Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartfun

Deckel im Sitz fällt immer raus

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wisst Ihr vielleicht da einen guten Rat? Der Deckel in der Lehne des Fahrersitzes, dieses komische schwarze Teil in der Mitte fällt ständig raus. Jedesmal muss ich ihn unterm Sitz hervorkramen!! Wenn ich schon allen ein bißchen fester gegen die Lehne drücke, sei es beim Rückwärtsfahren, fliegt das Teil ab.

Könnt ich da ein neues vom Smartcenter kriegen? So auf Kullanz oder so, weil die Kugel ja grad mal 9 Monate alt ist.

 

Schöne Grüße

Steffi

Reifen Räder Team


live your life to the fullest!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal'n streifen isoband rankleben und dann feste reindrücken ?

 

 

-----------------

2.gif

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein sc hat das ding nach der garantiezeit sogar kostenlos getauscht...auch cupholder genannt!

 

-----------------

titel.jpg

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer den ADAC Bericht zu den Sitzen gesehen hat, dem sollte aufgefallen sein, daß das Testfahrzeug dasselbe Problem (allerdings am Beifahrersitz) hatte :lol:

 

 


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tagchen,

 

ja dann werd ich wohl auch mal zum SC düsen, und mir ein neues geben lassen. Über die Klebebandmethode hab ich auch schon nachgedacht, finds bei nem fast neuen Auto aber nicht so prickelnd! 8-)

Reicht ja schon das er zum Teil aus "Plastik" besteht, da muss ich ja nicht noch die Klebebandtechnik nehmen 8-) :-D

Schöne Grüße

 

Steffi

Reifen Räder Team


live your life to the fullest!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das Problem auch, BEi der letzen Inspektion hab ich die Leute vom SC mal drauf aufmerksam gemacht. Seit dem halten die :-D-

 

Gruß

 

Sebastian

-----------------

The Eight-Ball

smart_voli_small.jpg

adam-eve.de

 


The Eight-Ball

smart_voli_small.jpg

adam-eve.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hatte mein alter Smart auch - beim neuen halten sie (noch)! :roll:

 

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=69197&quality=80&maxpixel=800&identifier=551a7968a4

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das Problem beim Beifahrersitz auch, habe mal feste gegegehauen und bis jetzt hält es....ansonsten werde ich halt mal die Variante Sekundenkleber ausprobieren...

 

 


, Betrachtungsmodus: 800 Pixel max.

 

einzelbild.php?id=84598&quality=80&maxpixel=800&identifier=d7b91b46a2

Mein Hannibal!

 

 

[] []

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.