Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
j4ck4zz

Smart Roadster + Sound = Unmöglich ?!

Empfohlene Beiträge

Servus leuts,

 

folgende fragen... :

 

1.)

woran erkenne ich an einem smart roadster ein eingebautes soundsystem ?! also ich finde den sound im smart roadster total be..scheiden... und frage mich , ob die bei mir das soundsystem vergessen haben ?!?

 

2.)

hat jemand schon erfahrung mit hoch/tieftöner/bass einbau beim smart roadster ?! irgendwelche ideen ( ausser doorboards) ? geht da überhaupt was ??

 

 

für hilfe möcht ich schonmal danken

 

mfg genervter j4ck :-?


l!fe !$ 2 sh0r7

 

----> .:*:. °~<]:-) .:*:. <----

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

ich kenne das Sound-System im Roadster nicht, daher kann ich dir die erste Frage nicht beantworten :)

 

aber zur zweiten hab ich dir vielleicht nen brauchbaren Tipp:

In diesem Thread hat Kevin_Lomax geschrieben dass in der aktuellen autohifi n Bericht über zwei Roadster mit Soundeinbau zu finden ist....

die aktuelle Ausgabe dieser Zeitschrift gibts momentan noch an jedem kiosk und jeder Tankstelle! ;-)


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau - wie dubi schon geschrieben hat ist ein recht guter bericht in der aktuellen autohifi! ;-)

 

zum thema original-soundsystem...

naja - wer auf SM steht, der tut sich auch das originalteil an! :-D :lol:

 

viel besser fährt man mit einem fremdradio + combosystem + ggf. endstufe. selbst mit günstigen komponenten überflügelt man den original-"sound" locker!

wenn man dann noch einen sub einbaut, wird alles gut! :-P

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

smarte-ware-forumslogo.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi j4ck4zz,

 

Quote:

Am 02.09.2003 um 00:13 Uhr hat j4ck4zz geschrieben:
woran erkenne ich an einem smart roadster ein eingebautes soundsystem ?! also ich finde den sound im smart roadster total be..scheiden... und frage mich , ob die bei mir das soundsystem vergessen haben ?!?

 

Schau mal ob die Höchtöner eingebaut sind. Die sind direkt unterhalb der Frontscheibe im Cockpit. Dort sind zwei längliche Luftaustritte und dort befinden sich die Hochtöner. Die Abdeckungen sind nur geclipst. Leicht daran ziehen und man hat es in der Hand.

 

Sofern bei Dir das smart-CD-Radio eingebaut ist solltest Du mal prüfen, ob die Verstärkerausgänge für die HT aktiviert worden sind. Wie das geht findest Du z.B. hier.

 

Ansonsten bin ich der gleichen Meinung wie dubdubidu und Kevin :)

 

-----------------

bye bye

smartstar

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartstar am 02.09.2003 um 09:50 Uhr ]


bye bye

smartstar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau dein Lenkrad ab 600 Dollar plus Versandkosten und Steuern an.   Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar.   Guckst Du da!   Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, wo dir am Display allerhand Daten und Werte angezeigt werden und der Drehzahlmesser ist zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!     Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.   Wie es im 451er aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.