Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartfan

"Drive-Lock" in der 2nd. Generation: Gibts das nun oder nicht ???

Empfohlene Beiträge

Hi Smarties,

Ich habe mir mal die Bedienungsanleitung der 2.nd Generation ganz genau angeschaut und habe da auch was über die Drive-Lock Funktion gelesen, durch welche sich der Smart nach Ingangsetzen bei ca. 14 KM/h automatisch verriegelt. Aus sicherheitstechnischer Sicht wunderbar !!! Nun wurde ja schon öfters darüber diskutiert und viele meinten, daß der Roadster dies wohl hätte. Aber was hat die Funktion dann in der Bedienungsanleitung des City-Coupe/Cabrios verloren ??? Bei meinen Probefahrten mit der 2nd. Generation war zugegebenermaßen auch nix von so einer Funktion zu vernehmen (Das Schließen hätte man ja gehört !). Aber wenns in der Anleitung steht, dann muß es dies doch auch geben ! Vielleicht muß die Funktion ja mittels Diagnosegerät freigeschaltet werden :-? Wer von Euch weiß denn mittlerweile mehr darüber ???

-----------------

__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

 


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gelesen habe ich das auch! Nur von der Funktion dieses "Tools" habe ich bei meinem 1 Woche alten Smart noch nix bemerkt.

 

Wäre auch dankbar für ne genaue Info :-?

-----------------

my smart; he drives me crazy - uuuh uuuh :-))

 


he drives me crazy... uuuh - uuuh!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei meiner Roadster Probefahrt hab ich das auch bemerkt... zwar nichts gehört, aber die LED ging an, was mir sagt das die TÜren wohl zu waren!

Wie das beim Coupe is... kA... vielleicht muss man die Funktion erst aktivieren oder so?

Langes Drücken des Knopfs oder sowas... :-?

 

 

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100864   online?icq=86087037&img=21

 

Save our trees! Eat Woodpeckers!

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 25.07.2003 um 09:57 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leutz !!! 8-)

Sollte man das nicht mal bei MCC bemängeln ? Ich meine nur wo Smart drauf steht ist auch Smart drin... aber das ist ja wohl ein ganz faules Ei ! Steht drauf ist aber net drin !

 

:evil:

-----------------

Karl Marx ist tot, Einstein ist tot und mir ist auch schon ganz schlecht!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

steht in der 2nd - anleitung nicht auch was von komfort-fensterhebern???? hab mal sowas gehört , aber zu merken war da acuh noch nix von.....

 

 

-----------------

91e1955e9d4b6c4fa5fdb517a56654f7_2.jpg

 


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, das mit den "Komfortfensterhebern" hat mich genau so gewundert ! Weiß denn da jemand von Euch Bescheid ??? Ich werde die Sachen aber auch demnächst mal im SC ansprechen !

-----------------

__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

 


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yo! Hab auch nichts von dem Zeugs bemerkt! Wüsste aber gerne bescheid! Also falls gersde zufällig einer ins SC geht...! :) :)

-----------------

Lieber Gruß

Benzinimbluthaber !

smilie.php?smile_ID=925

smilie.php?smile_ID=694smilie.php?smile_ID=681

smilie.php?smile_ID=661

 


Lieber Gruß

Benzinimbluthaber !

smilie.php?smile_ID=925

smilie.php?smile_ID=694smilie.php?smile_ID=681

smilie.php?smile_ID=661html>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe im SC gefragt; keine Ahnung hatten die, obwohl das mit dem drive locke in der Betriebsanleitung steht.

 

Ich hätte es gerne, speziell für die Stadt. Manuell verlocken ist nur teilweise eine Lösung, da a) öfters vergesse, und b) ich nicht weiss was im Falle des Unfalls passiert. Mit dem drive lock ist es sicher, dass im Falle des Unfalls sich die Türen zwecks Bergung entriegeln, beim manuellen verschliessen kann es schon sein, dass die Türen verriegelt bleiben, oder weiss jemand mehr? .

 

Es gab vor Kurzem ein thread im Technikteil

wo jemand versicherte, dass die Funktion eingebaut ist und wie aktivieren, habe es aber vergeblich versucht.

 

MFG

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der smart hat doch diese chrash-sensoren zur ansteuerung der warnblinkanlage und innenraumbeleuchtung.

 

vielleicht haben die das mit dem verriegeln gekoppelt?!

 

kann sein? :-? :-?

-----------------

my personal smart center

sign2.gif

***istimmerhinineinerwocheachtzehnaberhatseinsmartnochnicht***

 


der pat

-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sogar bei meinem bmw von 1987 haben sich bei einem unfall automatisch die türen entriegelt wenn man einen knopf runtergedrückt hatte... das dürfte inzwischen bei praktisch allen autos standard sein...

-----------------

smarte Grüsse

-Marc-

 

cabrioinnen01.jpg

einsteigen - wohlfühlen

img.cgi?fahrzeug=100696

 

www.marcluppa.com

 


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem gibt es ja die Notausgänge zu ihrer linken, rechten und selbstverständlich oben :-D

Aber ich denke seit Airbag usw. ist diese Zusatzfunktion Standart... Naja wer verschließt denn mal seinen Smart und fährt damit gegen ne Wand - damit wir das wenigstens mal sicher wissen ;-)

-----------------

- RPGamer

 

img.cgi?fahrzeug=100864   online?icq=86087037&img=21

 

Save our trees! Eat Woodpeckers!

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.