Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
randyandy03

Tachosignal Abgriff

Empfohlene Beiträge

Hallo Navi Experten,

hab vor kurzen nen CDI Cabrio bekommen und jetzt das SONY Navi eingebaut. Jetzt fehlt mir lediglich noch das Tachosignal. Hat jemand ne Ahnung wo ich das herbekomme, also ganz konkret wo ist die Schnittstelle an der ich Signal mit nem Kabel abgreifen kann?

Daß ich das dann noch freischalten lassen muss, ist mir klar. Wobei hier noch ne kurze Info wäre.

 

Mitte der Woche rief ich beim SC in Pfo. an und erfauhr daß das Freischalten bisher ca. 15€ kostete und ca. 10 Min. Wartezeit, soweit ganz o.k. Jetzt soll es aber, nach Einführung einer neuen Software, so laufen daß von Smart eine sog. TAN per Fax angefordert werden muss und nur mir dieser dann dieses Signal freigeschaltet werden kann. Das Fahrzeug müsste dann längere Zeit beim Center stehen bleiben. Natürlich wird das Ganze dann auch noch mal teuerer, so um die 40€ hat der Mitarbeiter gemeint. Ist ja wohl ne riesensauerei.

Hat jemand von schon davon gehört, gibt es Erfahrungen zu diesem Thema ? Würde mich auf Euer Feedback freuen.

 

Gruß Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, das Tachosignal (Geschwindigkeitsimpuls für das Navi) kannst Du wenn Du die 4 Schrauben unter der Tachoeinheit gelöst hast und den Tacho nach oben weggeklappt hast an dem länglichen schwarzen Stecker auf der linken Seite am Pin 11 abnehmen. Wenn Du Bilder brauchst, dann maile mich mal kurz an .....

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

Mein Kleiner: db9dce37539d54bebdb4e320d7590755_1.jpgimg.cgi?fahrzeug=100503logo3weiss.jpg

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.