Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MadMike

Cockpit care - empfehlenwert oder Finger weg?

Empfohlene Beiträge

Ich habe mir im SC eine Flasche "Cockpit care" zur Pflege des Kunststoff-Interieurs gekauft. Nun meinte eine Kollegin, sie würde davon abraten. Man müsste es immer wieder benutzen, weil man sonst nach einer Weile Flecken sehen würde. Kann das jemand bestätigen? Wie sind die Erfahrungen allgemein mit dem Mittel?

-----------------

SMART - man fährt ihn mit einem Lächeln

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Flecken hab ich noch keine gesehen (mein Smart wurde im SC vorm Verkauf wohl damit behandelt :-?) aaaaber: wenn Du vor hast, irgendwas an dem Plastik festzukleben (in meinem Fall ein Wackelschaf :-D) dann solltest Du wissen, dass nach der Behandlung nix mehr pappt. Auch nicht, wenn man mit Reiniger drübergeht :(

 

 

-----------------

wackelschaf.jpgSignatur.jpgbernd.jpg
yeah.gif!!! Brot On Board !!!yeah.gif

 


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.01.2004 um 21:17 Uhr hat Flitzpiepe geschrieben:
Flecken hab ich noch keine gesehen (mein Smart wurde im SC vorm Verkauf wohl damit behandelt :-?) aaaaber: wenn Du vor hast, irgendwas an dem Plastik festzukleben (in meinem Fall ein Wackelschaf :-D) dann solltest Du wissen, dass nach der Behandlung nix mehr pappt. Auch nicht, wenn man mit Reiniger drübergeht.

 

Nö, mein Bernd (ja, ich habe auch einen!) klemmt zwischen Ablage und Scheibe; ansonsten wird da nix hingeklebt. Danke für den Tipp!

-----------------

SMART - man fährt ihn mit einem Lächeln

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... seitdem fährt mein Smart wie geschnitten Brot :-D

Kastenbrot for president!

 

attachment.php?attachmentid=3126&sid=

-----------------

SMART - man fährt ihn mit einem Lächeln

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alsi ich nehme für die Kunstoff Pflege *ARMORALL* Tiefenreiniger! Das zeugs ist echt Grass, bringt auch alle Gummi dichtungen zum Glänzen, so wie reifen!

-----------------

------------------------------

,,Smart makes heartbeat!"

Sig1.jpg,,Die Zwei die durchs Feuer fahrn!"

rms.gif

 

 

 

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm....aber aufpassen mit dem Armorall....nicht damit das Lenkrad oder den Schaltknauf behandeln!!!!!!Das Flutscht wie die Seuche....kann man gleich Gleitgel nehmen :lol:

 

 


Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy Leute,

 

Ich benutze Riwax Amaturenpflege. Einfach einsprühen, ein bisschen abreiben, fertig. Aber auch hier gilt, vorsicht Rutschgefahr!

-----------------

einzelbild.php?id=32224&quality=50&identifier=8806930cde&megapixe

 

Meine Rappelkiste

 

Grüsse aus der Schweiz

 


einzelbild.php?id=32224&quality=50&identifier=8806930cde&megapixe

 

Meine Rappelkiste

 

Grüsse aus der Schweiz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

er hat auch ein brot...wie schööööönnn... wer schenkt mir eins?? :cry: es würde gut auf meine wiese auf dem amaturenbrett neben das schafpassen...

 

ich habe jedenfalls auch son zeugs habe es aber nioch nicht ausprobiert. ne freundin hat das selbe und hatte keine probleme.ich hoffe also das funzt soweit.

:(

-----------------

027.gif*Winkewinke*027.gif

Küken einzelbild.php?id=104877&quality=50&identifier=519d5512b5&maxpixel=150 & Katharina

.....und allzeit gute Fahrt....kleiner_fahrer.gif

 

huhn034.gif The one and only Laubenkükenhuhn034.gif

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Cockpit care gestern angewendet. Ging wunderbar, keine negativen Folgen, und die leichten Kratzer an den Plastikteilen der Fahrertür scheinen mir nun weniger deutlich sichtbar. Lenkrad, Schaltknüppel und Hebel habe ich natürlich ausgespart. Mein Cockpit und auch die restlichen Innenplastikteile sind jetzt wieder schön sauber.

 

Das BROT kann man sich nicht schenken lassen, das muss man überreden, im Auto Platz zu nehmen. Ich habe einfach behauptet, mein Gesicht wäre noch trostloser als eine Raufasertapete und meine Fahrweise immer noch humaner als Briegels Explosionen und Chilis Stunts, und schon hatte ich Bernd überzeugt. :-D

 

Für alle, die es schon vermuten: Ja, ich bin bekloppt!

 

-----------------

 

SMART - man fährt ihn mit einem Lächeln

 

attachment.php?attachmentid=3140&sid=

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 11.02.2004 um 21:16 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.02.2004 um 12:27 Uhr hat Firekiller geschrieben:
Alsi ich nehme für die Kunstoff Pflege *ARMORALL* Tiefenreiniger! Das zeugs ist echt Grass, bringt auch alle Gummi dichtungen zum Glänzen, so wie reifen!

ARMORALL RULEZ TO THE MAX !!!

Damit bekommt man nicht nur alles saucool poliert sondern auch die wachsigsten Reifen überhaupt! Hält sogar nach Regenfahrbahn.

Ohne eine Dose Armorall im Kofferraum bin ichs nicht! :-D

 

Cowboy 8-)

-----------------

Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...

 

sunset.jpg

 

"Dare mighty things"

Theodore Roosevelt

 


[b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.02.2004 um 17:42 Uhr hat urbancowboy geschrieben:
Quote:


Am 07.02.2004 um 12:27 Uhr hat Firekiller geschrieben:

Alsi ich nehme für die Kunstoff Pflege *ARMORALL* Tiefenreiniger! Das zeugs ist echt Grass, bringt auch alle Gummi dichtungen zum Glänzen, so wie reifen!


 

ARMORALL RULEZ TO THE MAX !!!

 

Damit bekommt man nicht nur alles saucool poliert sondern auch die wachsigsten Reifen überhaupt! Hält sogar nach Regenfahrbahn.

 

Ohne eine Dose Armorall im Kofferraum bin ichs nicht! :-D

 

 

 

Cowboy 8-)

 

-----------------

Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...

 

 

 

sunset.jpg

 

 

 

"Dare mighty things"

 

Theodore Roosevelt

 

 


 

ja das zeugs ist echt ober geil

-----------------

------------------------------

The Smart addicted driver

,,Ich brauch es Täglich"

 

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.