Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
3022484000

Kann man was kapputtmachen...

Empfohlene Beiträge

...wenn man im Retourgang nach vorne rollt?

Ich hab’s jetzt mal geschafft dass ich zur Einfahrt unserer Tiefgarage zu weit nach vor gefahren bin und so den Schlüsse nicht anstecken konnte, also Retour und noch mal, als das Tor aufgeht bin ich wie immer von der Bremse gestiegen und hab rollen lassen, erst als ich Gas gegeben habe merkte ich dass der Retourgang noch eingelegt war.

Dies machte sich durch ein ziemlich unsanftes Blockieren der Hinterräder und Angsteinflößenden Geräuschen vom Getriebe bemerkbar.

Macht die Elektronik die Kupplung nicht auf wenn der eingelegte Gang nicht zur Fahrtrichtung passt?

 

SL DANIEL...

-----------------

;-) Smartfahrer grüssen sich! G289DL G648AM

sonnenhuegel.jpg

 


;-) Smartfahrer grüssen sich! G289DL

sonnenhuegel.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Macht die Elektronik die Kupplung nicht auf wenn der eingelegte Gang nicht zur Fahrtrichtung passt?

 

Offenbar nicht :)

 

Wär ja auch nicht im Sinne des Erfinders, stell Dir vor Du rollst beim Anfahren am Hang zurück und er macht dann die Kupplung auf, wenn Du Gas gibst...

 

Das gleiche ist mir aber auch mal passiert, die Geräusche, die der Wagen dabei macht, klingen so als wenn er gleich in der Mitte auseinanderbricht, grässlich... also ich mache das nicht noch mal, das kann unmöglich gut für den Wagen sein, auf jeden Fall erhöht es den Verschleiß.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

das Problem ist wohl, dass die Boardelektronik nicht feststellen kann in welche Richtung das Fahrzeug rollt.

Die ABS-Sensoren können lediglich melden, dass der Wagen rollt und wie schnell, aber nicht in welche Richtung.

 

-----------------

bye bye

smartstar

 


bye bye

smartstar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man die Drehrichtung des Rades feststellen will, braucht man 2 Sensoren am Rad. Beim ABS ist nur einer vorhanden.

 

Im Zweifelsfall vor Gasgeben einmal die Bremse treten.

-----------------

Schöne Grüße, Guido

 

kleiner_fahrer.gif Autofahren macht Spaß ... Smart besonders *grins*

 

Der originale Glaskasten: Bayrische PtL 2/2

glaskasten_klein.jpg

 


Schöne Grüße, Guido

 

kleiner_fahrer.gif Autofahren macht Spaß ... Smart besonders *grins*

 

ForFour 1.5 cdi

 

Traumfrau gesucht und gefunden ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, mein Smart Fortwo 450 Brabus Cabrio (BJ 2003) verweigert nach einer komplett leeren Batterie den Start. Ich konnte das Auto weder per Funk noch am Kofferraumschloss öffnen (Schloss leider defekt), daher musste ich von innen über einen Draht öffnen. Batterie wurde danach erneuert → seitdem ist die Wegfahrsperre aktiv. Symptom: Smart startet nicht (Motor dreht nicht frei) Warnblinker blinken 9x, wenn ich auf-/zusperren will Keine Funkreaktion, kein Entriegeln Schlüssel wurde vorher normal erkannt Es gibt leider keinen Zweitschlüssel Bisher gemacht: neue Batterie eingebaut, Spannung ok mehrere Zündung-Zyklen probiert Zentralverriegelung reagiert nicht 9×-Blinken jedes mal Fragen / Bitte um Hilfe: Kennt jemand dieses Verhalten nach Batterietiefentladung + Notöffnung? Muss bei Smart 450 zwingend via Xentry/STAR neu angelernt werden? Kann mir jemand aus dem Raum Dachau/München mit Xentry/STAR o. ä. vor Ort helfen, sodass ich nicht abschleppen muss? Alternativ Tipps zu mobilen Smart-Key-/Elektronik-Spezialisten? Falls erforderlich: Empfehlungen Werkstatt/Elektriker, der Smart 450 Immobilizer kann? Auto steht in Dachau. Bei konkreter Hilfe oder Empfehlung bitte PN. Danke & Grüße Max
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.727
    • Beiträge insgesamt
      1.606.948
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.