Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartroadstergay

sondermodell smart 44 basic edition

Empfohlene Beiträge

hi grade entdeckt

für etwas über 11000 euro

 

http://1843.rapidforum.com/topic=101682400246

 

na wenn das nicht ein schnäpchen ist :-D

-----------------

rgac1.jpg

 

joerg@smart-roadster-club.de

http://www.smart-roadster-ac.de

 


rgac1.jpg" width="600" height="120

 

joerg@smart-roadster-club.de

http://www.smart-roadster-ac.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß soll er 11900 Euro lt. Liste kosten. Bestellbar ab März und ausgeliefert wird ab Juni.

 

Ich finde in der Tat, dass das ein interessanter Preis ist, zumal der 75 PS-Motor ja schon eigentlich ausreichen soll (lt. Presse).

 

Es würde mich auch reizen...aber bei knapp 40000 KM im Jahr wäre für mich ein Benziner der Ruin...

 

 

-----------------

 

In diesem Sinne...

 

Marcus...mit seinem Blue-Fritz...mit gerolltem RRRR

 


Mega-Extreme Hardcore-Camping XXL Husum 2003

 

Dieselige Grüße aus Lünen

 


UN-MM1703

 

See u at www.lucky-smart.de

img.cgi?fahrzeug=100543

 


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

habe den blackbasic in rom beim pressetermin gesichtet. ganz in schwarz mit den scheußlich grauen pure-sitzbezügen... dort stand er zwar mit den brabus VI felgen was echt geil aussah, bis du ins auto guckst.. ;(

 

wenn ich heute dazukomme die fotos runterzuladen, dann stell ichs ins weg..

 

-----------------

gruß aus wien

jochen.jpg

jochen

http://www.smart-club.at

th_00_smart.jpg

 


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in rom haben sich ja alle getroffen oder wie? ;-) . diverse radio- und fernsehsender, zeitschriften usw.. war das eine grosse präsentation???.

 

kann mich nicht erinnern, das es gleich zu nem neuen auto auch ein sondermodell gab. oder doch?. schaut mir so aus, als ob sie dem 3-zylinder ein bischen unter die arme greifen müssen.

 

was ist in der basic-edition drinn, was die anderen "grundausstattungen" nicht haben :-?

 

 

-----------------

ciao Heiko :)

 

spritmonitor.de

 


ciao Heiko :)

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nachtrag:

 

"Unsere welcome edition des smart forfour ist im Segment konkurrenzlos", sagt Philipp Schiemer, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei smart. "Der blackbasic bietet einen sensationell günstigen Einstiegspreis und mit esp, abs sowie Scheibenbremsen an der Vorder- und der Hinterachse einmalige Serienfeatures, die andere Hersteller im Small Car Segment gar nicht oder gegen Aufpreis anbieten."

 

der marketingabteilung scheint entgangen zu sein, das der 3-zylinder hinten nur trommelbremsen hat :lol: :lol: .

die reichen zwar auch, aber sind eben keine scheibenbremsen!.

 

 

-----------------

ciao Heiko :)

 

spritmonitor.de

 


ciao Heiko :)

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo SpecialAgentMulder,

 

gab es nicht auch gleich für die Kugel den Limetet1 zur Markteinführung?

 

Gruß Iceman

8-)


Gruß vom Iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da muss ich dich enttäuschen, hab hier das prospekt liegen und darin ist verzeichnet, dass auch der 3 Zylinder Scheibenbremsen rundum hat. :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ok, leuchtet mir ein. Dann ist das soweit schonmal geklärt. Obwohl der Riemen ja praktidch ziemlich weit unten aug der Scheibe läuft.  Da würde es wohl doch schon ausreichen, die Innenseite von Graten zu befreien, um dem Riemen vor Bedchädigungen zu schützen ? Selbst wenn die eloxierte Schicht in dem Bereich dann weg wäre, so wäre das doch piepegal. Denn der Riemen läuft ja noch tieferliegend. Es wäre halt die am wenigsten aufwendige Aktion. Immer vorausgesetzt, es ginge überhaupt....     Das wäre wohl die sauberste Lösung. Nur wie Du schon schreibbst, dad Problem einer Montage im eingebauten Zustand. Hat vermutlich hier so noch keiner gemacht. Ist ja auvh keine alltägliche Reparatur.  Motor absenken will ich möglichst auch nicht, da noch nie gemacht. Bleibt die Frage, om man da nach Entfernung des re. Hinterrads, mit nem Schlagschrauber einfach so dran kommt ?   Keine Ahnung. Im Moment tut sie Ihren Dienst noch problemlos.   Und einfach so, geschätzt slle 2-3 Monate den gerissenen Keilriemen wechseln ? Selbst auf das Risiko hin, daß er eben oft dann und gerade dort reißt, wo man es überhaupt nicht brauchen kann, z.B. letztens morgens um 2 auf der BAB mit der Freundin daneben.... Dann noch geschätzt 4-5 km bis die Batt. leer ist und er endgültig stehen bleibt....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.218
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.