Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nimda

Handy und PDA-Navi befestigen - WIE / WO?

Empfohlene Beiträge

Hi Smarties,

 

könnt Ihr mir einen TIPP bzgl. Befestigung eines Navi-PDA (Yakumo Copilot) im Smart geben?

Ich möchte nämlich nicht unbedingt die Saugnapf-Variante, da mir dies nicht besonders gefällt.

Mein Siemens S45i hat derzeit seinen Halter auf einer Kuda-Konsole an den Zubehörsteckplätzen (vorne unter der Mittelkonsole).

 

Wo würdet Ihr den PDA befestigen??

 

Danke und noch nen schönen Sonntagabend...

 

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Michael,

ohne hier nun Werbung zu machen, bei 'der-autoladen.de' gibt es eine kleine Konsole die zwischen Tacho und Mittelinsel befestigt wird - und an die man den Halter für den PDA/PPC anbringen kann. Die Position ist sehr gut - und man kommt prima dran. (Soweit ich das gesehen habe.)

 

Durfte ich mir gerade am Freitag in 'natura' ansehen. - Frag mal 'hamburger' ... oder vielleicht hat zufällig jemand anderes davon Bilder. ;-)

 

Bin auch am überlegen, mir die zu kaufen... obwohl mir das eigentlich zu teuer ist... :( - aber die Brodit-Halterung kostet ja ca. genauso viel... und die hab ich mir gerade bestellt. :roll:

Wenn ich gewusst hätte, das nochmal so locker 'fast' ein 100er für Zubehör drauf geht... :-x *grummel*

 

-----------------

smart04_110x84.JPGmfG Ralph|Smart-Club SH e.V.|Mitgliedsnr. 100

...und sein kleiner... (die HP ist leider bei lycos)

cdi, 11/01, softtouch, Brabus-Dach...

Durchschnittsverbrauch (Mittelwert/2 Jahre):spritmonitor.de :roll:zwinker.gif

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, danke für die schnelle AW!

 

Gefällt mir ganz gut, direkt neben dem Tacho.

Aber die Idee mit dem Schwanenhals ist eigentlich auch gar nicht so schlecht.

 

Ich werd mal schauen, wie der PDA von der Größe her in den Smart passt, d.h. von wo aus ich am Besten ablesen kann.

 

Wenn ichs hab, poste ich mal ein Foto!

 

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klickst du hier an!

-----------------

cp_mh.gif

!!!Bekannter Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir heute auch für meinen bestehenden Palm m505 von Magellan einen GPS Adapter mit entsprechender Software und einen passenden Kfz-Halter online bestellt :-D

Ist zwar ohne Sprachsteuerung aber mir wirds das tun......hoff ich mal :)

 

Dafür aber meines Erachtens mit 225 EUR Preisgünstig.

 

Gruss Gunter

 

-----------------

Alles wird Gut...........nur Smart-Fahrer kommen in den Himmel !!

 

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von spiderman am 05.01.2004 um 18:57 Uhr ]


Gruss Gunter

 

Alles wird Gut...........nur Smart-Fahrer kommen in den Himmel !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Michael:

Das mit dem Schwanenhals an der Windschutzscheibe ist eigentlich nur Müll. :(

...denn: Man kann das Ganze nicht allzu hoch ansetzen, da es sonst im Blickfeld stört... - und wenn man es auf eine gute Höhe gebracht hat, dann passt es zwar optisch, aber man kommt mit dem 'handling' nicht mehr klar. (Erfahre ich zumindest gerade leidvoll.)

 

Wenn man unten gerade genug Platz für den Anschluss hat, ist oben zuwenig Platz um das Gerät in die Halterung zu stecken. :( :roll:

 

Eine Lösung wäre eventuell ein wesentlich längerer Schwanenhals!??

 

 

 

@ Timo:

An die Lösung habe ich zuerst auch gedacht,... aber das liegt mir zuweit weg vom zentralen Blickfeld (ich gucke vorzugsweise auf die Strasse vor mir *grins*).

 

... und so wie es auf der Konsole (zwischen Tacho u. Mittelinsel) sitzen würde... - sitz es bei mir jetzt auch... allerdings weiter vorne an der Scheibe, mit oben genannten Problem(en). :roll: ;-)

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

ich hab die Konsole vom Autoladen drin. An dieser habe ich einen Brodit-Halter montiert.

 

Sicht auf den PDA ist sehr gut.

 

Mein PDA ist ein XDA2 (PDA + Handy + Cam).

 

Zum Telefonieren wird ein Bluetooth Headset benutzt.

Navigation:

TomTom Navigator 2.24

-----------------

Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi online?icq=199598603&img=1

Klick here ... for OWL-Smarties

 

 


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@pulsedriver

Hm, ich werd mal versuchen, selbst eine Halterung zu basteln. (aus ALU vielleicht)

Die müsste dann ebenfalls wie der oben beschriebene Handyhalter am Armaturenbrett befestigt werden (Panel mit Warnblinkerschalter etc. heraushebeln - Torx aufschrauben,...).

Hört sich kompliziert an, müsste aber möglich sein.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.01.2004 um 11:08 Uhr hat nimda geschrieben:
@pulsedriver

Hm, ich werd mal versuchen, selbst eine Halterung zu basteln. (aus ALU vielleicht)

Die müsste dann ebenfalls wie der oben beschriebene Handyhalter am Armaturenbrett befestigt werden (Panel mit Warnblinkerschalter etc. heraushebeln - Torx aufschrauben,...).

Hört sich kompliziert an, müsste aber möglich sein.




 

...hmmm...

soweit mir bekannt ist, wird die 'Konsole' vom autoladen nur untergeklemmt und hält.

Also es sind keine weiteren 'Eingriffe' erforderlich. ;-)


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt vor 2 Tagen meinen Magellan Adapter für meinen Palm m505 + TomTom bekommen. Ist zwar ohne Sprachführung dafür war das ganze aber vom finanziellen her erträglich.

 

Das Ganze hab ich mit einem Universalhalter mit Vakuumsaugnapf und Schwanenhals rechts an der Seite der Mittelkonsole befestigt.

Somit kann ich es auch immer wieder entfernen.......da ich es eigentlich nur dann benötige wenn ich auf "Große Fahrt" gehe :)

 

Gruss Gunter

-----------------

Alles wird Gut...........nur Smart-Fahrer kommen in den Himmel !!

 

 

spritmonitor.de

 


Gruss Gunter

 

Alles wird Gut...........nur Smart-Fahrer kommen in den Himmel !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Nachtrag:

 

Der Empfang zu den Satelliten ist echt prima.........zeigt auch immer exakt den aktuellen Standpunkt an.

 

Gruss Gunter

-----------------

Alles wird Gut...........nur Smart-Fahrer kommen in den Himmel !!

 

 

spritmonitor.de

 


Gruss Gunter

 

Alles wird Gut...........nur Smart-Fahrer kommen in den Himmel !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin mit der orig. Saugnapfhalterung zufrieden...

Sie kostet nix, nimmt kein Sichtfeld weg, der PDA ist gut erreichbar und gut ablesbar...

 

Foto%20(7).jpg

Foto%20(2).jpg

Foto%20(3).jpg

Foto%20(4).jpg

Foto%20(5).jpg

Foto%20(6).jpg

Foto%20(1).jpg

Foto%20(10).jpg

Foto%20(9).jpg

-----------------

- RPGamer

 

img.cgi?fahrzeug=100864   online?icq=86087037&img=21

mysmart_small_pic.gif

mysmart_small_footer.gif

show your smart @ mysmart.tk

Mit Kennzeichensuche!

 

Save our trees! Eat Woodpeckers!

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 17.01.2004 um 20:23 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@RPGAMER

Jo, sieht gut aus! Hast du die Zigarettenanzünderdose umgeklemmt?? Es ist doch lästig, wenn du nur GPS hast, wenn die Zündung ein ist!

 

Das mit dem Saugnapf ist übrigens wirklich eine saubere Sache!!

Ich hab meinen Yakumo Copilot II aber jetzt wie oben kurz erwähnt mit einem Alu-Winkel an einer der beiden Torx-Schrauben an der Mittelkonsole befestigt.

 

Fotos gibts morgen - ich kann die Digicam im mom nich finden ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.01.2004 um 22:44 Uhr hat nimda geschrieben:
@RPGAMER

Jo, sieht gut aus! Hast du die Zigarettenanzünderdose umgeklemmt?? Es ist doch lästig, wenn du nur GPS hast, wenn die Zündung ein ist!

 

Wozu brauch man GPS wenn die Zündung aus ist? :-?


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:




Wozu brauch man GPS wenn die Zündung aus ist? :-?



 

 

Die Maus verliert nicht mehr ihre Position,d.h. es gibt keine Wartezeiten mehr nach dem Einschalten (natürlich nur, wenn Du gerade nicht im Parkhaus stehst...)

 

Ich würde bei Dauerplus noch zum Betrieb eines Batteriewächters raten, z.B. von Conrad für ca. 15 Euro.

 

CU

ChrisB


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo gibt es denn die Saugenäpfe zu kaufen??

 

Habe ein Ipaq 3630 + tomtom2. Wollte den imemr mal einabuen bin aber nie zu gekommen.

 

Gibts die irgendwie universell für jeden PDA???

 

Grüße

 

Daniel

-----------------

B0000BX8CK.03.LZZZZZZZ.jpgjamaica.jpg

 

 

 

"Vergess wo Osten ist, denn da wo du bist geht die Sonne auf" - Blumentopf

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.01.2004 um 13:45 Uhr hat volka-racho geschrieben:
Wo gibt es denn die Saugenäpfe zu kaufen??

Habe ein Ipaq 3630 + tomtom2. Wollte den imemr mal einabuen bin aber nie zu gekommen.

Gibts die irgendwie universell für jeden PDA???

Grüße
Daniel

-----------------

 

z.B. hier

http://www.haid-services.de/pi-739437816.htm?categoryId=42

 

 

CU

ChrisB

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von chrisb am 18.01.2004 um 14:46 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.01.2004 um 13:28 Uhr hat chrisb geschrieben:
Quote:






Wozu brauch man GPS wenn die Zündung aus ist? :-?

 

 

 

 

 

Die Maus verliert nicht mehr ihre Position,d.h. es gibt keine Wartezeiten mehr nach dem Einschalten (natürlich nur, wenn Du gerade nicht im Parkhaus stehst...)


 

Also sooooooooooooooooo lange braucht meine GPS Maus nicht um zu wissen wo sie ist...

Allein da ich sowieso als erstes immer die Zündung anmach und mich dann erst sortier, also:

- Portemonnaie und Handy in die Schublade legen

- Evtl. Jacke ausziehn

- Wenn ich das Navi benutzen will muss auch der PDA erst befestigt werden (denn lässt man ja nicht im Auto)

 

...und so hat er bis dahin auch die ersten Sateliten gefunden und weiß ungefähr wo erst ist und wie er heißt :-D

 

Außerdem fände ich ein Dauerplus am 12V zu gefährlich... da is die Batterie schneller leer als man denkt :(


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BTW: Die Saugnapfhalterung würde ich (wenn Sie an die Scheibe muss) nur links befestigen...

 

In Bonn sehe ich immer einen Smart der hat so eine Halterung mitten auf der Scheibe...

Ich denke das sollte die Sicht im gesammten rechten Bereich doch ziemlich einschränken...


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich denke, die GPS-Maus zieht nicht viel Strom.

Trotzdem werd ichs dann heute mal ohne Dauerplus ausprobieren :) würd mich scho interessieren, wie lange meine GPS-Maus da zur Initialisierung braucht...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, fertig getestet.

Ich denke, die Maus braucht mit und ohne Dauerplus seine Zeit um sich zu initialisieren.

 

@RPGamer

Mein Navi sitzt mitten in der Scheibe, aber in einer Höhe, wo es eigentlich nich stört.

 

Das beste daran: Wenn du nach vorne schaust (was man ja meistens auch macht *g) dann hast du nur einen kurzen Weg, um aufs Navi zu blicken.

 

Meine Lösung wird ab sofort auch über den Zigi-Anzünder laufen. Dürfte nämlich recht peinlich sein, wenn der Smart einmal nicht anspringt, nur weil man vergessen hat, das Navi auszuschalten ;-)))

 

Ist eigentlich jemand hier, der das Navi mit Dauerplus betreibt??

 

 

-----------------

smart.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich hab alle möglichen Varianten durchgespielt... sogar mit PDA zur Scheibe legen (quasi als HuD dann :lol: ) aber so wie ichs jetzt hab (siehe Bilder oben) find ich das am besten!

 

Aber das ist sowieso alles nur Gewöhnungssache!

 

Hab halt nicht gerne was in meinem Sichtfeld baumeln.

-----------------

- RPGamer

 

img.cgi?fahrzeug=100864   online?icq=86087037&img=21

mysmart_small_pic.gif

mysmart_small_footer.gif

show your smart @ mysmart.tk

Bald ist die neue Version online!

 

Save our trees! Eat Woodpeckers!

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte heute mal deine Variante ausprobieren, d. h. PDA links.

Hat aber aufgrund des kurzen Kabels nicht wirklich geklappt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achso, na das is dann dumm...

 

Meins ist zum Glück recht lang... wenn ichs um den DZM lege und baumelt es links vom Kombiinstrument noch 10-20cm runter.

 

Von daher reicht das bei mir :roll:


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Senf dazu...

 

Dauerplus: Ich habe bis vor kurzem einen Ford Escort gefahren (wer wissen will, was aus ihm geworden ist: in "Werdende Smarties" schauen!), der hatte Dauerplus. War ganz schön lästig, immer dran zu denken, den Stecker abzuziehen. Und dann baumelte er in der Gegend rum. Da ist es mir lieber, PPC & Maus bekommen nur bei eingeschalteter Zündung Saft. In der halben Minute, bis ich losfahre, sind die Satelliten auch schon da. Und der Stecker bleibt immer drin, da gibt's kein Gebaumele und auch keine Abnutzung.

 

Halterung: Meinen Yakumo delta (Aldi-Bundle Juli) habe ich wie RGGamer mit dem mitgelieferten Saugnapf links an die Scheibe geheftet. Passt wunderbar, nimmt keine Sicht weg, und ich habe ihn im Blick, ohne die Fahrbahn ganz aus den Augen zu lassen. Außerdem (wichtig!) ist der Lautsprecher des PPC dichter bei mir und ich kann die Ansagen auch bei lautem Radio noch gut hören.

 

Kabel: Entgegen der Lösung von RPGamer lasse ich die Kabel unter dem Lenkrad herlaufen; sie passen nämlich prima unter die Armaturenschürze. Das Kabel am Stecker habe ich umgebogen und mit einem Drahtclip an selbigen gebunden, so steht es nicht ab, sondern läuft das kurze Stück bis zur Schürze dicht an der Armatur lang. Und die GPS-Maus liegt vorn in der Ablage vor dem Tacho, wo sie perfekten Empang hat (meist 9 Sats).

 

PS: Schade, dass ich keine Fotos direkt von meiner Festplatte hier einbinden kann; habe keine eigene Website.

 

PPS: Übrigens kann ich jedem PPC- oder PDA-Nutzer nur empfehlen, sich die Brando-Displayfolie draufzumachen - die schützt nicht nur, sondern entspiegelt auch enorm! So kann man auch bei ungünstigem Sonnenstand noch was erkennen. Kostet zwar um die 10 Euro, ist aber jeden Cent davon wert und hält ein ganzes PPC-Leben.

 

-----------------

SMART - man fährt ihn mit einem Lächeln

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 28.01.2004 um 18:33 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich schließe mich da mal @Smart911a an, weil ich es auch albern finde und nur in zwei fällen im Bereich der StVO legal ist.   a. Wenn Autofahrer sich oder andere gefährdet sehen b. Wenn man außerhalb geschlossener Ortschaften überholen will (so auch § 5 Abs. 5 StVO).   Mehr dazu, folge dem Link --->> (KLICK HIER) - bitte ganz bis nach unten scrollen und lesen, denn dann versteht man auch, warum es dann eine Ordnungswidrigkeit oder im schlimmsten Falle eine Straftat ist.   Also möchte der TE, im Endeffekt, uns zu einer Ordnungswidrigkeit ermutigen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.110
    • Beiträge insgesamt
      1.578.072
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.