Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pfefferminze

soundpaket+zusätzliche lautsprecher

Empfohlene Beiträge

hi steffi,

willkommen im forum,

sicherlich kannst du dir noch weitere laut-

sprecher einbauen, klick einfach mal durch die

rubrik,da findest du alles was du wissen willst.

 

eine anfrage hätte aber gereicht

;-) ;-)

 

smart schön vorsichtig

dieter

 

;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 20.11.2003 um 22:39 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Da möchte ich Hackmann widersprechen. Habe Hecklautsprecher, die machen sich sehr gut. Gerade bei diesem lauten Karren!

 

Gruss

 

Schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.11.2003 um 23:00 Uhr hat schnaeutz geschrieben:
Hallo!



Da möchte ich Hackmann widersprechen. Habe Hecklautsprecher, die machen sich sehr gut. Gerade bei diesem lauten Karren!

 

Hat aber mit "Musikreproduktion" nicht viel zu tun, ist höchstens in die Kategorie "Schallpegelerzeugung" einzuordnen.

 

Lieber EIN gutes System als Klangbrei aus vielen unterschiedlichen Lautsprechern.

 

Mein Tipp:

 

Die Originalen Lautsprecher ERSETZEN!

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Andrian Audio A130 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 Zapco 9.0 + 2x Cerwin Vega Stroker 12 D2

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3.höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 Zapco 4KW + 2x Atomic Quantum 12D4

2003 Deutscher Vizemeister Street A

 

29100a0.jpgimg.cgi?fahrzeug=100855

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.11.2003 um 21:55 Uhr hat Smart-Brabus geschrieben:
Alles ist möglich

 

.. ausser dass du sinnvolle Kommentare abgibt, oder?!?

 

*kopfschüttelnd*

Üüüühh!!!

Matze

 

 

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Andrian Audio A130 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 Zapco 9.0 + 2x Cerwin Vega Stroker 12 D2

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3.höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 Zapco 4KW + 2x Atomic Quantum 12D4

2003 Deutscher Vizemeister Street A

 

29100a0.jpgimg.cgi?fahrzeug=100855

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hifi-Matze am 01.12.2003 um 21:58 Uhr ]


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*klugscheißmodusan*

 

Außerdem stellt man sich bei Konzerten ja auch nicht mit dem Rücken zum Künstler!!!

 

*klugscheißmodusaus*

-----------------

Bis dann, Steiff

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte auch lange das original Frontsystem drin und mir noch hinten Lautsprecher eingebaut. Nun habe ich mir vorne ein Paar ordentliche Lautsprecher montiert und konnte sofort die hinteren Verbannen. Vom Kalng her ist es so einfach vel Genialer und baucht viel weniger Platz. Also ich kann den anderen nur beipflichten und benutze das Geld um ein ordentliches Frontystem zu verbauen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir auch mal Gedanken gemacht und vorne einfach mal ein paar JBL GTO 573 verbaut. Gut, war ein bisschen stessig mit den großen Dingern aber mit ein bisschen Gefühl und ner menge Geduld hat das ganz gut hingehauen. Wenn man jetzt unter das Armaturenbrett schaut, sieht man nix außer Lautsprecher. Und von oben sieht alles aus wie ab Werk.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tommyinside am 11.12.2003 um 23:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Um welches Land soll es gehen? Deutschland? Ich glaube der Threadersteller ist in Deutschland und ich kann dir versichern, dass es in Deutschland schon fast unendlich viele Gesetze gibt, und mindestens genauso viele Organisationen, die sich genötigt sehen, dies alles zu überwachen, aber es gibt noch kein Gesetz, welches dir vorschreibt, welche Farbe dein Auto haben muss, bzw. was dir verbietet die Farbe deines Autos zu ändern, bzw. eine evtl. Änderung der Farbe durch eine Prüforganisation abnehmen zu lassen und die Fahrzeugpapiere zu ändern. Natürlich würde ich sowas den Deutschen zutrauen, aber soweit ist es dann doch noch nicht. Es gibt zwar Vorschriften bzgl. der Farbgebung, da geht es z.B. um Blendwirkung. Wenn jemand ein Chromfahrzeug fahren will, kann es eng werden. Ich habe gerade nicht im Kopf, wo hoch der Chromanteil sein darf, bzw. wie die genaue Vorschrift dafür lautet, aber hier geht's doch wohl darum, ein rotes Auto in ein Auto mit matter Farbe zu versehen. Das ist zu 100% zulässig, und muss ganz sicher auch nicht von irgendeiner Behörde genehmigt werden. Vor allem beim Smart war es sogar so, dass es offizielle Paneltauschangebote für den 450 gab. Das wurde sogar auch teilweise in Anspruch genommen, weshalb oft genug die Farbe vom Datenblatt der Auslieferung mit der eigentlichen Farbe nicht übereinstimmt. Da hier sogar Worte wie "Erlöschen der Betriebserlaubnis" und "eigene Erfahrung" geschrieben werden, halte ich es für notwendig, dieser nicht zutreffenden Aussage zu widersprechen. Sowas bietet nur wieder mal eine Keimzelle für irgendwelche Verschwörungstheorien.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.191
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.