Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Flowi

Ölwechsel

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

eine Frage liegt mir derzeit am Herzen :roll:

Muß man nen getunten smartie vielleicht auch öfter mit frischem Öl versorgen? schaden kann es sicher nicht... was kostet eine Vorrichtung zum selberabsaugen und ist eine Ölwanne mit Ablass-Schraube nicht besser? Da

könnte man sicher auch gleich einen Öltemperatursensor dranbauen (integriert in die Schraube).

 

Was meint Ihr so zu diesem Thema?

 

Ciao und smarte Fahrt


Ich fahre mit meiner Kugel und meine Kugel mit mir,

dort oben leuchten die Sterne, hier unten kugeln wir, das Licht geht aus, die Kugel will nach Haus,

rabbimmel rabbammel rabbumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Öfter schadet nicht, schon gar nicht wenn getunt. Manche Tuner empfehlen das sogar. Seit mein 1. Motor übern Jordan ist wechsel ich auch alle 7,5tkm. Vielleicht bringts ja was.

 

Bei westfalia gibts ne Absaugpumpe für 20€, die tuts schon lang, zumindest bei mir.

 

Mit Bastellust kann man sich leicht ne Schraube ranbasteln(neue Wanne kost nich viel) oder komplett kaufen, z.B. ebay ab 55€

 

Was besser ist weiß niemand so genau, aber der meiste Dreck ist sowieso beim Ölfilter und kommt immer mit raus.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mola am 22.01.2004 um 10:27 Uhr ]


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mola,

 

danke für die Info,

den Ölfilter, wo bekommt man den? Nur im SC?

 

 


Ich fahre mit meiner Kugel und meine Kugel mit mir,

dort oben leuchten die Sterne, hier unten kugeln wir, das Licht geht aus, die Kugel will nach Haus,

rabbimmel rabbammel rabbumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jupp!

 

Oder spezialfilter bei ebay für 10€. Da braucht man aber nen Hänger für. :-D

 

sowas


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mola,

die Maße des Ölfilter sind in der Tat etwas oberhalb der Toleranz :-D

Ich befürchte, der smart hat damit ein Einfüllvolumen von so 100 Liter :-D


Ich fahre mit meiner Kugel und meine Kugel mit mir,

dort oben leuchten die Sterne, hier unten kugeln wir, das Licht geht aus, die Kugel will nach Haus,

rabbimmel rabbammel rabbumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mola,

die Maße des Ölfilter sind in der Tat etwas oberhalb der Toleranz :-D

Ich befürchte, der smart hat damit ein Einfüllvolumen von so 100 Liter :-D


Ich fahre mit meiner Kugel und meine Kugel mit mir,

dort oben leuchten die Sterne, hier unten kugeln wir, das Licht geht aus, die Kugel will nach Haus,

rabbimmel rabbammel rabbumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.