Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CK02

Motorumbau HILFE

Empfohlene Beiträge

Hallo, Meine Frage ist hoffentlich schnell von euch beantwortet ,und zwar ich bin am Freitag den Roadster gefahren, und bin total begeistert von seiner leistung 82PS !!! mit ca. 790Kg. ich denkmal das der Motor der selbe ist wie in der 2Generation ,nur auf 82 PS vom Werk aus getunnt. Nun meine Frage WO bekommt mann so einen Motor her und WIEVIEL kostet er?????Würde Ihn gerne in meinen Smart Cabrio einbauen.

Freue mich auf viele antworten.

MfG CK02 :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ahnungslos vermute ich jetzt mal, dass es sich lediglich um verschiedene Softwareversionen handelt, allenfalls noch mit kleinen Modifikationen im Bereich des Turbo oder so.

 

Über kurz oder lang wird irgendein Tuner die Software dann auch beim City Cabrio aufspielen.

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auch auf eine Software-Variante tippen. Der Motor wird der selbe sein. Die Tuner arbeiten doch mit hochdruck an den Tuning-Varianten für den Roadster bzw. haben die Software schon fertig.

Frag doch mal bei einem Tuner nach, ob sich da was machen läßt.

Da gäb es Digitec, CS, SW, usw.

 

Gruß Mirco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

er meinte wohl, den neuen 700cm3 in einen NICHT-2nd-Hand äh generation einzubauen...

und da nützt leider keine software ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nenau bu_No2 so meine ich das, und zwar weil ich die volle Garantie von Smart in anspruch nehmen möchte! Das es die div.Tunner machen, das weis ich auch z.b ca.100PS aber das meine ich nicht.

BITTE um weitere Hilfen

MfG

CK02 :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Roadster soll wg. der anderen Bauform des Motorraumes einen anderen (größeren) Turbo haben als die City-Coupe smarts der 2nd Generation. Somit wäre schon der Einbau eines Roadster Motors in ein 2nd G. City-Coupe allein aus Platzgründen im Motorraum nicht möglich. Dieses gilt damit analog auch für alle älteren Baureihen des City-Coupes.

 

Grüße aus MH

 

Yogi

 

-----------------

ich überleg mir was...

 

My Site

 

Roadrunner.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Yogi am 07.05.2003 um 11:46 Uhr ]


ich überleg mir was...

 

My Site

 

Roadrunner.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach quatsch!

 

1000:1, dass das doch geht :-D ... sollte es wirklich nur am Turbolader liegen, da sehe ich das geringste Problem... wo der bei den älteren sitzt ist satt und genug Platz für mehr.

Vielmehr interessieren die Fragen, ob die Antriebswellen die gleichen sind, die Getriebewelle geändert wurde oder die Position der Motoraufhängungen ... und natürlich ob man das mit der neuen Elektronik zusammenkriegt .... aber ich kenne Leute, die haben nen 3 Liter Senatormotor in nen C-City reingekriegt :lol: :-D :-D, da sollte das smart-Motörchen kein Ding sein ;-)

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

smiliez.de_2125.gifssd_neu.jpg - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein reden, geht nicht gibt`s nicht, es gibt nur zu teuer oder keine lust. man kann die wildesten sachen bauen, da wird so ein winziges motörchen kein problem sein. alles ne frage der lust und geduld sowie der kiste bier dabei.

 

 


smartprofi-logo-klein.png

          www.smartprofi.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach Udo :-D

 

Hab ich mal so vom Schraubergott gehört. Ich denke der kennt sich gut aus ;-)

 

Ne, genau weiß ich es auch nicht, aber ich glaube der Aufwand ist ungleich größer als der Nutzen je sein wird. Da kann man wohl besser nen Brabus SB1 einbauen lassen und fährt weitaus (!) günstiger damit. Theoretisch gehn mag es vielleicht, aber zu welchem Preis?

 

Grüße aus MH

 

Yogi

-----------------

ich überleg mir was...

 

My Site

 

Roadrunner.gif

 


ich überleg mir was...

 

My Site

 

Roadrunner.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.04.2003 um 14:10 Uhr hat CK02 geschrieben:
.....und zwar weil ich die volle Garantie von Smart in anspruch nehmen möchte! .....

 

Na, da wird wohl nix von werden, egal ob original Roadster Treibsatz oder Softwaregebastel, die Gewährleistung geht in jedem Fall perdú !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.