Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Laubhaufen

Winterreifengrösse auf breiten Felgen?

Empfohlene Beiträge

habe baracuda alufelgen mit 195-45 15"

möchte im winter auch mit diesen felgen fahren. was für ein format soll ich drauf machen???? gehe ich richtig davon aus, dass das fahrverhalten auf schnee ein wenig stabiler ist als mit den 145/175ern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich glaube es gibt keine Winterreifen in 195 45 R 15. :cry: :cry:

Wenn ja, hätt ich auch gerne welche.

 

 

-----------------

Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Auszug aus mot 15/2003

 

Wie zufrieden sind Deutschlands Autofahrer?

 

28. Platz (von 29) smart city-coupé/cabrio · ab 8820 Euro, 41 bis 61 PS, Modellpflege Frühjahr 2002, 71,8 %

Gesmaturteil weit unter Durchschnitt - um die Zufriedenheit steht es beim smart nicht gut. Dabei steht nicht das Platzangebot in der Kritik, sondern Antrieb, Fahrwerk und Heizung - vor allem die Werkstätten. Schwierigkeiten einen Termin zu erhalten, dazu teuer im Service - schlechter urteilen in diesem Punkt keine anderen Kleinwagenbesitzer. :-(

 

 

 


Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu meinem Vorgänger:

 

Hatte bisher 2 Termine im SC Wiesbaden. Wurde immer freundlich bedient, es gab keine Wartezeiten und auch sonst hat bisher alles gestimmt. Da muss ich also mal ganz klar gegen-voten 8-)

 

Aber mal was Anderes:

Da alle erfahrenen Smart-Fahrer (gehöre noch nicht dazu) dringend empfehlen, im Winter die entsprechenden Reifen zu benutzen, habe ich mir heute im SC welche montieren lassen.

Da ich nicht die Hälfte des Jahres mit den hässlichen Stahlfelgen rumfahren will, habe ich mir nochmals (City-Coupe-Passion) die Starline-Felgen zu den Reifen liefern lassen.

Das hat mich stolze 826 € gekostet.

Wie macht Ihr (arme Pure-Fahrer ausgenommen :-D ) das denn??? :-?

Macht Ihr Eure Kugel für ein halbes Jahr hässlich, oder investiert Ihr auch in das zweite Paar schöne Felgen??? :roll:

Bei den ganzen getunten Kisten, die hier in den Signaturen zu sehen sind, würde mich das doch mal interessieren!

 

Gruß

Thomas

 

-----------------

SMART - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann !

(teilw. Hermann Hesse)

 

 

image004k.jpg

 

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

............... na ganz einfach !!! 1. Wir lassen uns nicht abzocken !! und 2. Wir nutzen das Internet !!

 

Man nehme z.B. Für 199,- € diese Felgen in 15 Zoll :

 

15_1.JPG

 

und anschließen kauft man noch viermal Winterreifen von Hankook bei Reifen-direkt (sind eh besser als die Contis !!) in der Größe 175/55/15 für 250,- € frei Haus und läßt sich diese dann beim Reifenhändler montieren für ca. 30,- €

 

.................. und das macht dann zusammen "gerade mal" 480,- € und evtl. noch 30 - 40 € für den Tüv !!

 

Und die Felgen sehen mal ne Ecke besser aus als die Trennscheiben !! Und fahren sich natürlich auch besser !! :-D :-D

 

Naja, für Deine 826,- € hättest Du Dir ja fast noch ein Satz derselben Felgen für den Sommer kaufen können ................. aber vielleicht gefallen sie Dir ja nicht ................

 

Und das können sich sogar Pure Fahrer leisten !! :o :o

 

................ ich hab übrigens noch einen Satz Winter-Conti´s auf den orginalen Passionfelgen in der Garage liegen, sie sind für den CDI oder auch Benziner ( 135´er vorne ) und haben gerade mal ein halben Winter die Straße gespürt !! --> Also wie neu !! Geb sie für 400 ,- ab !!

 

MfG Jens

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vwchaos am 10.10.2003 um 00:42 Uhr ]


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wo hast du diese felgen um 199,- gekauft??

im ebay wechseln diese felgen kaum unter 400,- den besitzer

 

mfg

rudi

-----------------

Raum & Traum Probszt // Design für Ihr Heim

 

Grüsse aus Stoob/Austria

...wo Keramik- und Rotweinkultur zuhause sind

 

img.cgi?fahrzeug=100673

 

woys.php?,C,1c,WMO,531

 

 

...mehr smart-bilder

 


Raum & Traum Probszt // Design für Ihr Heim

 

Grüsse aus Stoob/Austria

...wo Keramik- und Rotweinkultur zuhause sind

 

img.cgi?fahrzeug=100673

woys.php?,C,1c,WMO,531

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.10.2003 um 13:25 Uhr hat patanostra geschrieben:
und wo hast du diese felgen um 199,- gekauft??

im ebay wechseln diese felgen kaum unter 400,- den besitzer



mfg

rudi

-----------------
Raum & Traum Probszt // Design für Ihr Heim



Grüsse aus Stoob/Austria

...wo Keramik- und Rotweinkultur zuhause sind




img.cgi?fahrzeug=100673



woys.php?,C,1c,WMO,531





...mehr smart-bilder



 

Die gabs auch mal bei Ebay.

 

 

Aber ich armer Purefahrer fahre im Winter auch Starline Alus! :)

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.