Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chat_maus

smart-fahrer/innen aus dem Schwabenland wo seit Ihr??????

Empfohlene Beiträge

Jetzt fahren hier so viele smarties im Schwabenland rum.

Und es sind so wenige hier im forum unterwegs aus der Schwäbischen Region.

Oder versteckt ihr euch alle ;-)?????

 

 

WO SEIT IHR?????

 

 

Viele Grüße Andrea

 

 

-----------------

131.giftweety73_small.gif

 

 

Grüße aus dem Schwoabeländle

"WIR KÖNNEN ALLES AUSSER HOCHDEUTSCH" icon059.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von chat_maus am 30.11.2003 um 21:19 Uhr ]


*Die tieffliegende Renn_maus (3)*

Grüße vom Schwabe aus dem badischen

andrea_autos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja glaub ichs denn? Jetzt ist dieser Beitrag über ein Jahr alt und ich bin der erste, der drauf antwortet? Liebe Andrea, das tut mir richtig leid!

 

Ich bin aus der Tübinger Ecke, fahr nen cdi cabrio und obwohl ich das Autofahren auf Schnee echt mag, freu ich mich jetzt schon wieder auf einen sonnnigen, warmen Sommer. Und ich such immer mal wieder (meistens ein bißchen halbherzig) nach smart-Treffen, aber der erste Einstieg ist nicht immer ganz einfach. Deshalb (wenn auch sauspät) vielen Dank für Deinen Beitrag. vielleicht klappt es ja auf diesem Wege mal...

 

Grüßle von der Neckar-Alb, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr zwei,

 

wenn Ihr Gleichgesinnte und lustige Treffen und Unternehmungen sucht schaut doch mal auf www.smartandsmile.de vorbei - das ist der Smart-Club für BaWü !!!

 

Vielleicht bis bald, Katrin. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh Hallo Katrinchen, oder soll ich lieber sagen "Mitglied Nr. 39" :-D

 

Vielleicht sehen wir uns mal auf dem Stammtisch.

 

Smarte Grüße,

Daniel

-----------------

Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

smartandsmile_banner.gif

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo micha,

 

wenn du lust hast kannst ja bei den schwoba-smarties mal vorbei schaun. Die ham im Januar wieder nen Stammtisch.

 

Schau doch einfach mal vorbei

 

Grüßle

Andrea

 

Gruß nach Tübingen ist ganz um die Ecke wohn in Waldenbuch das Krenzt ja an den Kreis Tübingen nämlich mit Dettenhausen :)

-----------------

auto6.gif*Die tieffliegende Maus* 15.gif

Grüße aus dem Schwobaländle

sig_cabrio.giftweety-vedette.gif

 

 


*Die tieffliegende Renn_maus (3)*

Grüße vom Schwabe aus dem badischen

andrea_autos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin aus dem Ländle...und grüße aus dem schönen Lubu...

-----------------

ICQ : 278149610

 

MFG MK

 


ICQ : 278149610

 

MFG MK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na, dann will ich mich auch mal als smartie aus dem schwabenländle outen :-D :-D :-D

 

gruss

andrea

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huiiiiiii,

 

den tread hab ich ja noch garnet gesehn :) Na dann muss ich ja mal schnellllll reinschreiben das ich au ausm Schwobaländle komm *fg* Hallo Andrea, HERZLICH WILLKOMMEEEEN beim Smartforum und viiiiiieeeeelll Spaß hier ;-)

 

grüßle lefti

-----------------

winkeeeeeeeeeeeevonlefti compismilie.jpg

 

logoleftiklein.jpgsmartklein.jpg

 

Wir sehen uns !!! ;-)

Ich bitte nicht um Wunder und Visionen, Herr, sondern um Kraft für den Alltag.

Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte !!!

(Antoine de Saint-Exupéry)

 



winkeeeeeeeeeeeevonleftiundseimschatzl diejetztrichtigoffizielleinpaaaaaarsind*froi* compismilie.jpg

wirimbus.jpgsmartklein.jpg

Wir sehen uns !!!, auch ohne Smart ;-)

NO-MEMBER-MORE... of the Smartradio-Teamsize>

Ich bitte nicht um Wunder und Visionen, Herr, sondern um Kraft für den Alltag.size>face>
Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte !!!size>
(Antoine de Saint-Exupéry)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uuuups, hab völlig vergessen zu erwähnen, dass ich aus herrenberg komme und seit oktober 2004 nen süssen, kleinen smart roadster (schwarz/silber, 60 kw) fahre, falls das jemanden interessieren sollte ;-)

 

gruss, andrea

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, der Kreis Göppingen lässt Grüßen!!!

 

Sehen wir uns am 22.01.2005 im Ranzenspanner??

 

Siehe auch: hier im Forum und: auf unserer Homepage

 

 

-----------------

Nun denn bis dieser Tage SEE you @

 

sig_coupe.gif

 

 

Smart Faherinnen- und Fahrer grüßen sich, denn: Smart fahren hat schließlich eine Jahrtausende alte Tradition im Schwoba Ländle

 

Gruß Martin

 

ICQ: 215 051 602

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.