Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DocHajo

Irrtümer und Fehlprognosen...

Empfohlene Beiträge

"640K sollten genug für jeden sein."

Bill Gates, 1981

 

"Es gibt keinen Grund dafür, dass jemand einen Computer zu Hause haben wollte."

Ken Olson, Präsident von Digital Equipment Corp., 1977

 

"Computer der Zukunft werden nicht mehr als 1,5 Tonnen wiegen."

US-Zeitschrift Popular Mechanics, 1949

 

"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."

Thomas Watson, CEO von IBM, 1943

 

"Alles, was erfunden werden kann, wurde bereits erfunden."

Charles Duell, Chef des amerikanischen Patentamts, 1899

 

"Schön, aber wozu ist das Ding gut?"

Ein Ingenieur der Forschungsabteilung Advanced Computing Systems Division von IBM zu einem Mikrochip, 1968

 

"Email is a totally unsaleable product."

Ian Sharp, Sharp Associates, 1979

 

"Tut mir leid, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was U-Boote im Krieg bewirken könnten - außer, dass sie ihre Besatzungen dem Erstickungstode aussetzen."

H. G. Wells, Schriftsteller, 1901

 

"Wer zum Teufel, will denn Schauspieler sprechen hören?"

Harry M. Warner, Chef von Warner Brothers, 1927

 

"Wir sind 60 Jahre ohne Fernsehen ausgekommen und werden es weitere 60 Jahre tun."

Avery Brundage, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, 1960

 

"Auf das Fernsehen sollten wir keine Träume vergeuden, weil es sich einfach nicht finanzieren lässt."

Lee De Forest, Vater des Radios, 1926

 

"Die Mauer wird in 50 und auch in 100 Jahren noch bestehen bleiben, wenn die dazu vorhandenen Gründe noch nicht beseitigt worden sind."

Erich Honecker, Vorsitzender des Staatsrats der DDR, Januar 1989

 

"Der Fernseher wird sich auf dem Markt nicht durchsetzen. Die Menschen werden sehr bald müde sein, jeden Abend auf eine Sperrholzkiste zu starren."

Darryl F. Zanuck, Chef der Filmgesellschaft 20th Century-Fox, 1946

 

"Das zeitraubende Hin- und Hergeschiebe von Papier wird im Büro der Zukunft durch Informationsverarbeitung mit Computer ersetzt.",

Prognose des Palo Alto Research Center, 70er Jahre

 

"Computer sind nutzlos. Sie können nur Antworten geben."

Pablo Picasso, Maler und Bildhauer, 1946

 

"Das Radio hat absolut keine Zukunft."

Lord Kelvin, Mathematiker und Erfinder, 1897

 

"Die Erfindung hat so viele Mängel, dass es nicht ernsthaft als Kommunikationsmittel taugt. Das Ding hat für uns an sich keinen Wert"

Memo der Western Union Financial Services zur Erfindung des Telefons, 1876

 

"Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren."

Gottlieb Daimler, Erfinder, 1901

 

"Der Mensch wird es in den nächsten 50 Jahren nicht schaffen, sich mit einem Metallflugzeug in die Luft zu erheben."

Wilbur Wright, Pionier der Luftfahrt, 1901

 

"Das Pferd wird es immer geben, Automobile hingegen

sind lediglich eine vorübergehende Modeerscheinung."

Der Präsident der Michigan Savings Bank, 1903

 

"Flugzeuge sind interessant, haben aber keinerlei militärischen Wert."

Marschall Ferdinand Foch, französischer Militärstratege, 1911

 

"Es gibt nicht das geringste Anzeichen, dass wir jemals Atomenergie entwickeln können."

Albert Einstein, Entdecker der Relativitätstheorie, 1932

 

"Es wird noch Generationen dauern, bis der Mensch auf dem Mond landet."

Sir Harold Spencer, Astronom, 1957

 

"Wer braucht eigentlich diese Silberscheibe?"

Jan Timmer, Phillips-Vorstand, zur Compact Disc, 1982

 

"Rauchen ist für die allermeisten Menschen eine durchaus gesunde Angelegenheit."

Dr. Ian McDonald, Chirurg, 1963

 

"1985 ist der Meeresgrund besiedelt. Wir bewirtschaften Unterwasserplantagen und Fisch-Kolonien."

Prognose aus den 60er Jahren

 

"Trotz allen kommenden wissenschaftlichen Fortschritts wird der Mensch nie einen Fuß auf den Mond setzen."

Lee De Forest

 

"Diese Strahlen des Herrn Röntgen werden sich als Betrug herausstellen."

Lord William Thompson Kelvin

 

"Atomenergie lässt sich weder zivil noch militärisch nutzen."

Nikola Tesla, 1856-1943

 

 

 

Eine weitverbreitete Fehleinschätzung habe ich noch:

 

"Ich werde dich ewig lieben"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Rauchen ist für die allermeisten Menschen eine durchaus gesunde Angelegenheit."

Dr. Ian McDonald, Chirurg, 1963

 

 

das ist eigentlich die einzige richtige aussage

8-) 8-) 8-) 8-)

 

michael


309066_2.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Quote:
"Es wird noch Generationen dauern, bis der Mensch auf dem Mond landet."
Sir Harold Spencer, Astronom, 1957

 

Kein Irrtum!

 

Stimmt, da die Mondmissionen der Amerikaner Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre in irgendwelchen Hollywood-Studios aufgenommen wurden und nicht wirklich stattgefunden haben (laut BBC) . :-D :lol: :lol: :lol: .

 

[Verschwörungsmodus aus]

 

Gruß

 

 

seditec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wusste es, daß die Sache mit dem Mond nur ne Lüge war!!! :-D

 

Gruß, Christian :)

 

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und weiter geht's:

 

"das pferd wird bleiben! das automobil ist nur eine neuheit - eine mode!"

ein präsident der michigan savings bank zu henry ford's anwalt. er rät ihm nicht in die ford motors co. zu investieren. der anwalt ignoriert den rat, kauft aktien im wert von 5.000 $ und verkauft sie einige jahre später um 12,5 millionen $ (1903).

 

"Nach Öl bohren? Sie meinen Löcher in die Erde bohren und hoffen, dass Öl rauskommt? Sind Sie verrückt?"

Spezialisten für Bohrungen, die Edwin L. Drake für sein Ölbohrungsprojekt gewinnen wollte(1859).

 

"Wer zum Teufel will Schauspieler reden hören?"

Harry M. Warner,

Warner Brothers (1927)

 

"Louis Pasteurs Theorie von den Bakterien ist lächerliche Fiktion."

Pierre Pache,

Physiologie-Professor an der Universität in Toulouse (1872)

 

"Das Radio hat keinen ersichtlichen kommerziellen Wert. Wer würde denn für Nachrichten bezahlen, die an niemand Bestimmtes gerichtet sind?"

Reaktion auf David Sarroffs Forderung nach Investitionen für die Entwicklung des Radios (1920)

 

"Ich bin jeden Winkel dieses Landes abgereist und habe mit den besten Leuten gesprochen, ich kann Ihnen versichen, die Datenverarbeitung ist ein Fimmel, der das Jahr nicht überstehen wird."

Der Herausgeber des wissenschaftlichen Verlagshauses 'Prentice Hall' (1957)

 

"Nein, Sir. Die Amerikaner brauchen vielleicht das Telephon, wir aber nicht. Wir haben sehr viele Eilboten."

Sir William Preece,

Chefingenieur der britischen Post zu Alexander Graham Bell, als dieser ihm den praktischen Nutzen des Telephons demonstrierte (1896)

 

;-) ;-) ;-)

 

gruß aus MUC

gerhard

 

-----------------

cu @ Gumball3000

 

Mein smart-WWW

 

Mein bike-WWW

 

 


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Irak gibt es Massenvernichtungswaffen wie bei uns Laubbäume... :lol: :lol:

 

 


[b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stellt euch das Ganze doch mal andersrum vor.

 

Was würde wohl passieren, wenn da jemand mit einem Kleinflugzeug vor 2000 Jahren im Circus Maximus in Rom gelandet wäre? Was meint ihr? Würden ihn nicht alle für Gott selber halten? ;-)

 

Ich will damit nur sagen: Wenn wir alle wüßten, wo die Reise hingeht, wir also hellsehen könnten, dann bräuchten wir ja auch keinen Aktienmarkt und nichts.

 

Und was bringt uns das alles? Nichts! Noch immer vernichtet sich der Mensch in Kriegen selber, wie schon vor millionen von Jahren.

 

 


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus Fehlern lernen bedeutet Evolution! Aus Kritiken lernen bedeutet Innovation! :-D

 

Keine Fehleinschätzungen - Kein Fortschritt!!!

 

-----------------

Think different - Think Smart!

 


Think different - Think Smart!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.