Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Redi

komische Geräusche..

Empfohlene Beiträge

Ich habe folgender Problem, bei meinen kleinen knirscht es auf einmal im hinteren Fensterbereich.Auf ganz schlechten Srassen ist es besonders schlimm, woran kann es liegen, hat jemand von euch genau dieselben Probleme und wie kann man sie beheben.

Smarte grüsse Redi

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

also meiner (1.000 Km jung) klappert fürchterlich. Da es das Cabrio ist scheidet die Heckscheibe wohl aus.

Bin eigentlich total begeistert, aber das Klappern ist oberlästig!!! Würde mich also auch brennend interessieren, ob jemand Rat weiß, bzw. ähnliche Probleme hat.

cu, tmf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leidensgenossen,

habe mich zu dem Thema hier im Forum jetzt schon häufiger geäussert: Auch bei meinem CDI (gerade 3 Wochen alt) ist ein doch recht

nervendes Knister- und Knackgeräusch zu hören, vor allem aus dem Bereich der Plastik-Heckscheiben. Ob´s die wirklich ist, wird sich beim Termin im SC zeigen. Halte Euch natürlich auf dem Laufenden...

Grüsse,

Alex.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

bei mir kam das Klappern vom Beifahrersitz. Schuld war dieses kleine Dreieck (Kopfstütze). Das Teil ist aus Plastik und scheuerte am Sitz. War mega nervig, aber auch in fünf Minuten im sc beseitigt. Jetzt ist es absolut ruhig im Kleinen.

gruß d+g

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Das kann ich doch mal aufklären! Auch bei mir klappert es im Heck. Teilweise ist auch nur ein ganz fieses Quitschen zu hören.

Das kommt daher, dass die Heckscheibe, bzw. die Kofferraumklappe nicht immer sauber justiert sind, und deswegen bei kleinen bewegungen klappern. Ganz einfach zu testen ist das, indem man bei geschlossener Heckklappe an der verschlussstelle auf das Fenster drückt. Man merkt dabei, dass das Fenster etwas spiel hat. Wenn es reingedrückt wird, quitscht es.

Sowas kann man im SC beheben lassen, geht auf Garantie.

Ausserdem Klappern auch noch meine seitenscheiben, wenn ich sie auf ca. halbe höhe runtergemacht habe. Auch hier hat die Scheibe zu viel spiel, man kann sie ca. 2 cm nach vorne und hinten schieben. Wenn man einmal oben auf das fenster drückt, rutscht es ganz runter und das klappern hört auf.

Neue Fensterheber bzw. nachjustieren hilft hier. Geht auch auf GArantie im SC!

Ich hoffe, bei euch klapperts bald nicht mehr :classic_smile:

cu, Derk


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst spreche ich dir mein aufrichtiges Bedauern aus. Es tut mir leid für dich, aber leider gibt es immer wieder mal jemanden, den es erwischt. Auch bei den Turbofahrern erwischt es regelmäßig Fahrer, deren Boliden einen Turboschaden oder Krümmerschaden mit unmittelbar folgendem Turboschaden erleiden.     Bin schon da, habe den Fred erst jetzt gelesen.  Das wird zwar dem TE nicht helfen, aber die Message ist an unseren größten mhd-Fan hier im Forum gerichtet, der Folgendes schreibt:       Es bringt keinem der Geschädigten etwas, solche Meldungen, nach einem erlittenen Schaden, lesen zu müssen.    Das mhd-System ist keine gute Konstruktion ABER in Anbetracht der unendlich hohen Stückzahl die auf den Straßen unterwegs sind, ist die Anzahl der Schäden nicht signifikant höher als defekte Turbos und die Krümmer.   Ich fahre mittlerweile knapp 50k Km meinen mhd und hatte bis dato keinerlei Probleme. Es wurden alle Nachbesserungen gemacht und das Fahrzeug hat mittlerweile 120k Km runter. Er läuft und läuft und läuft. Ebenso unser Zweit-Bolide. Ich wechsle jährlich den Keilrippenriemen. Mehr mache ich nicht.   Wenn mein mhd-System eventuell mal den Geist aufgibt, dann werde ich meine Meinung diesbezüglich auch nicht ändern.   Ja es gibt Fahrzeuge die Schäden durch die unglücklich gelöste Konstruktion des mhd-Systems erleiden aber auch genügend nicht-mhd-Fahrzeuge, die Schäden anderer Art erleiden.   Und ich würde mir deswegen auch keinen Turbo mehr zulegen, davon hatte ich schon zwei. Bei allen beiden musste ich den Turbo wechseln. Ja, ein Turbo ist ein Verschleissteil aber trotzdem möchte ich keinen mehr.   Die Kosten, die ich durch defekte Turbos hatte, hatte ich beim mhd noch nicht.   Und damit bin ich raus.    Smarte Grüße, SmartMan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.295
    • Beiträge insgesamt
      1.599.399
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.