Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartfan

Navinachrüstung im 2nd. Generation: Wo ist der beste Platz für die GPS-Antenne ???

Empfohlene Beiträge

Hi Smarties,

Ich bekomme ja bald meinen neuen Smart (City-Coupe Passion) und wollte mich schon mal vorab informieren, wo man denn am besten die GPS-Antenne für die Navi platziert ??? Ihr als Audio Experten werdet ja sicher wissen, wo man die Antenne für die bestmögliche Optik (am besten versteckt) und den bestmöglichen Empfang montiert ? Danke im Voraus ?

-----------------

__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

 


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorne in der mitte unter dem Bodypanel!

Dafür gibt es extra einen Styropurkeil zu kaufen! :)

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der mediamarkt baut die bei mir innen ein. rechts im beifahrer raum, wenn du den teppich wegnimmst, kannst du mit der hand nach oben langen da ist alles frei. der einbau macht innen laut anderen smart fahrer überhaupt nix aus

-----------------

smarte grüße

oliver patrick :o)

ba-x242

«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»

meine homepage:www.oliver-patrick.de

meine icq nummer: ICQ 95547231

email: greiner-fuchs@t-online.de

«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»

 


ja hab ich :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ scenic24

Hi,

Ich glaube, daß die Stelle, die Timo genannt hat schon eine sehr gute ist. Ich denke, daß sich der Mediamarkt in Deinem Fall nur Arbeit sparen will ! Also ich wollte meine Antenne nicht im Beifahrerraum haben. Meines Erachtens nach , hat die im Fahrzeug eigentlich gar nix verloren - auch wenn man es ohne Probleme machen kann. Ich würde aud die Montage an einer anderen Stelle bestehen. Was ist, wenn z.B. aus versehen jemand an die Antenne tritt und Sie dann hinüber ist. Wie gesagt - eine Montage im Auto, käme bei mir nicht in Frage

-----------------

__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

 


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine, die vom Original Smart-Navi, ist in der oberen rechten Ecke der Frontscheibe. Stört nicht und man sieht sie kaum. Empfang ist sehr gut.

 

 

-----------------

Klaus + "Wussel"

 


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Roler0301

Hi Klaus,

Es ist natürlich auch sehr interessant zu wissen, wo die original Smart GPS-Antenne untergebracht ist. DC wird da sicher viele Möglichkeiten probiert haben. Dann wäre der original Platz oben rechts an der Scheibe vielleicht gar nicht so schlecht ! Ich gehe mir die Sache mal im SC anschauen. Da steht ja sicher irgendeiner mit Navi ?!

-----------------

__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

 


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.