Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MantaMichel

Styroporkeil aus GFK

Empfohlene Beiträge

So, Hallo erst mal. war schon lange nicht mehr hier :(

Brauche aber wieder mal wieder Eure Hilfe. Ich würde gerne diesen Styroporkeil Nachbauen. Werde warscheinlich ne Negativform aus Pressspanbauen und dann mit Gips nen Abdruck machen. Das würde ich gerne ausspacheln. ... So und nun Ihr.

1. Geht das, meine Idee finde ich gut ;-)

2. Ach ja ich möchte da ein Subwoofergehäuse reinbauen, ist das möglich?

3. Was nehm ich zum Ausspachteln. Sollte ja leicht sein und stabil.

4. Wo bau ich den Subwoofer dann ein, nach Vorne oder nach oben. Oben wäre unproblematischer wegen Dreck usw.

Danke

Michel

HDH-ZX ???


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist gerade noch was eingefallen, und zwar was nehm ich als Trennmittel zwischen Form und GFK ???

Danke

ich hoffe das wars, endlich WE und Zeit zum basteln !!!

Michel


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
1. Geht das, meine Idee finde ich gut

ja, vom Prinzip her geht das gut, aber warum mit 100 Formen arbeiten und nicht einfach den Keil mit Folie gut verpacken, an den hinteren Seiten mit Glasfasermatten beziehen und laminieren, dann den Keil "nach vorne" rau "ziehen", und die Form von innen solange mit GFK laminieren bis sie gut hart ist.... dann die Fläche auf die der Beifahrerseite seine Füsse stellt auch noch mit GFK zulaminieren, und gut mit GFK-Matten versteifen... nur so als Idee. habe den Keil zwar selber noch nicht durch n Sub-Gehäuse ersetzt, aber hier im Forum gibts glaube ich wen der das gemacht hat, vielleicht meldet der sich noch! :)

 

ich weiss nciht was du unter "Das würde ich gerne ausspacheln. ... " verstehst, aber ich würde rein mit GFK-Matten arbeiten, alles andere macht keinen SInn, und dann hat sich die Frage:

Quote:
Was nehm ich zum Ausspachteln. Sollte ja leicht sein und stabil

auch geklärt... :-D

 

Quote:
Ach ja ich möchte da ein Subwoofergehäuse reinbauen, ist das möglich?

ja, es geht! du musst nur darauf achten dass du nen Woofer kaufst den du vom "Gehäusevolumen" unterkriegst, denn das empfohlene Gehäusevolumen sollte es schon sein, nur ne Kiste drumrum basteln ist nicht genug!

 

Quote:
Wo bau ich den Subwoofer dann ein, nach Vorne oder nach oben. Oben wäre unproblematischer wegen Dreck usw

im Prinzip hast doch nur eine Möglichkeit: sio dass die Membrane den Beifahrer "anschaut". nach hinten gegen das Blech zu dröhnen macht keinen Sinn, und die Membrane senkrecht nach oben zu richten dürfte vom Platangebot problematisch werden!

 

Quote:
Mir ist gerade noch was eingefallen, und zwar was nehm ich als Trennmittel zwischen Form und GFK

es gibt dafür Spezielle Trennwachse, mit denen du deine Teile einpinselst in mehreren Schichten, damit das Harz mit dem du laminierst nicht auf die Grundform klebt. Normalerweise dürfte n Fachhändler der JL Audio vertreibt über diese Firma an das Zeugs kommen, oder du kuggst einfach mal im Baumarkt nach... :-P :-D

 

hoffe ich konnte helfen! :-P

 

-----------------

schock.gif_____forum1.jpg_____schock.gif

 

 

wink2.gif_____

also known as "der langhaarige Bombenleger"_____wink2.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dubdubidu am 24.07.2003 um 22:03 Uhr ]


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.