Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HERBY

"HEULENDER" Turbolader?

Empfohlene Beiträge

In meimem CDI "heult" der Turbolader (oder

was anderes?). Ist das normal? Muß da was

getauscht werden?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Danke für

Auskunft!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

Wenn er wirklich laut heult, solltest du zum Händler fahren und austauschen!

Ich weiß aus zuverlässiger Quelle, dass es bei den CDI-Ladern eine hohe Ausschussrate gibt. Nicht alle werden bei der Endkontrolle entdeckt.

Beim Benziner gibt es das Problem nicht, weil der Lader da noch näher am Krümmer sitzt und überhaupt von Garret und nicht von 3K Warner kommt. Nichts gegen 3K - aber es gibt massive Probleme, den CDI-Lader genau genug auszuwuchten. Durch besondere Umstände am CDI-Motor machen sich Unwuchten früher bemerkbar als bei den Benziner-Ladern von Garret.

Schönen Gruß,

Stefan




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Daß der Turbolader heult, gehört so ... Es ist deutlich vernehmbar (gerade wenn man sanfter beschleunigt) aber nicht wirklich laut. Wenn du die Möglichkeit hast, bei nem anderen CDI gegenzuchecken, hör mal zum Vergleich gegen

Ciao

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei meinem Tigerenten-CDI heult nix. Mach ich vielleicht was falsch?? (Blöder Scherz-ich weiss...) Lasst Euch von Eurer Werkstatt bloss nicht einreden, das Heulen wäre normal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mein CDI heult nicht, es ist nur das Entweichen der Überdruckluft wesentlich stärker zu hören als beim Benziner!

Ich würde das aber nicht als heulen, sondern eher als pfeifen bezeichnen!

[Diese Nachricht wurde von Hacki am 29. Juli 2000 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielleicht interpretierst Du das ja auch falsch und das ist gar nicht der Turbolader, sondern eine Undichtigkeit, die sich bei Erhöhung der Drehzahl eben dann in ein Pfeifen verwandelt. 🤔 Das war früher beim 450er Benziner sehr oft bei gebrochenen Stehbolzen am Krümmer der Fall, der dadurch entstehende Spalt wirkte wunderbar als Pfeife, die dann je nach Drehzahlbereich unterschiedliche Töne erzeugte. Müssen bei Dir jetzt nicht unbedingt die Stehbolzen sein, die sind beim cdi ohnehin stärker als beim Benziner, aber eben irgendwo eine Undichtigkeit, durch deren Spalt eben das Pfeifen entsteht und durch die eben dann auch Verbrennungsgase in den Motorraum entweichen könnten! Nicht vergessen darf man in diesem Zusammenhang auch die Abgasrückführung, durch die ja ein Teil der Abgase wieder dem Motor zugeführt werden! Auch das wäre eine der Möglichkeiten.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.678
    • Beiträge insgesamt
      1.606.293
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.