Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Berliner70

Nebellampe wechseln...aber wie ?!

Empfohlene Beiträge

Hallo !

 

Im Rahmen der letzten Inspektion wurde mir durch die Smart-Werkstatt mitgeteilt, dass eine Nebellampe defekt sei. Habe über ebay neue Lampen ersteigert, da die Smartleute natürlich wieder den x-fachen Betrag haben wollten...

 

Meine Frage: Wie baut man die Lampen am besten ein ? Nach einer kurzen unfachmännischen Sicht unter die Kugel bin ich der Meinung, dass man wohl den Frontpanel abbauen muß ???!

 

Danke vorab für ein paar fachmännische Tipps.

-----------------

Viele Grüße aus Berlin...Lars :o)

 


Viele Grüße aus Berlin...Lars :o)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Lars,

 

du musst lediglich den Kühlergrill abnehmen, dann erklärt sich der Rest von alleine (sind ja von vorne verschraubt).

 

Wie du den Kühlergrill abbekommst: Einfach mal hier im Forum suchen.

Oder mit einem feinen Schraubenzieher zwischen Bodypanel und Grill die Löcherchen finden und dann dort die 'Nasen' rausdrücken...

 

-----------------

 

gruß, gustav

» sapienti sat est

logo.jpg

 


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SUUUPER !!!

 

DANKE GUSTAV :)

 

-----------------

Viele Grüße aus Berlin...Lars :o)

 


Viele Grüße aus Berlin...Lars :o)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder du machst es so wie der Gustav 2 Nasen abbrechen und die restlichen vorsichtig raushebeln ;-)

net böse sein,Gustl!!!!!

-----------------

SMART!

Love it or leave it!

Es grüßen Denis und

der kleine Bambikiller!

car_bambikiller_gr.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin doch niemals böse ;-)

 

tipp für alle lackierwürdigen: klebt die nasen vor dem lackieren (auch wenn es der profi macht) ab. der aufbauende lack hilft dem grill sonst nur fester im bodypanel zu stecken :)

 

-----------------

 

gruß, gustav

» sapienti sat est

logo.jpg

 


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Ahnungslos und hallo Funman, danke für die Antworten. Das Problem äußert sich durch ein malendes Geräuch, daß offensichtlich aus dem Getriebe kommt. Erster Verdacht waren aber die Radlager,  was sich nicht bestätigt hat. Der Smart hat jetzt ca. 130t Km auf der Uhr und wurde im Juli 2003 erstmals zugelassen. Das Getriebe schaltet problemlos und tut alles das was es tun soll nur es macht Geräusche. Lt. Werkstatt läßt sich auch eine der Wellen in Längsrichtung leicht bewegen, was wohl auch nicht sein darf. Das kann ich aber noch nicht näher beschreiben, ich habe es nur auf einem Video der freien Werkstatt gesehen. Heute Abend werden wir einen Plan über die Reparatur machen, dann werde ich berichten wie es weiter geht. Meine Hoffnung war, daß schon mal jemand ein Differential repariert hat und wo er die Teile her bekommen hat.   Ich melde mich wieder. Viele Grüße, Bruno
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.376
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.