Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kako

ESP oder nicht ESP?????

Empfohlene Beiträge

bin eben auch dabei, mir einen sC CDI auszugucken. Sollte JAWA sein. Nun bin ich nicht schlüssig, ob ich ein 03ér Modell mit ESP(teuerer) nehmen soll oder ob das für die Sicherheit bei der Kugel nicht so wichtig ist. Hat da jemand eine Meinung?? :-?

 

 


smacafa(smartcabriofan)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei den Modellen bis 2002 kannst du wesentlich besser "Schlittenfahren" als bei denen mit ESP! Die Frage ist nur: Was ist dir wichtiger? Ich bis glücklich darüber, dass ich meine Kugel ab und zu im Schnee tanzen lassen kann :-D Komisch nur dass bei mir im Winter niemand mitfahren will :roll: Oder du gibst mehr Geld aus und kannst sicherer und schneller in die Kurve fahren. Was ist aber, wenn die Technik versagt? Dann bist du am A****

 

Gruß Daniel

 

 

-----------------

Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

Philip J. Davis & Reuben Hersh

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde zum 03'Modell tendieren, nicht nur wegen dem ESP sondern wegen der besseren Abstimmung.

 

 


Gruss Gunter

 

Alles wird Gut...........nur Smart-Fahrer kommen in den Himmel !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ESP ist mit die beste neuerung der 2ndGs, meiner meinung nach.

 

trust+ war ne spassbremse, quasi der rückzieher, wenn es richtig losgehen sollte ... :-D

 

mit ESP kannste viel besser bei regennasser strasse durch die kurven bolzen. zudem fängt es den wagen ein, wenns doch mal ein problem geben sollte.

 

jetzt, wo es die 2ndG schon fast als jawa gibt, würde ich so einen nehmen. denk mal an die schnellere schaltung und auch das komfortablere fahrwerk.

 

gruss

 

-----------------

2.gif

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen...

 

Erstmal frohe Weihnachten an dich und alle anderen im Forum und auf dieser Welt!!! ;-)

 

Schau die einfach mal zu diesem Thema im Forum um. Habe ich auch gemacht und ich habe sehr schnell bemerkt, daß ab dem Modelljahr 2003 der Smart viel besser geworden ist. Schaltungspausen, Fahrwerk/Federung, ESP, Servolenkung (Sonderausstattung) usw.

Ich habe seit einer Woche einen neuen Smart CDI und bin super zufrieden!!!!

 

Viele liebe Grüße aus Herne,

 

Christian :)

 

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Duese,

 

ich kann Dir sagen (nach zwei Smarts älteren Baujahres und jetzt einen aus 2003), nimm lieber den Neuen!Ich persönlich finde, den älteren fehlte im direkten Verlgeich so das gewisse Etwas.Jetzt ist der Smart ein richtiges Spaßmobil mit der nötigen Sicherheit!

Die Argumente, dass ESP einen unnötig einbremst kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin weiß Gott kein Schleicher :-D , aber das ESP hat mich noch nie wirklich eingebremst!Bislang passierte dies nur bei meinen Dienstwagen, wenn diese über alle vier Räder rutschten. Und wer so hart mit dem Smart fährt, der hat aus meiner Sicht nicht alle Tassen im Schrank, da derjenige wohl ein wenig die Physik des Smarts falsch verstanden hat.

 

Gruß

 

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin auch der Meinung, dass ESP die beste Erneuerung am Smart ist. Viel höhere Kurvengeschwindigkeiten, und er geht nicht in jeder Kurve vom Gas!

 

Viel besser als beim alten!

-----------------

Lieber Gruß

Benzinimbluthaber !

smilie.php?smile_ID=925

smilie.php?smile_ID=694smilie.php?smile_ID=681

smilie.php?smile_ID=661

 


Lieber Gruß

Benzinimbluthaber !

smilie.php?smile_ID=925

smilie.php?smile_ID=694smilie.php?smile_ID=681

smilie.php?smile_ID=661html>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.