Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lenschi

Ölwechsel nach 1500 KM

Empfohlene Beiträge

Sollte man schon nach 1000-1500Km einen Ölwechsel machen oder reicht bis zum ersten Service bei 15000 zu warten (wie SMART enmpfiehlt).

Ich kenne es von anderen Marken so, dass nach der Einfahrphase ein Ölwechsel gemacht werden sollte.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sagen wir mal so: es kann nicht schaden. ;-)

 

Die Tatsache, dass Smart dies nicht ausdrücklich empfiehlt ist aber wohl darin begründet, dass der Nutzen nicht im Verhältnis zum finanziellen Aufwand steht.

 

Ich meine, dass ist was fürn Kopp :-D !

Wenn Du Deiner Kugel immer nur das allerbeste zukommen lassen möchtest, dann mach es - ist gut fürs Gewissen, obwohl es nüchtern betrachtet nicht notwendig wäre.

 

Also: ein klares JEIN

 

 

 

 

:-D

 

 

 

 

 

-----------------

2.gif

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun, schaden wird es dem Kleinen auf keinen Fall und es beruhigt doch ungemein zumindest den größten Teil des Metallabriebs aus der Ölwanne entfernt zu haben.

 

Grüße

Stefan


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor der selben Frage stand ich vor einem Jahr auch. Man hat mir auch gesagt, daß ein Ölwechsel bei modernen Autos bei 1500 km nicht erforderlich ist, da der Abrieb des Motors sehr gering ist.

 

Ich habe trotzdem den Ölwechsel gemacht. Schadet ja nicht......

-----------------

Gruß aus Gladbeck,

Michael

 

img.cgi?fahrzeug=100592

 


Gruß aus Gladbeck,

Michael

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Ich wolte letzte Woche bei 1800km einen Ölwechsel machen.

Ich habe in Leonberg angerufen und mit dem Werkstattmeister gesprochen der mir sagte absolut unötig!!! Es gibt so gut wie kein Metallabrieb.

Ich darauf in Stuttgart Lerchenstrasse angerufen die wir das gleiche sagten.

Der Werkstattmeister sagte mir das die Motoren alle eingelaufen sind dann zur auslieferung neues Öl rein kommt, darum der Typische 1000-1500km Kundendienst der Vergangenheit angehört.

 

Ich habe dann auch kein Ölwechsel gemcht!

Anderseits 2Jahre Garantie!!!

Gruß Kapitano 8-) 8-) 8-)

-----------------

Smart "klein und gemein"

 


Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... ausserdem 'langweilt' sich ja im smart auch so´n kleiner filter im ölkreislauf ... und mit dem metallabrieb, der dann doch noch anfällt, wird der vermutlich locker fertig :lol:

 

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen,

also ich hab gestern den Ölwechsel bei 1.900km machen lassen.

 

Im SC wurde gesagt dass sie automatisch und nur noch Vollsyntethisches Öl verwenden. So wurde bei mir Aral St 0W40 reingefüllt.

 

Ich bin der Meinung dass nen Ölwechsel nie schadet und wenn man etwas vom Weihnachtsgeld über hat, warum nicht. Mein Gewissen beruhigt es und meinem Kleinen tuts auch gut. (und ich weiss dass ich jetzt auf jeden Fall Synth. Öl drinne hab !)

 

Achja, gewaschen und gesaugt wurde er dabei auch noch !


for2 nach 100Tkm ATM :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurde im SC-Bonn auch gesagt das es nicht nötig ist.

Bin noch am überlegen ob ich es machen soll , habe jetzt selber 1100 km drauf.

-----------------

Gruß an alle.

 

Michael.

 

einzelbild.php?id=125655&quality=50&identifier=5cb3bfffc9&maxpixel=150

 

image.php?vid=101246

 

167.png

 

 


Gruß an alle.

 

Michael.

 

einzelbild.php?id=125655&quality=50&identifier=5cb3bfffc9&maxpixel=150

 

image.php?vid=101246

 

19.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

-----------------

Leider kann man sich hier im Forum nicht löschen, daher die harte EDIT Methode!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von 007sascha am 21.11.2013 um 18:01 Uhr ]


Leider kann man sich hier im Forum nicht löschen, daher die harte EDIT Methode!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe im SC für den Ölwechsel mit 0W40 vollsynth. Öl 50€ bezahlt.

 

Grüße

Stefan


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab im SC Leverkusen Ölwechsel mit Filter 53,-- bezahlt, inklusiver einer sehr netten Betreuung !

 

 


for2 nach 100Tkm ATM :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.