Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tk_neo

Was haltet ihr hiervon????

Empfohlene Beiträge

halli hallo,

 

hab das hier auf einer höllandischen Seite gefunden...

 

Was haltet ihr von dieser Idee, bzw. Lautsprecher Pos über dem Kopf???

 

genauso schrechklich wie ein Soundboard??

 

extra-tweeters.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tk_neo am 03.07.2003 um 12:48 Uhr ]


kachel-online.com Besucht mich doch mal...

 

Gruß Timo

 

:-) :-) :-) :-):-) :-):-) :-)

 

img.cgi?fahrzeug=100559

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee und das Aussehen finde ich gut!

 

Sind das die normalen Hochtöner von vorne? Scheint auch gar nicht abgändert zu sein!

 

Weiß jemand was die Teile beim SC als Ersatzteil kosten?

 

mfg

bighead

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bighead am 30.12.2007 um 13:49 Uhr ]


---------------

smart silverstyle limited 12/2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, "disco-taub-feeling" lässt grüssen, und der Tinitus wartet auch schon...

 

also ich finde für nen Hochton ist das eindeutig zu nah am Ohr, und zweitens verzerren hecklautsprecher jegliche Raumabbildung...

 

ich habe dir aber zwei Links hierzu:

 

Diskussion im Forum über hochtöner hinten

 

mein ehemaliger Polo...

 

gut, der zweite Link.. sind nur Bilder von meinem ehemaligen Polo... war auch nur noch n zweisitzer, habe aber nach ähnlichem Prinzip "Hecklautsprecher" verbaut wie es dein Bild zeigt. Ich war Gottfroh dass ich alles aktiv angefahren hab, denn die Hecklautsprecher musste ich um knapp 12dB dämpfen dass es überhaupt erträglich war, und arg gut hats nie geklungen.. gut, das war auch nie sinn und zweck des Autos zu klingen, aber ich hätte besser mehr am Frontsystem arbeiten sollen....

aber: Aus Fehlern lernt man! ;-)

-----------------

schock.gif_____forum1.jpg_____schock.gif

 

 

:-P_____

also known as "der langhaarige Bombenleger"_____:-P

 


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.07.2003 um 12:51 Uhr hat bighead geschrieben:
Die Idee und das Aussehen finde ich gut!



Sind das die normalen Hochtöner von vorne? Scheint auch gar nicht abgändert zu sein!



Weiß jemand was die Teile beim SC als Ersatzteil kosten?



mfg

bighead



-----------------

Meiner!

smart silverstyle limited 12/2000





[ Diese Nachricht wurde editiert von bighead am 03.07.2003 um 12:52 Uhr ]


 

 

Die Hochtöner kosten im SC ca. 67€! :)

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Dinger dürfen auf jeden Fall nicht mit der vollen Leistung wie vorne laufen. Aber leicht im Hintergrund ist doch nicht schlecht!

 

bighead

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bighead am 30.12.2007 um 13:49 Uhr ]


---------------

smart silverstyle limited 12/2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.07.2003 um 13:30 Uhr hat Timo geschrieben:Die Hochtöner kosten im SC ca. 67€! :)

 

Meister Röhrich würde sagen: "Tut das Not?"... in diesem Falle: ein Fullquote inklusive Bildsignatur plus die eigene riesige Signatur für eine einzeilige Antwort??? :-x

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nospam am 03.07.2003 um 15:24 Uhr ]


ahankgodyoureaman.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann lese es nicht wenn es dir nicht gefällt! :oops:

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

darin kamm man doch bestimmt noch andere Hochtöner drin verbauen, oder???

 

 


kachel-online.com Besucht mich doch mal...

 

Gruß Timo

 

:-) :-) :-) :-):-) :-):-) :-)

 

img.cgi?fahrzeug=100559

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.07.2003 um 15:27 Uhr hat Timo geschrieben:
Dann lese es nicht wenn es dir nicht gefällt! :oops:

 

Nicht besonders kritikfähig heute? :-P

 

Man kann es ja kaum überlesen, so groß wie es ist! Hast Du Dich schon mal mit dem Begriff "Netiquette" befaßt? ;-)

 

Hier eine kleine Gedankenstütze... :-D


ahankgodyoureaman.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.07.2003 um 15:30 Uhr hat tk_neo geschrieben:
darin kamm man doch bestimmt noch andere Hochtöner drin verbauen, oder???

 

Gehe ich auch davon aus - wird ein genormter Durchmesser sein.

 

@TIMO: Tu "nospam" doch den gefallen und schmeiß mein Bild raus - dann ist er zufrieden ;-)

 

mfg

bighead

(diesmal ohne Bildsignatur!)


---------------

smart silverstyle limited 12/2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja.. manche Leute kann man von den Hecklautsprechern echt nicht abhalten! :-P aber denkt mal drüber nach...

 

-bei Sound-Qualtiy Wettbewerben werden hecklautsprecher in den meisten Fällen, sofern sie überhaupt vorhanden sind, abgeschalten!

 

-die meisten Car-Hifi-Spezialisten bauen auch bei 5türigfen Autos nur Doorboards vorne....

 

-ICH habe den vergleich gehört und sage es taucht nich :-P

 

aber... wenn man es nicht schön sondern laut und billig will ist das ne Lösung, aber keine die auf Dauer glücklich macht!

Es ist Tatsache dass GUTE Frontlautsprecher genug räumliche Abbildung erzeugen und keine Hecklautsprecher benötigen.

 

nungut, jeder ist seines Glückes eigen Schmid! :-P

aber wenn ihr auf der Smart-Parade seit oder am Wörthersee oder irgendwie sowas, dann würde ich mir echt mal gute Frontsysteme anhören, das ist ein Erlebniss das lohnt sich! :-D


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist mal ne gute Idee!!!

 

Wer hat denn bis dahin ein Hecksystem zu vergleich???


kachel-online.com Besucht mich doch mal...

 

Gruß Timo

 

:-) :-) :-) :-):-) :-):-) :-)

 

img.cgi?fahrzeug=100559

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SUCHFUNKTION!

 

Ich hab da in ca. 10.000.000 Beiträgen ausführlichST beschrieben, dass Hecklautsprecher, erst RECHT wenns nur Hochtöner hinten sind, AUSNAHMSLOS eine RAUMVERSCHLECHTERUNG bewirken...

 

...wers net glaubt, solls ausprobieren oder sonstwas machen - aber bitte schreibt sowas net in der Öffentlichkeit, sonst kommt vielleicht wirklich noch jemand drauf, das könnte gut sein ;-);-);-);-);-):-D:-D:-D:-D

 

Hier noch ein paar Tips:

 

- VIEL SCHALL heisst nicht VIEL MUSIK.

- Schall von überall her heisst nicht "Raumdarstellung"

 

Üüüühh!!!

Matze

 

P.S.: Einfach mal 2 Jahre zurückblättern - damals gabs mehere solche Threads, aber GOTTSEIDANK hatte es so langsam aber sicher (fast) jeder kapiert ;-)

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Andrian Audio A130 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 Zapco 9.0 + 2x Cerwin Vega Stroker 12 D2

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3.höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 Zapco 4KW + 2x Atomic Apocalypse X 12D2

AIM: Matze201279

29100a0.jpgimg.cgi?fahrzeug=100855

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

für einen guten Sound braucht man gute Lautsprecher. Wenn die Lautsprecher nicht gut sind, kann auch nichts gutes raus kommen, egal wie viele man davon hat.

 

Wer mal bei einem Live Konzert war, der sollte sich mal erinnern wo da die Lautsprecher waren.

Dann wird man sehen, das dort alles von vorne kommt.

Fazit also:

Vorne ein paar gute Lautsprecher einbauen.

 

:o Dies war wohl nun das dritte Posting mit dem gleichen Inhalt. :o

-----------------

Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi online?icq=199598603&img=1

Klick here ... for OWL-Smarties

 

 


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.