Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
deh1

Bilder von eingebauten Fremdradios

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

ich hab schon alle möglchen Suchbegriffe versucht, aber ich bin glaub ich zu blöde, sorry.

Ich finde kaum Fotos von bereits eingebauten Fremdradios..

Ich habe nämlich vor mir ein CD-Radio, eventl. +Wechsler einzubauen, aber ich denke dass das mit der DIN Blende etwas komisch aussehen könnte, passt denn ein Fremdradio zum Rest des Amaturenbretts? und überhaupt optisch in einen Smart?

 

Würde mich über ein paar Links wo man einige Innenraumbilder oder ähnliches freuen..

 

Vielen Dank im Voraus

 

Deh

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Bild habe ich leider nicht, aber Du kannst grundsätzlich jedes DIN - Fremdradio verbauen. Du benötigst dazu eigentlich nur einen neuen Rahmen, den Du im Zubehör (zb Misterdotcom oder ebay) kaufen kannst. Und wenn Du noch ein paar Stunden wartest, wird noch jemand mit der Frequenzweiche anfangen ;-)


rms.gif

Mathematisch gesehen ist eine Kurve eine gekrümmte Linie. Mit dem Herzen gesehen ein Glücksmoment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke euch!

 

gibt es noch mehr Bilder/Fotos?

 

Ich weiss nicht ob ein Radio am Rand übersteht?! weil das original radio ist ja etwas ründlich,,,

 

Was kostet eigentlich solche DIN Blende im SC?

 

passt ein normales Fremdradio optisch zum Rest des Innenraumes eines Smarts?

 

Danke,,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Radioblende kostet bei Misterdotcom ca. 19 Euro, mit der Lippe untendran ( damit es zur Schublade hin bündig aussieht ). Gibts in blau oder grau !

 

Thommy

-----------------

smarties1.jpg

 

Smart & Passion trueblue/silber

Smart Limited 1, Nr. 5168, aqua Vanilla/schwarz

 

img.cgi?fahrzeug=101057

 

proud member of:

www.ka-smarties.de

 

private Seite:

www.thomas-lenz.net

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

-----------------

Leider kann man sich hier im Forum nicht löschen, daher die harte EDIT Methode!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von 007sascha am 21.11.2013 um 18:01 Uhr ]


Leider kann man sich hier im Forum nicht löschen, daher die harte EDIT Methode!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

radio.jpg

 

Blaupunkt DX-52 Navigation.

-----------------

Gruss aus Essen, Klaus

 

spritmonitor.de

smarte Links für smarte Fahrer

 


Gruss aus Essen, Klaus

spritmonitor.de

smarte Links für smarte Fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hier auch ein paar Bilder:

Alpine_CD1.jpg

Kenwood.jpg

 

Das Kenwood find ich ganz nett *sabber* :-D

 

hab ich hier entdeckt

 

 

-----------------

Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Auszug aus mot 15/2003

 

Wie zufrieden sind Deutschlands Autofahrer?

 

28. Platz (von 29) smart city-coupé/cabrio · ab 8820 Euro, 41 bis 61 PS, Modellpflege Frühjahr 2002, 71,8 %

Gesmaturteil weit unter Durchschnitt - um die Zufriedenheit steht es beim smart nicht gut. Dabei steht nicht das Platzangebot in der Kritik, sondern Antrieb, Fahrwerk und Heizung - vor allem die Werkstätten. Schwierigkeiten einen Termin zu erhalten, dazu teuer im Service - schlechter urteilen in diesem Punkt keine anderen Kleinwagenbesitzer. :-(

 

 

 


Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.