Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nati

Sportsitze für Smat... gibts das überhaupt?????

Empfohlene Beiträge

Gibt es für den Smart Sportsitze...wenn ja wie teuer sind die den.. :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erstmal willkommen im forum!

Also was verstehst du denn unter FÜR smart. du kannst schon in den smart sportsitze reinmachen, hat sw zumindest in ein paar von ihren drin u8dn vereinzelte smartfahrer haben ihrer kugel auch gegönnt aber wozu die smartsitze sind bequem und sehr sicher dazu wozu dann denn innenraum verunstalten udn sich sportsitze reinun? aber möglcih ist es schon nur gibt es soweit ich weiss keien speziellenkonsolen also musst du dir selber welche mache oder machen lassen!

Aber wenn du nen seitenairbag hast wirds auch nichts!

-----------------

SMART!

Love it or leave it!

Es grüßen Denis und

der kleine Bambikiller!

car_bambikiller_gr.jpg

 

Bilder vom Bambikiller

 

Und noch ein Paar Bilder

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Forum,

 

soweit ich weis ist das mit Sportsitzen nicht so einfach. Sind oft zu breit und verdecken dann die Handbremse. Ausserdem sind die Sitze bestanteil des Sicherheitskonzeptes, ob man die originalen da einfach rausmachen kann ??? => TÜV

 

Gruß Michel


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wenn ihr nur den Sitz etwas aufwerten wollt, könnt ihr die Sitze oder die Polster des Roadsters nutzen!

 

 

-----------------

Mit smarten Grüßen

 

Christian_NM

 

HOM-CM87

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Brabussmart hatte früher Sportsitze; dies waren die normalen Smartsitze mit ganz leicht erhöhten Seitenwangen.

Ob´s das noch immer gibt, weiß ich aber nicht.

 

Gruß,

W.


MfG: Wolfgang

__________________________

ICQ-Nr.: 357579753

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War gestern im SC und da fiel mit dieser Thread ein. Hab dann mal die Sitzflächen vom BRABUS und einem normalen Smart verglichen. Der BRABUS und auch die Roadster mit Sportpaket haben andere Sitzflächen mit höheren Seitenbacken als die normalen Smarts.

 

Gruß

SMARTFRED

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab schon ein paar Smarts mit Recaro-Sitzen und Hosenträgergurten gesehen. Fand ich selber jetzt nicht ganz so dolle, aber wer es mag...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.