Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
meistercraft

tödlicher smartunfall - nachricht in sat1 - hat da jemand infos?

Empfohlene Beiträge

Hey, was haben Zufälle oder Reaktionen denn jetzt mit dem Beitrag auf Sat 1 zu tun ???!!!

 

Leute bleibt doch mal beim Thema und verstrickt euch nicht immer in Spekulationen.

 

Also, weiß jemand etwas über dieses Thema, z.B. aus den Regionalzeitungen??

 

Gruß Teo :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich wart auch noch auf eine antwort von sat 1 aber heut am montag kommt bestimmt was , übers we sind die bestimmt in den zuschauerservice nit da!

 

-----------------

tribalsig.gif

spritmonitor.de

bis danni
SCHANY

 


logo_smart-453-forum.png" border="0
smart_michel_rund-0555.jpg" border="0
image.php?vid=101382" alt="spritmonitor.de" border="0

bis danni
SCHANY

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab grad ne antwort von sat.1 bekommen!

 

 

 

Liebe Schany,

am 26.1. in den 5.30-Uhr-Nachrichten wurde gemeldet, dass in Schleswigholstein ein Toyota wahrscheinlich infolge des Schneetreibens von der Fahrbahn abkam und frontal mit einem Smart zusammenstieß.

Der Beifahrer im Smart verstarb noch am Unfallort.

Mehr, als das in der Meldung Gesagte, wissen wir leider auch nicht.

 

Mit freundlichen Grüßen

Christine Vinzelberg

Zuschauerservice

 

sooweit die von dort

 

 

-----------------

sig.bmp

spritmonitor.de

bis danni
SCHANY

 


logo_smart-453-forum.png" border="0
smart_michel_rund-0555.jpg" border="0
image.php?vid=101382" alt="spritmonitor.de" border="0

bis danni
SCHANY

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt... das ist doch typisch! Weil´s ein Smart war, war´s ´ne Meldung wert :roll:

Wenn´s ein Kia oder so was gewesen wär, hätte das wahrscheinlich keinen interessiert,

sonst gäb´s da ja mehr Infos.

Susanne


susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte letztens das Vergnügen, zu einem Smart-Unfall zu kommen : Volltreffer auf die Beifahrerseite mit 70 km/h - Folge : Fahrer Gehirnerschütterung und ein paar Prellungen, Schleudertraume usw., Beifahrerin Schädel-Hirn-Trauma (sah zumindest so aus), allerdings das Ganze ohne Sidebags. Trotzdem : Für so einen heftigen Crash eigentlich nicht besonders wild...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim Frontal zusammen stoss sieht es komischer weise immer schlecht aus!

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.02.2004 um 15:40 Uhr hat LadySchany geschrieben:
hab grad ne antwort von sat.1 bekommen!



 

 

da ich ja der eigentliche intiator dieses threats war, sag ich mal danke @LadySchany für die mühe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Wie wäre es denn mit folgendem Vorschlag (zum Üben bzw. Ergänzung der eigenen Erkenntnisse und des eigenen "Könnens"):   Wie von Funman vorgeschlagen, die kompletten McPherson-Federbeine "quick and dirty" schnell selbst wechseln, der Wagen wäre alsbald wieder fahrbereit. Die ausgebauten gebrauchten Federbeine (eins mit gebrochener Feder) in Ruhe zur Erkenntnisgewinnung zerlegen, überholen und mit 2 NEUEN Federn (wie von maxpower879 verlinkt) wieder einbaufertig ins Regal legen. Fürs nächste Mal, frei nach "Murphys Law": Was man fertig hat und einbauen könnte geht nicht defekt..... Dann wäre eine in Zukunft zu erwägende Überholung der "sonstigen" Vorderachse (Schwenklager, Querlenker u.a.m.) nicht mehr ganz so aufwendig/aufwändig.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.519
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.