Abgase durch den Fahrtwinddurchzug sicher nicht bis in den Innenraum gelangen...


Smart 451 cdi, EZ 11/2009, 54 PS, geschlossener DPF, 125 tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die von smartdanny beschriebene Methode funzt absolut korrekt!!!

Eigene Versuche in den Sommern '99 und 2000 haben ergeben, daß bei 'runtergekurbelten Seitenscheiben und Geschwindigkeiten bis 80 keine Abgase in den Innenraum gesaugt werden und der Spaß-Faktor immens ansteigt.

Das Glasdach vermittelt ein rundum positives Fahrgefühl und das selbst bei Kälte, Regen und Winterwetter :-))) Gar nicht zu reden vom IMMENSEN Vorteil durch das Glasdach auf Ampeln blicken zu können, vor denen man sonst den Bückling machen müßte. Ich denke aber, daß die rund 2000,- DM einen nachträglichen Umbau nicht Wert sein werden. Wenn Du also nicht untrennbar mit Deinem Pure verbunden bist ist es vieleicht besser ihn zu verkaufen und einen Pulse oder Passion zu erwerben.

Das Brabus-Dach ist zwar nett, vereinigt aber die Nachteile von Cabrio und Volldach ohne die Vorzuüge des Glasdachs oder das vollendete Open-Air-Feelintg des Cabrios zu bieten.

Gruß Herbert


 

Gruß Herbert

RTTM!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... [ Die von smartdanny beschriebene Methode funzt absolut korrekt!!!

Eigene Versuche in den Sommern '99 und 2000 haben ergeben, daß bei 'runtergekurbelten Seitenscheiben und Geschwindigkeiten bis

80 keine Abgase in den Innenraum gesaugt werden und der Spaß-Faktor immens ansteigt. ] ...

Woher weißt Du das ??? Das giftige Kohlenmonoxid ist leider geruchslos. (Soll keine Belehrung sein, ich hab ja bloß Angst um Dich ... ;-))

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute,

beim Cabrio ist auch hinten alles offen und man atmet wohl kein CO ein....mal nicht zu sehr abschwächeln bitte...

Gruß, smartdanny

 

-liebertotalszweiter-


Smart 451 cdi, EZ 11/2009, 54 PS, geschlossener DPF, 125 tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi breezer,

Kohlenmonoxyd ist zwar geruchlos, andere bestandteile der Abgase aber nicht. Wäre schon ein Wunder, wenn unsere Rumkugel nur selektiv die geruchsfreien Gase in den innenraum saugen würde :-)))

Außerdem bin ich der lebende Beweis daß es funzt, du Weichei du

Gruß Herbert


 

Gruß Herbert

RTTM!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

falsch smartdanny,

es heisst: Lieber tot als Schwung verlieren :classic_wink:

Rolf

 


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Abgase:

Kürzlich habe ich in einem Interview mit irgendeinem Umweltfuzzi gelesen, dass, wenn man versucht sich mit einem Katalysatorauto bei laufendem Motor in der Garage umzubringen folgendes passiert:

Man verhungert bevor man erstickt!!!

Das hierzu!

Der

scheissaufdiepaarabgasedieindeninnenraumkommenaberselbstnochnichtausprobierthaber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.