Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
alexsz

HILFE!!!Turbo setzt nicht mehr ein...

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

 

gestern hat es mich wohl auch erwischt!?!

Fahre mit 70 Km/h einem anderen Auto auf der Landstraße hinterher....ok...angesetzt zum überholen wie immer....und was ist????

es geht nix mehr...smartie läuft nicht mehr schneller als 80!!!!Der Turbo arbeitet definitiv nicht mehr!!!

Musste dann aber noch ca. 30 Km so heimfahren...

 

Was ist denn nun defekt? Turbo am Arsch? Motor defekt?

Was soll ich machen? Bin echt ratlos.

Smart Center ist 40 Km entfernt...

 

Smart ist Bj. 99, 68000Km, Digi-Tech Chiptuning...

 

Bitte um schnelle Hilfe...DANKE

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für die fixe antwort.

 

woran erkenne ich das?

und wie bekomme ich das wieder weg (ohne besuch eines sc centers)?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Turbodefekt machte sich anderst bemerkbar. Beim Gasgeben gab es immer kurze Schübe. Dass Deiner auf einmal gar nicht mehr einsetzt, finde ich schon merkwürdig.

 

Das Notlaufprogramm sollte eigentlich im Display angezeigt werden.

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht gibts irgendwo ein Leck im Ansaugbereich. Prüf mal alle Rohr- und Schlauchverbindungen im Motorraum.

 

Bei so einem Schlagartigen Leistungsverlust kanns meiner Meinung nur das oder Notlauf sein.

 

Falls es Notlauf ist: mal Batterie ein paar minuten abklemmen. Vielleicht hilft ja so ein Reset was...


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also im display ist alles wie immer!!!

 

jetzt ist auch noch extremer rauchausstoß dazugekommen!!! smartie raucht und stinkt echt pervers...schlimmer als ne dampflok!!!

 

wie macht sich den ein turboschaden (außer leistungsverlust) noch bemerkbar? ist etwa noch mehr defekt????

 

shit echt...........

also bei 60000 km kundendienst (jetzt 68000km) wurde ich auf einen riss im krümmer/turbo hingewiesen...riss ist aber nicht größer geworden!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klingt aber nicht gut ! Der Turbo wird wohl echt hinüber sein ! Hast Du eigentlich einen Benziner oder nen CDI ? Wurde beim Tuning eigentlich der Turbo modifiziert bzw. durch was Stabileres ersetzt ? Wenn der Standart- turbo dringeblieben ist, dann ist`s klar, daß er der höheren Belastung nicht sehr lange standhält. Du mußt auf jeden Fall dringend ins SC ! Ich würde auch gar nicht mehr damit fahren - da Du sonst noch schlimmere Folgeschäden provozierst ! Der muß auf`n Hänger und dann ins SC ! Was für ein Motoröl benutzt Du eigentlich ?

-----------------

__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

 


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fahre auch nicht mehr damit...habe ihn heute nur nochmal kurz gestartet...und habe es dann wegen dem heftigen rauchausstoss gleich wieder bleiben lassen.

 

ist ein benziner (55ps) bj.99 mit nun 68000 km.

tuning ist von digi-tech (78PS) ohne geänderten turbo etc.

 

habe gerade ein paar beiträge hier im forum gelesen...kann es auch ein verschmutzer ansaugtrackt/druckdose etc. sein...???

 

will, wenn es geht, nicht ins sc!!! :evil:

reparatur etc. kann ich auch selber machen.

muss eben nur wissen was :-D :-?

 

edit:

öl --> mobil one (genauer name fällt mir gerade net ein...8,50 euro/l ;-) )

[ Diese Nachricht wurde editiert von alexsz am 29.12.2003 um 19:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Wenn der Standart- turbo dringeblieben ist, dann ist`s klar, daß er der höheren Belastung nicht sehr lange standhält.

 

Ich erwähn's immer wieder.. wenn Du den Motor anständig behandelst, dann hält der Turbo trotz Tuning gleich lang wie einer im nicht modifiziertem Motor. Bleifuss nur wenn nötig und immer schön sachte streicheln das Teil.. :)

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich würde schon sagen, dass ich meinen turbo so gut wie immer ordentlich behandelt habe...sprich warm und kalt fahren!!!

 

hilft mir jetzt aber net wirklich weiter :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich stark nach nem Turboladerschaden an, schätze mal es hat die Dichtung zerlegt und er haut das komplette Öl, was zur Schmierung gedacht ist, in den heissen und den kalten Teil.

 

Müsstes n ziemlich eingesautes Heck haben und laute Geräusche sollte er auch von sich geben.

 

Auf keinen Fall mehr anmachen oder gar mit fahren und falls ein neuer Lader eingebaut werden sollte (vom sC oder wem auch immer) AUF JEDEN FALL auch untersuchen lassen, ob Teile des Laders sich nicht noch in den Zylinderkopf oder Motorblock verirrt haben (sieht man ja, wenn er irgendwo gefressen hat oder was fehlt), UND SICH DIESEN ARBEITSGANG SCHRIFTLICH BESTÄTIGEN LASSEN !!! denn oft wird diese eigentlich für eine sachgemässe Reparatur unerlässliche Untersuchung nicht gemacht und n paar hundert Kilometer später hat's dann als Folgeschaden der Motor hinter sich und das Theater geht los, wer Schuld ist und die Kosten trägt.

 

-----------------

00000577.gif-Zeit ... sigjusty.jpg-Zeit

haesslich.gif

00000622.gifSmart-Stammtisch-Dortmund00000622.gif - Normal sind die anderen ...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 29.12.2003 um 19:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Udo_B hat bestimmt recht - er erhärtet ja auch meine Vermutung. Auch seine Tipps würde ich dringend befolgen !

@ Mesh

Du, ich will jetzt auch nicht die "Das Tuning ist Schuld" Diskussion anfangen. Aber es dürfte ja wohl klar sein, daß ein Tuning, bei dem noch diverse Modifikationen am Motor vorgenommen werden auf jeden Fall qualitativ hochwertiger ist, als ohne ! Ich bin zumindest der Meinung, daß man von nen 78 PS Tuning ohne die erforderlichen Anpassungen nicht lange Feude hat. Wahrscheinlich hat die Verwendung eines Premium Motoröls (Mobil 1 !?) die Sache rausgezögert ! Das hilft jetzt nur dem alexsz nicht weiter - ich denke aber, daß Udo_B hier den richtigen Weg aufgezeigt hat. Reparieren kann alex es ja wie er sagt selbst.

 

-----------------

__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartfan am 29.12.2003 um 20:08 Uhr ]


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

bei mir lief der motor nach schubweiser beschleunigung auch plötzlich im notlaufprogramm (rentnermodus), keine beschleunigung mehr und lief max ca. 80kmh.

nach tausch der druckdose war keine veränderung festzustellen.

ich übergab die sache dann dem sc mainz/wiesbaden, die haben das ganze problem für ca. 30€ gelöst.

was sie gemacht haben, konnten sie mir nicht genau sagen. jetzt habe ich nur noch das problem, dass mir ein stehbolzen abgerissen ist und ihn bis jetzt nicht herausbekommen habe. ich hoffe nicht das ich mir ein neues gewinde drehen lassen muss :cry:.

jetzt zwitschert er kalt zwar etwas, aber geht wieder ab und der turbo beschleunigt merkwürdigerweise auf einmal etwas lauter :-? , dass kurze typische turbopfeifen.

 

mfg

 

che

 

-----------------

 

 

Reicht den Völkern eure Hand, nur gemeinsam schlagen wir des Volkes Feind!

 


"Wenn einer mit Vergnügen in Reih und Glied zu einer Musik marschieren kann, dann verachte ich ihn schon; er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark völlig genügen würde. Diesen Schandfleck der Zivilisation sollte man so schnell wie möglich zum verschwinden bringen. Heldentum auf Kommando, sinnlose Gewaltat und leidige Vaterländerei, wie glühend hasse ich sie, wie gemein und verächtlich erscheint mir der Krieg; ich möchte mich lieber in Stücke schlagen lassen, als mich an einem so elenden tun zu beteiligen! Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord"

 

Albert Einstein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ che

Hi,

Das was Du hattest, hat aber nix mit diesem Sachverhalt zu tun. Bei alex ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Turbo hinüber - oder hattest Du auch so eine Rauchentwicklung wie er ?

-----------------

__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

 


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartfan: Ich sag ja nur, dass wenn Du die Kugel regelmässig jagst, dann hast Du den Turboschaden. Mit oder ohne Tuning. Ich benötige mein Tuning nur wenns nötig ist, sprich AB -Einfahrten usw. Oder wenn ich mich mal zackig verdünnen muss. Ausserdem hab ich mich vor dem Tuning erkundigt, und die Mehrheit fährt seit x-tausenden KM ohne Probleme. Sorry, vom Thema abgekommen. Weiter gehts... ;-)

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Alexsz:

 

Hallo,

Nach der Reparatur, was auch immer es ist, ermpfehle ich dir, die Kerzen zu prüfen oder besser tauschen. Durch die Rauchentwicklung war klar, dass der Motor Öl verdauen musste, die Verbrennung hat bestimmt Rückstände an den Kerzen hinterlassen. Sowas führt in meisten Fällen zum (smarten) Motorschaden.

 

mfg


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank für die schnelle hilfe....echt super so ein forum!!!

 

@udo_b

stimmt...mein heck sieht echt versifft aus...

an der stange beim turbo/druckdose ist auch alles voller öl...

 

laute geräusche hat er nicht von sich gegeben....nur bei ca. 2500-3000 Umdrehungen (also wenn turbo seither eingesetzt hat) hat man leicht gehört, wie sich im turbo was drehte.

 

na dann werde ich mich wohl auf die suche nach nem neuen lader machen müssen... :-x

wieviel darf/muss ich für nen lader ausgeben?

mir würde auch ein guter gebrauchter reichen...

 

welche teile sollten dabei denn noch zusätzlich gewechselt werden...

 

edit:

kann mir jemand ne günstige bezugsquelle (internetlinks etc.) für nen turbolader nennen? darf auch gebrauchter turbo sein. bitte, bitte, bitte...

habe gerade bei ebay ne auktion verpasst ;(

neuer lader für 345 euro is er weg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von alexsz am 30.12.2003 um 21:10 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von alexsz am 05.01.2004 um 17:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann mir bitte noch dringend jemand die zusätzlich benötigten teile bei nem turbowechsel mitteilen?

 

vielen dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.