Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Klumi

Neuer Smart

Empfohlene Beiträge

Ich möchte mir einen Smart CDI Anschaffen.

Was muß ich beachten und was sollte er auf jeden fall haben?

P.S.: Was ist mit einem ReImport?

------------------

Gruß an alle

Klumi

 


Gruß an alle

Klumi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klumi,

der cdi ist schon mal eine gute Entscheidung.

Was er auf jeden Fall haben muß, ist wie immer eine persönliche Entscheidung. Aus meiner Sicht ist die Klimaanlage ein "Muß", da es unter dem Glasdach in den letzten Tagen doch recht warm wurde. Beim Pure außerdem das Glasdach, es bringt mehr Raumgefühl.

Dann noch die Automatikfunktions fürs Getriebe (möchte ich nicht mehr missen) und den Drehzahlmesser, aus Symetriegründen noch die Uhr dazu und alles wichtige ist dabei. Alles andere ist nicht mehr so wichtig oder kann nachgerüstet werden.

Ich habe meinen cdi selbst aus Holland importiert, geht problemlos und lohnt sich auf jeden Fall. Ansonsten www.smart-import.de oder andere Importeure anschauen.

Gruß

Felix

VIE-BF 510

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich habe meinen Passion CDI aus Frankreich üner smart-import.de . Lief alles problemlos.

Die Ausstattung ist halt wirklich Geschmackssache. Ich wollte z.b. 'nen Drehzahlmmesser, wollte aber nicht (aus Symmetriegründen ;-)) noch die Uhr dazukaufen. Dafür hab ich Seitenairbags, Radio mit Wechsler (weil ich zu faul bin, um noch ein anderes Radio einzubauen!) und Nebelscheinwerfer. Die Automatik ist bei mir halt schon Serie gewesen.

CDI ist top! Leg ihn Dir zu!!

------------------

Viele Grüße,

jmarquardt

IGB-EN 2


Viele Grüße,
jmarquardt

IGB-OJ1 Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi und Congratulations!

Der CDI ist ne prima Entscheidung.

Das mit der Ausstattung kannst Du Dir im Endeffekt wirklich nur selbst beantworten, darüber könnte man mit 100 Leuten 100 Stunden palavern und käme zu 100 verschiedenen Meinungen.

Ich habe mir vorher einen Fragenkatalog erstellt nach dem Motto

Was gibt es?

Was brauche ich?

Was wär noch nett?

Was will ich ausgeben? usw.

Soll ich Dir sagen, was herausgekommen ist?

Ein ganz normaler Pure, 30KW, no Klima, no Automatik, no Breitschluffen, no Glasdach...

Yes!

Smartig grüßt

Hartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir damals ein Limit gesetzt was ich max für so ne Kugel ausgeben wollte.

Motor ? Bei 35000 km /Jahr

Diesel was sonst.

Farbe? Blaú gefällt mir halt

Ausstattung? Leder weil einfach haltbarer und leichter sauber zuhalten.

Klima? Ja schon wegen evtl wiederverkaufmöglichkeit, möchte sie aber auch nicht missen.

Sideairbag? Ja, sicher ist sicher.

Sonnenschutz? ja, ist einfach besser so.

Nebellicht? Bei regelmäßigen fahrten durch den Westerwald um 4,30 Uhr ein muß.

DZM/ Uhr? Ja DZM Muß weil das Gehör trügt beim CDI, Uhr ist recht praktisch und Mickey Mouse hat halt zwei ohren.

Sitzschublade? Ja, Superstaufach braucht mann halt.

Radio mit CD'? Ja ich hatte keinen Bock selbst dran rum zuklemmen.

Alus´s Starline? Privat von Breitschluffenumrüster gekauft, und ab Werk wintereifen geordert.

Kindersitzerhöhung? Ja! Wenn ich ohne heim gekommen währe, hät mein Neffe mich gelyncht.

Alles in allem ich würd ihn genauso wieder bestellen. Und die Anhängerkupplung wieder selbst dran schrauben.

 

------------------

smarter Diesel Gruß Schmucki

AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.