Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartermartin

Günstige Standheizung in/um Berlin ???????

Empfohlene Beiträge

Halloooo,

 

jetzt wo es doch schon ganz schön kalt ist:

Weiss jemand, wo man in oder um Berlin eine günstige Standheizung eingebaut bekommt?????

Ob Webasto oder Ebersbächer ist glaub ich egal, oder??

Hauptsache keine SC-Apothekenpreise!!!! :(

 

 

-----------------

Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Auszug aus mot 15/2003

 

Wie zufrieden sind Deutschlands Autofahrer?

 

28. Platz (von 29) smart city-coupé/cabrio · ab 8820 Euro, 41 bis 61 PS, Modellpflege Frühjahr 2002, 71,8 %

Gesmaturteil weit unter Durchschnitt - um die Zufriedenheit steht es beim smart nicht gut. Dabei steht nicht das Platzangebot in der Kritik, sondern Antrieb, Fahrwerk und Heizung - vor allem die Werkstätten. Schwierigkeiten einen Termin zu erhalten, dazu teuer im Service - schlechter urteilen in diesem Punkt keine anderen Kleinwagenbesitzer. :-(

 

 

 


Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

was ist denn für Dich günstig ??

 

Bei ernsthaftem Interesse kannst Du mir eine Mail schicken.

 

 

Gruß BAP


Gruß BAP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

 

tja weiss nich mehr was sowas sonst kostet.

SC wollte glaub ich letztes jahr so 1500,-.

Hier war immer der Werner, der hatte glaub ich immer gute Preise, nur ganz schön weit weg :cry: .

 

Aber für eine gute Ersparnis kann man schon ein paar kilometer fahren:)

Mann ist das schon kalt um diese Jahreszeit!!!!!

 

 

-----------------

Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Auszug aus mot 15/2003

 

Wie zufrieden sind Deutschlands Autofahrer?

 

28. Platz (von 29) smart city-coupé/cabrio · ab 8820 Euro, 41 bis 61 PS, Modellpflege Frühjahr 2002, 71,8 %

Gesmaturteil weit unter Durchschnitt - um die Zufriedenheit steht es beim smart nicht gut. Dabei steht nicht das Platzangebot in der Kritik, sondern Antrieb, Fahrwerk und Heizung - vor allem die Werkstätten. Schwierigkeiten einen Termin zu erhalten, dazu teuer im Service - schlechter urteilen in diesem Punkt keine anderen Kleinwagenbesitzer. :-(

 

 

 


Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gemeinde,

 

weiss denn keiner was???

Will doch nicht so weit fahren.....

 

(habe mir jetzt schon so eine Sitzheizauflage gekauft!!)

 

Martin


Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke Du solltest selbst aktiv werden ...

 

Ich habe es so gemacht:

 

Ich war bei Webasto und Eberspächer auf den Homepages.

Beide listen Dir nach Angabe Deiner Postleitzahl die Fachhändler der Umgebung auf - das dürften in Berlin eine Menge sein.

 

Bei Eberspächer kannst Du sogar dein Wunschpaket aussuchen und dann einfach die Betriebe in Deiner Umgebung per Mausklick zur Abgabe eines Angebotes auffordern - habe ich so gemacht und hatte innerhalb von 7 Tagen 5 Angebote vorliegen.

 

Dann habe ich noch ein bisschen nachverhandelt und habe jetzt 1000 Euro für eine Eberspächer bezahlt (nur mit Schaltuhr)

 

Die Fernbedienung fürs Handy baue ich mir selber ( es gibt auch Ebay-Angebote dazu )

 

viel Spaß

 

 

 

-----------------

CIAO Thorsten

 

 

p.s.: sagte ich schon, dass es saugeil ist morgens in ein mollig warmes, abgetautes Auto zu steigen

 

***jeder hat ein Recht auf meine Meinung***

 

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dl6hbl am 08.11.2003 um 16:31 Uhr ]


CIAO Thorsten

 

 

***jeder hat ein Recht auf meine Meinung***

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Martin !

 

Ich kann dir nur BAP empfehlen...haste ihn schonmal kontaktiert ? Schnell, günstig, gut !

 

 

Gruß Marco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallooo,

 

ja beim Boschdienst war ich ja schon-der sagte nur smart-nein danke :cry: :cry: .

Und ich wollte schon eine Werkstatt nehmen wegen der Haftung. was ist´n sonst wenn die Karre abbrennt??

 

Martin


Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.