Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
arm

Tigersmart - Stammtisch - München

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smarties,

 

am 09.10.2003 ist wieder Stammtischzeit der Münchner Smartgemeinde. Wie immer im Jagdschloß in Obermenzing. Infos dazu auf meiner Homepage.

 

Tigerseite :)

 

Jeder ist eingeladen zu kommen. Ab 19.30 Uhr ist immer irgendjemand zu finden. Ein Tisch ist reserviert

 

Bis denne

 

Uwe und der Tiger

 

P.S. Kann diesmal leider aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen, Sorry. :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

morgen, am 13.11.03 ist wieder Stammtisch. Gleiche Zeit und gleicher Ort.

 

Ich kann leider nicht teilnehmen, da ich im Krankenhaus mich aufhalte, um mein Kreuzband im Knie richten zu lassen.

Trotzdem viel Spaß allen Teilnehmern.

 

Gruß, Uwe und der Tiger :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uwe!

 

Kann zwar leider auch net kommen, wünsch dir aber GUTE BESSERUNG und keine allzugrosse Langeweile :-D

 

Viele Grüsse

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Andrian Audio A130 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 Zapco 9.0 + 2x Cerwin Vega Stroker 12 D2

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3.höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 Zapco 4KW + 2x Atomic Quantum 12D4

2003 Deutscher Vizemeister Street A

 

29100a0.jpgimg.cgi?fahrzeug=100855

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht komm ich wenn der uwe nicht da ist.

als ehemaliger smartfahrer.

 

gruß aus muc

 

 

-----------------

smart_mini.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von fridolin am 13.11.2003 um 14:26 Uhr ]


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Moin Moin,

 

Fridolin, hab ich Dir irgendwas getan oder was soll das werden?

 

 

Smarte von UWE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

servus

wollt mich mal informieren wann denn bei euch das nächste treffen ansteht!!??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

schau doch einfach mal auf die Tigerseite. Da ist eine Rubrik " Stammtisch".

 

Bin leider für längere Zeit aus dem Verkehr gezogen. (Knie OP+REHA).

 

Tigerseite

 

Viel Spaß trotzdem beim Stammtischen.

 

Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin,

 

morgen ist wieder Stammtisch Zeit in München. Nach meiner OP bin ich wieder so einigermaßen Lauffähig und schaue mal kurz vorbei.

 

Bis denne, Uwe :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.