Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Vespatreiber

Turbo / Laderad

Empfohlene Beiträge

Hi,

Ich weiß es gehört nicht unbedingt hier hin, aber ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Laderad für einen Eigenbau-Supercharger. Un der Smart hat soweit ich weiß doch einen Turbo?? :-D

Kann mir jemand was über den Durchmesser und Beschaffenheit des Laderades berichten? (Bilder?)

Danke schon mal im vorraus......... 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Vespatreiber

Hi,

Ich kann Dir da keine Detaildaten liefern - ich weiß nur,daß der Lader im Smart von "Garrett" ist. Die können Dir bestimmt nähere Angaben über den Lader machen.Desweiteren kann ich mir nicht vorstellen, daß hier im Forum jemand Ahnung von den Details des Smart-Turbos hat.Da wirst Du Dich schon an Garrett wenden müssen. Eine Sache kann ich vielleicht schon mal sagen - wegen der Größe des Smart-Turbos, hat dieser glaub ich keine variable Turbinengeometrie ! Viel Spaß bei der weiteren Suche ;-)

 

-----------------

__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartfan am 08.06.2003 um 13:22 Uhr ]


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.06.2003 um 13:19 Uhr hat Smartfan geschrieben:
Desweiteren kann ich mir nicht vorstellen, daß hier im Forum jemand Ahnung von den Details des Smart-Turbos hat.

 

Kann ich mir eigentlich ganz gut vorstellen! ;-)

 

@ BAP, sw69, "Uns Udo" :-D , usw.:

Lasst mich jetzt nicht im Stich! :-D

-----------------

forumsig.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

@smartfan: ich finde es teilweise schon erschreckend, wie gering das vorstellungsvermögen mancher leute ist.

@vespatreiber: ich hab zwar gerade kein laufzeug da, aber das turbinenrädchen hat nen 28er durchmesser, wird dann grösser.

genauer daten kannst du bei www.smarttune.co.uk in erfahrung bringen, beim modified turbo oder mal einfach nett im nächsten sc nach nem defekten lader fragen, aber ohne vorher darzulegen, was du dir so vorstellen kannst ;-)

wenn du aus der nähe von krefeld bist, kann ich dir auch ein laufzeug mit defektem gehäuse zum nachforschen geben.

 

ciao

adam


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Die CDI-Turbos sind im übrigen von 3K-Warner Automotive (die haben die Kfz-Turbosparte von KKK aufgekauft) und werden hier in Deutschland, genauer in Kirchheim-Bolanden gefertigt (bzw. gewuchtet und montiert).

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)


smartfreunde Pfalz

 

 

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle info

Da werd ich morgen gleich mal beim Smart-Center in Stuttgart nachfragen gehn. 28mm hört sich gut an :o , könnte sein was ich suche.... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi vespatreiber,

aber nicht zum verkäufer gehen, such dir nen netten meister.

 

ciao

adam


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Tag, Ja, ich habe den ganzen Thread durchgelesen, sehr informativ. Ich bin aufgrund der häuslichen Gegebenheiten nicht auf solch einen großen Eingriff und eine Reparatur vorbereitet. Leider habe ich den so starken Einfluss kurzer Strecken unterschätzt. Ich besitze nicht zum ersten Mal ein Auto mit Dieselmotor, aber mein persönliches Nutzungsprofil unterscheidet sich stark, daher bin ich mit solchen Problemen noch nicht konfrontiert worden. Ich wollte die Bolzen abschrauben, um den Katalysator und das gesamte Abgassystem zu entfernen und zu reinigen, wo ich hinkomme. Leider ist E6 für einen 8-mm-Bolzen zu schwach, einer ist bereits beschädigt. Hat jemand Erfahrung mit der Reinigung mit DPF-Reinigungsschaum, ohne ihn auszubauen? Ich dachte auch, dass ich nach der Reinigung eine Diagnose durchführen könnte, um festzustellen, ob die Einspritzdüsen übermäßig einspritzen. Sind die Folgen auf einer so kurzen Strecke von 1000-1500 km wirklich so katastrophal? Ich denke, die Ursache liegt in der Überdosierung oder schlechten Kompressionsringen. Mit freundlichen Grüßen,
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.597
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.