Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Redi

komische Geräusche..

Empfohlene Beiträge

Ich habe folgender Problem, bei meinen kleinen knirscht es auf einmal im hinteren Fensterbereich.Auf ganz schlechten Srassen ist es besonders schlimm, woran kann es liegen, hat jemand von euch genau dieselben Probleme und wie kann man sie beheben.

Smarte grüsse Redi

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

also meiner (1.000 Km jung) klappert fürchterlich. Da es das Cabrio ist scheidet die Heckscheibe wohl aus.

Bin eigentlich total begeistert, aber das Klappern ist oberlästig!!! Würde mich also auch brennend interessieren, ob jemand Rat weiß, bzw. ähnliche Probleme hat.

cu, tmf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leidensgenossen,

habe mich zu dem Thema hier im Forum jetzt schon häufiger geäussert: Auch bei meinem CDI (gerade 3 Wochen alt) ist ein doch recht

nervendes Knister- und Knackgeräusch zu hören, vor allem aus dem Bereich der Plastik-Heckscheiben. Ob´s die wirklich ist, wird sich beim Termin im SC zeigen. Halte Euch natürlich auf dem Laufenden...

Grüsse,

Alex.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

bei mir kam das Klappern vom Beifahrersitz. Schuld war dieses kleine Dreieck (Kopfstütze). Das Teil ist aus Plastik und scheuerte am Sitz. War mega nervig, aber auch in fünf Minuten im sc beseitigt. Jetzt ist es absolut ruhig im Kleinen.

gruß d+g

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Das kann ich doch mal aufklären! Auch bei mir klappert es im Heck. Teilweise ist auch nur ein ganz fieses Quitschen zu hören.

Das kommt daher, dass die Heckscheibe, bzw. die Kofferraumklappe nicht immer sauber justiert sind, und deswegen bei kleinen bewegungen klappern. Ganz einfach zu testen ist das, indem man bei geschlossener Heckklappe an der verschlussstelle auf das Fenster drückt. Man merkt dabei, dass das Fenster etwas spiel hat. Wenn es reingedrückt wird, quitscht es.

Sowas kann man im SC beheben lassen, geht auf Garantie.

Ausserdem Klappern auch noch meine seitenscheiben, wenn ich sie auf ca. halbe höhe runtergemacht habe. Auch hier hat die Scheibe zu viel spiel, man kann sie ca. 2 cm nach vorne und hinten schieben. Wenn man einmal oben auf das fenster drückt, rutscht es ganz runter und das klappern hört auf.

Neue Fensterheber bzw. nachjustieren hilft hier. Geht auch auf GArantie im SC!

Ich hoffe, bei euch klapperts bald nicht mehr :classic_smile:

cu, Derk


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und bedanke mich zunächst einmal für die Aufnahme. Ich hoffe das mir hier vielleicht jemand helfen kann. Ich habe bei meinem Smart W451 Cabrio Probleme bei der Verdeck Einstellung. Ich habe nun alle Richtungen gut einstellen können. Allerdings müsste die Führungsschiene des Verdeckkasten in Y-Richtung noch einen mm in Richtung Fahrzeuginnenraum. Leider habe ich noch keine Lösung für dieses Problem gefunden. Auch das unterlegen der oberen Befestigung des Antriebsgestänges mit Scheiben war nur von suboptimalem Erfolg gekrönt. Es gibt zwar ein gutes Erklärvideo bei YT, aber auf genau die Verstellung die ich benötige wird dort nicht eingegangen. Hat Jemand eine Idee? Vielen Dank und Gruß Markus
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.290
    • Beiträge insgesamt
      1.599.305
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.