Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
biker27

Plastikfenster demontieren

Empfohlene Beiträge

Wer kann mir erzählen, wie ich die Plastik-Dreiecksfenster demontiert bekomme, ohne dem Kleinen größere Schmerzen zukommen zu lassen?????

 

Vielen Dank im Voraus.

-----------------

Gute fahrt wünscht der Rally-Smart (Schwarz mit gelben Streifen)

 


Gute Fahrt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ganz easy:

 

Nimmst du nen flachen Schraubenzieher (und am Besten wickelst du den in ein Tuch ein, damit der Tridion nicht verkratzt).

Dann hebelst du VORSICHTIG die schwarzen Plastikrahmen im Kofferraum von den Plastikfenstern. Jetzt kannst du das Plastikfenster nach aussen wegziehen. Aber Achtung: Die Fenster werden noch von nem Gumminoppen fixiert, also langsam und mit Gefühl wegziehen!

 

Grüße,

Flow

-----------------

verycool.gifdoof ist, wenn man trotzdem lacht! verycool.gif

www.smartmania-live.de.vu

 

woys.php?,C,1,DEPLZ,85435

 

 


verycool.gifsmart! Weil ich es mir wert bin! verycool.gif

http://www.smartmania-live.de.vu

woys.php?,C,1,DEPLZ,85435

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also als erstes solltest du nicht den gesamten Kunststoffrahmen weghebeln. Der ist nämlich zweiteilig und Du mußt den kleinen Teil (Ca. 4 cm lang) raushebeln. Dann kannst du den Rest einfach in die Mitte der scheibe drücken und normal und ohne Gewalt rausnehmen.

Das Plastikfenster wird entgegen der Fahrtrichtung etwas nach hinten gezogen und kann dann abgenommen werden.


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, lacken steht an....

 

 


Gute Fahrt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • By the way, zu einer systematischen Fehlersuche bzw. -eingrenzung gehört auch, daß man bereits durchgeführte Maßnahmen nochmals verifiziert und das wäre in Deinem Fall das Anziehen des Relais T in der Relaisbox. Vor allem wenn die getätigten Maßnahmen schon einige Zeit her sind! Lass es Dir von mir nach über 40 jähriger Tätigkeit im Kundenservice für elektronische Geräte sagen, es ist nicht selten, daß man hier zu neuen Erkenntnissen kommt, obwohl man vorher felsenfest der Überzeugung war, daß man es schon einige Male überprüft hat! 😉 Deshalb würde ich an Deiner Stelle nochmals überprüfen, welchen Status dieses Relais im Fehlerfall hat! Soll heissen, ob es anzieht, der Anlasser den Motor aber nicht dreht oder ob das Relais T schon gar nicht anzieht!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.786
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.