Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartyBerlin

alle kunststoffteile "voll durchgefärbt"???

Empfohlene Beiträge

Hi Ihr lieben Smarties,

ich kann mich erinnern, daß man mir erzählt hat, alle Kunsstoffteile seien 100% durchgefärbt. Nun frage ich mich, warum ich an meiner schwarzen (!) Türe zwei fette weiße(!) Schrammen (wahrscheinlich von einer "gegnerischen" Autotür) habe!!!

Könnt Ihr mir sagen, was es mit der vermeintlichen Durchfärbung auf sich hat und was man am besten zur Beseitigung solcher unschönen Schrammen tun kann (schwarzer Edding oder noch ein besserer Trick?)

Vielen Dank für Eure Antworten im voraus,

------------------

Viele smarte Grüsse von

SmartyBerlin


Viele smarte Grüsse von

SmartyBerlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

Nur die wenigsten Farben aus dem Smart Programm sind wirklich durchgefärbt.

Wenn's mich nicht täuscht ist das gelb, rot, und weiss (profylaktisch: KEINE GARANTIE AUF DIESE LISTE)

Alle anderen Farben sind lackiert.

Gruss

Urs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Wie du selbst sagst, könnten die Farbspuren von der gegnerischen Autotür stammen. Außerdem werden auch die durchgefärbten Panels mit Klarlack drüberlackiert. (Steht glaube ich auch im Handbuch --> RTFM!)Vielleicht ist der Klarlack nach einem Schrammen nicht mehr ganz durchsichtig -> heller Schrammen auf schwarzem Grund.

Wahrscheinlich bekommst du den Kratzer aber mit Wachs (notfalls auch Politur - aber ganz vorsichtig) wieder raus.

Ciao,

Stefan




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schmok hat recht. es sind nur die allerersten farben durchgefärbt. wie weiß/gelb/rot.. bei blau und schwarz bin ich mir nicht sicher. alles andere ist lackiert....

so long aus vie

axor


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also, schmok und axor, ich glaube auch, dass ihr recht habt - anders ist das ergebnis nicht zu erklären!

nun gut, ich werde mir dann wohl mal im sc einen schwarzen lackstift besorgen!!!!

vielen dank jedenfalls für eure nette "anteilnahme" an meinen kratzern!

jedenfalls können mir die kratzer aber keineswegs meinen spass auf der kostenlosen kartbahn (jeden tag ins büro und zurück und manchmal noch weiter) mit meinem smarty verderben! einfach spitze dieses teil!

so long, viel spass beim "karten",

------------------

Viele smarte Grüsse von

SmartyBerlin


Viele smarte Grüsse von

SmartyBerlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Smarties 450,   vielen Dank für Die ausführliche Antwort. Die Rep. mittels Glasfasermatte wäre als eine Notlösung gedacht. Schön ist natürlich anders, wobei ich so vor 30 Jahren schon Löcher unter den Servicegittern meines W123 erfolgreich geflickt hatte. Anschließend hatte ich zumindest keine nassen Füße mehr nach einer Durchfahrt durch die Waschanlage. Und wirklich Kräfte aushalten müsste die Matte ja an den Endspitzen auch nicht. Aber auch ich mag generell keinen Pfusch, und selbst wenn es niemand zu sehen bekommt, ich weiß es am Ende, das reicht...aber auch Kosten-/ Nutzen muss ich abwägen. Ein Oldtimer wird mein Smartie wahrscheinlich nicht mehr, dafür wird er zu sehr genutzt. Morgen werden voraussichtlich die Löcher in den Seitenschwellern geschweißt. Dein Tipp mit den Kunststoffschwellern finde ich super, das werde ich auch so versuchen. Denn es werden nun doch selbst angefertigte Bleche herhalten müssen, denn bei dem Schietwetter die letzten Wochen war an einen Besuch auf dem Schrottplatz zum Flexen eher nicht zu denken. Ich werde also gern nochmal berichten wie es am End geworden ist. Ob morgen allerdings alles fertig wird ???...steht noch in den Sternen.    Bis dahin erstmal viele Grüße aus dem Norden. Pille673
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.707
    • Beiträge insgesamt
      1.606.651
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.