Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kugler

Brauchen Tipps zum Zeltkauf

Empfohlene Beiträge

So nachdem wir uns nun auch entschlossen haben ein Zelt für Smartzwecke zu kaufen und Schlafsäcke haben wir uns bei Ebay mal umgeschaut und folgendes gefunden

 

Schlafsäcke

 

Zelt 1

 

Zelt 2

 

Nun die Fragen.

 

-Worauf muß man beim Zeltkauf achten ?

-Taugen die Angebote oben was?

 

Kennt wer noch andere Adressen wo man günstige Zelte und Schlafsäcke bekommt.

 

Danken euch schon mal für die Infos

 

Martin und Melanie

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100695

 

Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.

 

-------------------------------------------------

Jetzt auch mit Homepage Kugler´s Homepage

 

srtoh1.jpg

 

 

 

 

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

beim Zeltkauf sollte man imho immer eins nehmen, dass mindestens einer Person mehr Platz bietet als rein sollen. Für 2 also minimum ein 3-Personen-Zelt. Wichtig ist ausserdem die Wasserdichte, angegeben im mm Wassersäule. Alles unter 1000 mm würd ich mal lieber lassen...

 

Für den Hobby-einmal-im-Jahr-Zelter gibt's übrigens gerade gute und wirklich presigünstige Angebote an Zelten, Schlafsäcken und Isomatten bei ALDI (allerdings weiß ich Süd-Ei natürlich nicht, ob Ihr in D noch aldi-sued seid oder schon nord oder ob Ihr beiden vielleicht wenigstens jemand kennt der jemanden kennt, der.... ;-))

 

Ach ja - noch n Tipp: die Isomatte so dick wie möglich. Nichts behindert den Zeltschlaf so sehr wie ein kleiner Stein unterm Zelt und dann ne zu dünne Isomatte ;-)

 

Viele Grüße,

Aeryn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja - morgen bei aldi süd gibt es ein gutes angebot (zelt für 27,99 euro) und auch schlafsäcke (13,99), welche für den sommer mehr als ausreichend sein sollten.

das zelt da hat auch eine 1.000'er wassersäule, was bei normalen sommerregen reichen sollte.

 

ich werd auf jeden fall morgen früh beim aldi vorbei schaun, um das neue chiemsee-zelt zu kaufen! :-D

wer mein altes "wasserschloss" vom letzten jahr noch kennt... ;-)

 

ansonsten darfst du an zelte dieser preisklasse (bis 100 euro) keine allzu großenerwartungen stellen. sie sind nicht für mehrwöchigen einsatz wie z.b. mehrtägige fahrradtouren usw. geeignet, bzw. bei ersten größeren regentag wirst du nasse wände im inneren bekommen.

 

richtig gute zelte kosten weit jenseits der 100 euro (jack wolfskin z.b.) - aber wie gesagt braucht man für einen kurzzeit-urlaub und erst recht als "smart-zubehör" gedachtes zelt, nicht ganz so viel auszugeben.

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

...und sein "Kenny" IN-RW 97

Gründer und Webmaster der...

smart-in-forumslogo.GIF

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr 2.

 

ich weiß ja net wieviel ihr ausgeben wollt, aber bei quelle läuft grad ne aktion wo sachen 50% billiger sind. da gibbet auch ein riiiiesen zelt. wenn ich nicht schon 2 hätte dann würd ich mir dies kaufen. die bstellnr. lautet 4765338.(einfach mal auf der HP suchen) hab leider kein bild gefunden aber normalerweise kostet es 240 Euro :o und jetzt die hälfte. ist für 4 personen und ziemlich hoch das man stehen kann (ich zumindest :roll:)

 

LG Jana

-----------------

Jana & Tweety...
67fbc7693c87446b3f8fc336578b3d65_2.jpg&ea2aa020f3635cff42058681ea0757db_1.jpg
Die meistens oben ohne fährtrms2.gif

Proud Member of "Die Brut" :D

"Wir sind uns für nichts zu blöd!"

icon_respect.gif MEGA-EXTREM-HUSUM-2003-HARDCORE-CAMPER XXL icon_respect.gif

fka camp2.gif

"Wieso gibt es in Nordfriesland eigentlich Gasträume, die nach Herren und Damen getrennt sind?" :lol: :D *sorry, Insider :D*

00000717.gif00000648.gif

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kevin

 

Werde morgen auch mal zum Aldi tigern.

Haben hier ja den Aldi Süd.

Werde mir das mal vor Ort anschauen.Danke Dir für den Tip.

 

 

@all

 

Was haltet ihr eigentlich von diesen selbstaufblasenden Isomatten.Taugen die was.

Habe da welche mit einer Dicke von 5 Cm gesehen.

Meiner Meinung nach ist das doch mehr eine Luftmatraze oder.

 

Habe hier mal ein Beispiel.

 

Isomatte

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100695

 

Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.

 

-------------------------------------------------

Jetzt auch mit Homepage Kugler´s Homepage

 

srtoh1.jpg

 

 

 

 

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Martin,

denk beim Zeltkauf immer daran, dass die angegebenen Innenmaße sich auf die Bodenplane und die grösste Höhe beziehen. Ich habe den Fehler gemacht, dass ich ein Zelt mit der angegebenen Länge 200 cm gekauft habe. Bei meinen 187 cm Körperlänge stoße ich durch die schrägen Zeltwände oben und unten an, was zu Nässebrücken führen kann.

Deshalb kann ich dir nur raten in ein Outdoorgeschäft zu gehen, in dem einige Zelte aufgestellt sind. Es ist in der Regel kein Problem darin probe zu liegen.

 

Bei den Schlafsäcken kann ich dir nur zu Daunen-Mumienschlafsäcken raten. Die sind zwar vom Packmaß und Gewicht her als die Kunstfaser-Schlafsäcke, haben aber subjektiv einen höheren Schlafkomfort und sind auch für tiefere Temperaturen geeignet. Weiterhin solltest du auf den Komfortbereich des Schlafsackes achten. Ich habe am Wochenende bei der Grillfeier in einem Schlafsack mit Komfortbereich bis -15°C geschlafen und war sehr froh drum. Denn wenn es in der Nacht feucht wird, sinkt die gefühlte Temperatur noch weiter ab.

-----------------

Liebe Grüße aus dem Vogelsberg von Christoph und dem Kuschelkater!

img.cgi?fahrzeug=100497

 

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein - Albert Einstein (1879 - 1955)

 

Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

 


Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens, der beste Ausrüster ist meiner Meinung nach Globetrotter. Hat zwar bei manchen Produkten "Apothekenpreise", aber dafür hast du auch Verkaufspersonal, das sich wirklich auskennt. Also wenn es dir auf einen Euro nicht ankommt, dann geh mal in einen der Läden in Hamburg, Berlin, Dresden, Frankfurt oder Bonn.

Der Form halber:

Nein, ich werde nicht von Globetrotter dafür bezahlt :-D :lol: :lol: :lol:

-----------------

Liebe Grüße aus dem Vogelsberg von Christoph und dem Kuschelkater!

img.cgi?fahrzeug=100497

 

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein - Albert Einstein (1879 - 1955)

 

Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

 


Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo kugler,

 

die sich selbst aufblasenden isomatten sind schon klasse (finde zumindest ich), nicht so schwer wie eine luma, aber bequemer als eine (oder zwei) isomatte(n).

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kugler,

Finger weg von diesen billigen selbstaufblasbaren Matten!!

Das ist wirklich der letzte Mist. Die Oberfläche ist nicht mit dem Schaumstoffkern verbunden, daher sehen die auch aus wie Luftmatrazen.

An solchen Sachen würde ich nicht sparen, gute Anbieter sind z.B Artiach, Vaude und Therm-a-Rest. Sind zwar in der Anschaffung schweineteuer, haben aber mehrere Jahre Garantie und man schläft dort wie ein Engel drau :roll: !

Ich habe mir letztes Jahr auch eine Outdoorausrüstung zugelegt, Zelt von Rejka: http://www.rejka.de/start_gesamt.htm

Schlafsack von Vaude und Matte von Artiach.

Nein ich bin nicht Markengeil, aber bei solchen Sachen muß Qualität extra bezahlt werden! Dafür hälts auch ewig! PS. Rejka bietet die gleichen Zelte wie Vaude an, nur halt etwas günstiger, aber genauso mit 6 Jahren Garantie! Billig Zeug hatte ich vorher auch, Zelt aus´m Aldi, Luftmatraze ausm Baumarkt und Schlafsack von Quelle (Mensch hab ich immer gefroren). Das Zelt hielt gerade mal ein Regenabend durch (Wassersäule war wohl 10 :-D ), und auf einer Luftmatrze schläft man nur halb so gut, besonders ist sie auch schwer, wenn man mal eine längere Tour macht! Das war jetzt mein Senf dazu...Klar muß man nicht direkt wie der Messner ausgestattet sein, wenn man mal am Baggersee zelten will, aber es hält wirklich länger und zahlt sich garantiert aus! 8-)

 

-----------------

Tschö mit Ö dieSahnebanane

**DÖNER MACHT SCHÖNER**

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kugler...

 

Also wenn du keine High-End-Camping-Ausrüstung brauchst, dann schaust du hier....

 

Das ist in meinen Augen einer der günstigsten Camping-Läden überhaupt...Der Laden ist in Winterswijk...aus Lünen ca. 75 KM über Land...Wir haben dort unsere komplette Ausrüstung gekauft...zu absoluten Schnäppchen-Preisen.

 

In diesem Sinne...

 

Marcus

-----------------

Extreme Hardcore-Camping XXL Husum 2003

 

Dieselige Grüße aus Lünen

------------------------

 

UN-BM 1703

 

Smart-Club-Member No. 00934

 

See u at www.lucky-smart.de

img.cgi?fahrzeug=100543

 


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und nochwas...

 

Ich hoffe nicht, dass jemand den Schlafsack gekauft hat, dessen Link der Kugler hier angegeben hat...das ist nämlich der von Plus und die haben den für die Hälfte verkauft...

 

Marcus

-----------------

Extreme Hardcore-Camping XXL Husum 2003

 

Dieselige Grüße aus Lünen

------------------------

 

UN-BM 1703

 

Smart-Club-Member No. 00934

 

See u at www.lucky-smart.de

img.cgi?fahrzeug=100543

 


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So nun höre ich auch schon fast auf...

 

Bei Obelink gibt es ein Baumwoll-Zelt (mein persönlicher Favorit, wir haben es auch) für 89 Euro. Da hast du einen Vorraum, in dem du deine Sachen lagern kannst. Das Zelt ist ca. 4,30 m lang allerdings nur 1,30 m hoch...

 

Qualitativ finde ich es total genial...aber in Husum hat es auch nicht gehalten. Aber das schaffen wohl auch nur geodätische Zelte von Globetrotter für 1000 Euro.

 

Gruß

 

Marcus

-----------------

Extreme Hardcore-Camping XXL Husum 2003

 

Dieselige Grüße aus Lünen

------------------------

 

UN-BM 1703

 

Smart-Club-Member No. 00934

 

See u at www.lucky-smart.de

img.cgi?fahrzeug=100543

 


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So habe heute die Schlafsäcke vom Aldi geholt.

 

Denke mal die reichen für den Sommer erstmal.

Übergangsbereich bis -1Grad.

 

Zelt werden wir wohl von einer Bekannten bekommen.

Sie will erstmal mit ihrem Mann sprechen.

 

Und wenn das nichts wird werde ich noch mal nach Penny-Markt gehen.

Die haben da auch ein Zelt im Angebot.

Ei Iglu-Doppeldachzelt mit extra Regendach,seperatem Stauraum und großem Doppeleingang.

Wassersäule 1000mm und die Größe hört sich auch nicht schlecht an 2,25lx2,60bx1,30h und noch mal 75 cm Stauraum.

Das mach mir einen besseren Eindruck als das von Aldi.Alleine schon wegen dem Doppeldach.

 

Und wenn wir erstmal ein Zelt haben geht es an den Versuch dieses Ding zusammen zu bauen.

 

 

Naja wenn das so weiter geht,kann der erste Camping Urlaub ja kommen.Denke mal das wird Chiemsee sein.

 

Danke euch alle für eure Tipps.Waren sehr gute dabei.Wenn auch manche sehr teuer.:lol:

 

Naja,wenn ich erstmal wieder Arbeit habe kann man sich immer noch für teurere Campingaustattung umsehen.

 

Martin

 

 

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100695

 

Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.

 

-------------------------------------------------

Jetzt auch mit Homepage Kugler´s Homepage

 

srtoh1.jpg

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugler am 05.05.2003 um 13:36 Uhr ]


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

achja - das aldi HAT doppeldach! ;-)

war ne schöne schlange heut früh am aldi - hab aber ein schönes blaues bekommen! :-D

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

...und sein "Kenny" IN-RW 97

Gründer und Webmaster der...

smart-in-forumslogo.GIF

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na Kevin...dann kann der Chiemsee ja kommen...

 

Und du mußt auch nicht wieder den Kocher ins Zelt stellen um es trocken zu bekommen :-D

 

In diesem Sinne...

 

Marcus

-----------------

Extreme Hardcore-Camping XXL Husum 2003

 

Dieselige Grüße aus Lünen

------------------------

 

UN-BM 1703

 

Smart-Club-Member No. 00934

 

See u at www.lucky-smart.de

img.cgi?fahrzeug=100543

 


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soll ich jetzt noch was zu selbstaufblasbaren matten sagen :-? :roll: :-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D

 

LG jana


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja das einzige was ich noch wissen müßte wäre folgendes.

 

Gibt es bei den selbstaufblasenden Matten der teureren Generation auch Härteunterschiede.

Durch meine Rückenschädigung habe ich zu Hause eine Matratze der Härtestufe 3.

Also schon relativ hart.

 

Her mit den Infos.

 

Martin

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100695

 

Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.

 

-------------------------------------------------

Jetzt auch mit Homepage Kugler´s Homepage

 

srtoh1.jpg

 

 

 

 

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.