Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
der-Bastl

Mit wenig Arbeit und Geld ordentlicher Sound?

Empfohlene Beiträge

 

Tach zusammen,

 

möchte mal besseren Sound im Smart haben.

Ich hab n Grundig Radio mit Vorverstärkerausgang und das Sound Paket. Was mir noch fehlt ist ... Tiefbass ... so .. das Bollern im Bauch .. Wenns geht ohne großen Aufwand ... auch finanziell..

 

Geht sowas?

:-?

 

... ach ... Platz ist egal. Kofferraum nutz ich nie ..

 

Schönen Dank und Tag noch ...

 

-----------------

-----------------------------

 

Vergesst Weihnachten, Josef hat alles gestanden.

 

 

 


-----------------------------

 

Vergesst Weihnachten, Josef hat alles gestanden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm.. wenig Geld :) .... ist immer relativ !

ich weiss ich kann keine soo gute Auskunft wie HiFi-Matze geben ( 8-) ) aber was ich momentan ganz günstig weiss ist der JL-Audio Woofer im geschlossenen Gehäuse im neuesten ACR-Prospekt (irgendwas kanpp an den 200Euro). Ist n schweineguter Preis, das Ding kostet normal 300Euro und ist sein Geld echt wert 8-)


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, die 300 € sind mal wieder ein typische "Streichpreisaktion", d.h. dass das Ding niemals wirklich so viel gekostet hat, sondern der unrealistische UVP nur ein Marketinginstrument ist, um dem Kunden ein "besseres Preis/Leistungsverhältnis" zu suggerieren.

(Nichtsdestotrotz ist der JL kein schlechter Woofer, auch wenns nur die "kleinste Serie" ist).

 

Um eine Empfehlung auszusprechen, müsste ich allerdings wissen, WIE GROSS dein Budget denn nun genau ist und was für Musik du hörst.

 

Üüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: noch ein gelbschwarzer 99er smart&pulse

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Kult Audio K3 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3. höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 2x Atomic Apocalypse X 12D2

AIM: Matze201279

29100a0.jpg

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi der-Bastl

 

ich frage mich, ob das überhaupt sinnvoll ist, nur etwas am Bass zu machen.

 

Willst du ordenlich Bass haben so passt das Front-System nicht mehr dazu.

 

Etwas mehr Bass dürfte aber auch schon kommen, wenn du die Front-Lautsprecher gegen andere tauscht. Damit wäre aber auch der Hochton besser.

-----------------

Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi online?icq=199598603&img=1

Klick here ... for OWL-Smarties

 

 


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

ich bin da nicht so'n Freak ... eine basskiste o.ä. im heck würd mir reichen ... die höhen find ich in ordnung ... das zeug was ich höre ist eh nicht so anspruchsvoll (NTM, McSolaar, IAM, Manau, Rap, HipHop, aber auch Led Zepplin, 70er Rock ... und selten mehr als 128kBit/s) 300€ sind eigentlich schon schmerzgrenze ... +- 50€.

 

Danke fürs Antworten.

 


-----------------------------

 

Vergesst Weihnachten, Josef hat alles gestanden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey bastl,

 

habe hier einen infinity basslink abzugeben. hifimatze kann bestätigen, dass der ein recht guter allrounder ist und im sich im smart richtig gut anhört. passend für deine musikrichtung.

 

es ist ein aktiver sub mit digitaler (wird kaum warm) 200watt rms endstufe. anschließen kannst du das teil entweder per hochpegeleingang oder normalen lautsprechereingängen.

 

tobi-wan aus dem forum hat zb auch einen verbaut.

 

uvp: 450 euro

gezahlt habe ich 380 euro (rechnung kann ich beilegen) und hätte gerne nach nichtmal einem jahr in duty 280 euro.

natürlich ist das komplette anschlussmaterial dabei. für smartfahrer außerdem noch:

- die unten abgebildeten bezogenen klettleisten (hält 1a im auto)

- massekabel zum anschluss unter dem seitenteil

- pluskabel ausreichend von batterie bis zum sub inkl sicherungshalter und sicherung

 

du brauchst nur noch ein chinchkabel (3 - 4 meter) beim anschluss an ein radio mit hochpegeleingang. zum anschluss an das originale radio wird kein weiteres zubehör benötigt - liegt alles bei.

 

basslink.jpg

 

grund des verkaufs: fahre wie einige wissen seit paar monaten eine a-klasse und darf daran nichts verändern - also leider auch kein schöner sub im kofferraum...

 

-----------------

 

gruß, gustav

» sapienti sat est

banner.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von _gustav_ am 08.05.2003 um 19:39 Uhr ]


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

servus GUSTAV

 

wieso darfst du daran nichts verändern? ist das der von PAPPI? oder ist es ein LEASING ding, bei dem man nichts bohren und umbauen darf? wie dem auch sei, ich stelle es mir FURCHTBAAAAAR vor wenn man nichts an seinem spielzeug machen darf.

 

*G* tschüss dann....

-----------------

pit_2.jpg

Entweder man lebt, oder man ist konsequent.-"Erich Kästner"

Klick mich...!

 

 


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gar nichts von beiden. obwohl ersteres auch ne rolle spielt *g*

 

hat aber auch noch weitere gründe: denn wenn ich was mache, dann versuche ich es richtig zu machen. dies bedeutet bei der a-klasse (ganz im gegenteil zum smart *top*) alles, aber auch wirklich alles auseinander zu legen - und darauf hab ich keine lust...

 

beim smart gehts ja easy. batteriekasten (bzw -blende) auf, kabel unter teppich verlegen (einfach hochklappen - muss ja noch nichtmal was geschraubt werden *g*) und fertig ist das ding...

 

-----------------

 

gruß, gustav

» sapienti sat est

banner.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von _gustav_ am 08.05.2003 um 19:40 Uhr ]


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit wenig Arbeit is das zwar nich gerade getan, aba lies ma meinen Beitrag hier guckst du 8-)

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.