Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Regentropfensmarty

Biete Smart-Passion-Coupe VB:8.500€

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich verkaufe leider immer noch meinen Smart Passion Coupe mit Flip-Flop-Lackierung (hellblau-gold schimmernd mit Regentropfen).

Ausstattung:

- Sonderlackierung (Flip-Flop Effekt) mit Wertgutachten (wichtig für die Versicherung)

- blaue Instrumentenbeleuchtung!

- EZ: 08/2001

- Kilometerstand: ca. 31.000

-1. Hand!

- scheckheftgepflegt

- Sommerreifen auf Alu (4x195er)

- (und 4x175er Winterreifen auf Alu! wurden erst einen Winter gefahren)

- Klima plus mit Aussentemperaturanzeige

- ABS, Traktionskontrolle „Trust Plus“

- Elektrische Fensterheber (+ Beifahrersteuerung von Fahrerseite aus)

- Zentralverriegelung mit Fernbedienung

- Wegfahrsperre

- Glasdach mit Sonnenschutz

- Fahrer- und Beifahrerairbag, Sidebags

- Soundsystem mit Blaupunkt CD-Radio

- Drehzahlmesser und Uhr

- Getränkehalter

- Raucherset (NR-Smarty!)

- Gepäckraumabdeckung

- Veloursfußmatten und div. Extras

- unfallfrei

- Heckscheibe verspiegelt

 

VB: 8.500€

 

Bei Interesse könnt Ihr mich unter der 0174/3355890 erreichen.

Der Smart steht in Neubiberg/München.

Bilder von dem Smart könnt Ihr per E-Mail erhalten. (irgendwie funktioniert das nicht mit dem Einstellen der Bilder :( )

 

Grüße

Claudia

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smart-Freunde,

 

was ist denn eigentlich zur Zeit los, ist der "Smart-Markt" wircklich so tod???? oder will jeder nur einen neuen Smart kaufen???

 

Grüße

Claudia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der smart markt ist voll von lauter leasing- und jahreswagen da ist ein Privatverkauf sehr mühselig.

 

stell ihn auch bei mobile.de und automarkt24.de rein und in deine regionalen Zeitungen. Wünsche dir viel Glück

-----------------

Wer einem anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!

 


Wer einem anderen einen Porno dreht, hat ein Pornodrehgerät!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Deine Vorschläge, aber diese Möglichkeiten habe ich schon alle ausgeschöpft....

Na ja, zum Glück bleibe ich nicht auf dem Smarty sitzen, denn zur Not nimmt Ihn der Händler in Zahlung, ist zwar schade, aber hilft ja nix! :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum einen sind Fotos immer sehr verkaufsfördernd resp. preissteigernd und zum anderen würde ich es auch mal bei ebay versuchen, dort werden meist ganz gute Preise erzielt, aber, wie gesagt, nur mit guten und aussagekräftigen Fotos und Texten.

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

SSD - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So liebe Smartfahrer, da ich meinen Smart immer noch habe, werde ich nochmals mit dem Preis runter gehen!

 

Der neue Preis ist nun VB: 8.000€. Also ein Schnäppchen mit den Extras!

 

Dies ist die letzte Preissenkung, denn spätestens am 24.11.03 gehört mein Smart dem Audi-Händler!

 

Grüße

Claudia

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Damit hast Du natürlich vollkommen recht! 🙂 Es kommt eben ganz drauf an, ob die Zeit der Verzögerungen wirklich konstant ist oder ob willkürlich innerhalb von einigen Sekunden irgendwann der Anlasser los rappelt. Genau deshalb wäre eben eine Messung am Ausgang des SAM nicht ganz unwichtig, um zu dokumentieren, wann das Signal am Ausgang des SAM wirklich vorliegt! Wenn diese Zeitverzögerung tatsächlich immer konstant ist bzw. das Ausgangssignal am SAM ebenfalls erst zeitverzögert zur Verfügung steht, dann hast Du natürlich recht, dann kann es mit dem Kabelschuh nix zu tun haben! Deshalb würde ich der Messung am SAM auch Priorität einräumen, ehe ich mich auf den sehr schlecht erreichbaren Kabelschuh konzentrieren würde. 😉 Der würde für mich nur in Frage kommen, wenn die Zeit der Verzögerung wirklich zufällig wäre und irgendwann auch ohne mechanische Erschütterung des Motors bzw. Anlassers überhaupt nicht mehr funktionieren würde.   By the way, der Eingang vom Zündschloss in das SAM wäre übrigens auf dem Stecker N11-8 Pin 38, falls das auch noch irgendwelche Relevanz hätte, siehe diese Seite, die ich ja oben schon mal verlinkt hatte. 🙂 Es gibt ja keine direkte Verbindung vom Zündschloss zum Anlasser, wie das früher üblich war, sondern es läuft immer über die Steuerung! Das Signal des Zündschlosses Stellung 2 geht als Motorstartwunsch in die Steuerung, dort werden die Startbedingungen überprüft und daraufhin über das Relais K3 im SAM der Anlasser angesteuert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.259
    • Beiträge insgesamt
      1.598.435
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.