Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hauke

Brenskraftverstärker

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

Mein (jetzt gehört er meiner Mutter) 98er Smart Pulse (133tkm) hat folgendes Bremsproblem:

Der Bremsdruck ist nicht ständig vorhanden, besonders nach dem Kaltstart oder wenn er einige Minuten gestanden ist. Bei normaler fahrt funktioniert er einwandfrei. Manchmal setzt der Bremskraftverstärker plötzlich ein, so daß man dann sofort eine Vollbremsung (mit einsetzendem ABS) macht. (Dies nur wenn der Bremsdruck zuerst gefehlt hat). Der Smartcenter meint nach einstündiger Suche das alles in Ordnung wäre, abgesehen davon, das die Scheiben wegen unterschreitung der Mindeststärke ausgetauscht werden müssen. Aber das kann ja nicht der Grund für das seltsame Bremsverhalten sein.

 

Hat jemand das Problem schon mal gehabt und was war Defekt?

 

Gruß,

Hauke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

möglicherweise ist die Unterdruckleitung zum Bremsservo irgendwo nicht ganz korrekt dicht.

Oder die Unterdruckpumpe spinnt...

 

bremse.jpg

-----------------

fuss.jpg

Member of the SOS:D

my NEW personal Homepage 'djbuzz';)

My Smart-Homepage:)

 

Ich hatte einen sehr schönen Abend. Es war nicht dieser, aber ich möchte nicht klagen.

 

 

 


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi djbuzz,

 

wo hast du die Ganzen Zeichnungen her?!

Ich habe mich schon beinahe blöd-gesucht!!

 

Und dann finde ich deine Beiträge mit Plänen von Ladelüftkühler, Luf-Trakt, Kraftstofsystem, Motorentlüftung...

 

Ist das eine Datei?

 

mfg


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Ex-Zeichnungen gibt es immer wieder bei Ebay für vier €ier.

 

Es ist sehr schwierig, ohne das Auto zuvor gefahren zu haben, auf die Entfernung eine Diagnose zu stellen. Ich tippe mal wirklich sehr vage und vorsichtig auf das Rückschlagventil in der Unterdruckleitung zum BKV. Möglich wäre natürlich auch eine innere Undichtigkeit der Membran im BKV oder ein sonstiges Leck im Schlauch zum BKV. Aber diese Fehler wären ja dann permanent vorhanden. Also riecht es nach dem Ventil, das rumzickt.

-----------------

 

smilie-33.gif Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) smilie-33.gif

 

29 smilie-28.gifsmilie-28.gifylsuper.gifsmilie-28.gifsmilie-28.gif 29

 

biglaugh.gif...'s war spät gestern biglaugh.gif

29 smokin.gifNoten.gif ...es ist geil ein Arschloch zu sein! Noten.gifsmokin.gif29

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.