Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart-Massi

Echte Endgeschwindigkeiten bei den Smart Roadstern

Empfohlene Beiträge

MOIN.

Meiner ist auch erst nach ca. 6000 Km auf 201 Km/h hoch gegangen.

Davor ging auch net mehr als 184 Km/h

 

Martin


Und nicht vergessen:

Smart Fahrer grüssen sich!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das tachos eine toleranz (nach oben) haben ist ja bekannt. hat irgendwer mal eine halbwegs zuverlässige messung (GPS...) gemacht?

 

Gruß

Nieheltz

-----------------

 

Don't mess with dogs-sml.jpgbrut.gif

 

 


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Roadster + Rasen = falsches Auto :o :-x :-D

 

 

 

-----------------

kennzeichen_w.gif

Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich hatte Gelegenheit unseren Smartster auszufahren hier das Ergebnis:

Smart SR 60 KW ohne Klima ohne Servo mit Sportpaket, voller Tank, voller Kofferraum mit ca. 20-25kg beladen, Fahrer ca. 75 Kg, gemessen mit GPS; Temperatur ziemlich genau 0 Grad, Absolut ebenes Autobahnstück:

186 km/h

 

was mich besonders gefreut hat war dass wenn man mal auf dieser Geschwindigkeit ist kann man sie auch ohne Probleme halten.

 

Das schnellste was ich gemessen habe war 196 km/h da währe aber noch ein bischen drin gewesen.

 

 

SL DANIEL...

 

(das erste mal gepostet am 26/10/2003 um 14:41 hier:

http://www.smartroadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&tid=4936)

 

 

 

 

-----------------

;-) Smartfahrer grüssen sich! G289DL G648AM

sonnenhuegel.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 3022484000 am 03.11.2003 um 18:31 Uhr ]


;-) Smartfahrer grüssen sich! G289DL

sonnenhuegel.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Roadster vom Smart Center hatte Mühe auf 190 zu kommen, mit einem von AVIS ging der Zeiger bis in die Mitte der zweiten Null von der 200 (zwei Personen), bergauf lief der problemlos 185.

Leider gibts bei AVIS auf den Roadster keinerlei Rabatt für Smart Fahrer mit Smart Card :( Dafür hab ich denen dann auch 1400 Km auf den Tacho gebrutzelt :-P

Verbrauch war bei Vollgas 30 Liter für 400 Km, bei moderater Fahrweise 30 Liter auf 550 Km.

 


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab das hier grad per Zufall gefunden...

 

Wie schnell geht denn der BRABUS Roadster mit den 101 PS... :-?

 

Laut Smart-Homepage is da bei 195 Schluss...

-----------------

- RPGamer

 

img.cgi?fahrzeug=100864   online?icq=86087037&img=21

mysmart_small_pic.gif

mysmart_small_footer.gif

show your smart @ mysmart.tk

Bald ist die neue Version online!

 

Save our trees! Eat Woodpeckers!

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Endgeschwindigkeit kann ich so bestätigen. :-D

Das geile ist, im Rückspiegel sieht der Roadster mit Licht völlig genial aus. DIe meisten Autofahrer kennen das Gesicht nicht und machen erst mal Platz wenn man mit 200 ankommt. Schauen dann doof wenn smart hinten drauf steht.

Einfach köstlich. :-D

-----------------

 

 

 

 

Bernd aka dolphiner

 

img.cgi?fahrzeug=100905

smart pure cdi

active member of

banner%20neu1.gif

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann versucht es mal mit dem normalen smart da gucken die noch döller wenn man so mit 180-190 vorbeifährt.

 

MFG

 


!!!Der Ladedruck möge mit euch sein!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich bin ich noch nie so oft verschnitten worden und musste noch nie so oft bremsen weil mir irgendein bonzenbenzler oder bmwbwler die vorfahrt nimmt als mit meinem roadie?!?! ich hab schon das gefuehl dass die leutz keinen respekt vor so nem kleinen auto haben. klar, linke spur mit licht und nebel, da wird schon platz gemacht ;-)

 

 


-------------------------------------------

Ingolstadt? - Nein, ich arbeite nicht bei AUDI!

 

so viel Spaß für nur spritmonitor.de

-------------------------------------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MOIN.

Also meiner läuft 200 Km/h (60 Kw) bei leichtem bergab.

Dabei muß man sich aber ganz schön konzentrieren.

 

MfG Martin


Und nicht vergessen:

Smart Fahrer grüssen sich!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.