Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Gebraucht-Smart

Empfohlene Beiträge

Wer kann mir sagen, ob und wo ich einen gebrauchten Smart CDi bis ca. 15.000 DM bekommen kann. Ich habe die gängigen Datenbanken bereits durchforstet, es ist aber sehr schwer einen CDi in der Preisklasse zu finden. Gibt es vielleicht irgendwo eine Smart-Gebrauchtwagenbörse?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fürchte, da wirst Du nicht so sonderlich viel Glück haben. Habe mir selbst erst vor ca. 2 Wochen einen gebrauchten CDI zugelegt und weiß, wie schwierig das ist. Ich habe 17.200,-DM bezahlt - und hatte damit noch viel, viel Glück! Da zur Zeit gebrauchte CDIs gesucht werden, bis zum geht nicht mehr, kann man davon ausgehen, daß auf jeden angebotenen Smart CDI mindestens 20 "Bewerber" kommen. Und da wird sicherlich keiner seinen etwa ein Jahr alten Smart unter Preis verkaufen, wenn dieser nicht gerade größere Mängel aufweist.

Wünsche Dir trotzdem viel Glück, fürchte aber, daß Du dafür schon tiefer in die Tasche greifen musst - aber es lohnt sich ;-)

Bye, Apollo.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast ja schon Schwierigkeiten, einen Benziner mit einigermassen guten Konditionen (Laufleistung, Zubehör etc.) für unter 15000 zu bekommen. Ich spreche da auch aus Erfahrung, habe aber jetzt, nach 6 Monaten !!!! Internetrecherche ein SUPER Angebot gefunden und werde 99%ig am Samstag zuschlagen :-)

Auf bald

Jens


AUF BALD

Jens aus Hannover :)

smart83@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du mußt nur Geduld haben + regelmäßig bei mobile.de, autoscout24 etc. reinschauen. Ich habe im Dezember angefangen mit der Suche + mir am 2.3. einen 10 Wochen alten "Einhorn" CDI aus 1. Hand mit 3875 KM bei autoscout24 gekauft. Hatte als Extras zwar nur Seitenairbags + ein einfaches Blaupunkt Radio, dafür hat er aber auch nur 15.500,- DM gekostet (ganz in schwarz!). Mußte dafür allerdings auch mit der Bahn nach Hamburg fahren, um den Wagen abzuholen.

Als ich letztens wieder bei autoscout24 nachgesehen habe, mußte ich feststellen, dass die Anzeige immer noch geschaltet war!! So kann man den Markt natürlich auch "aufblähen"!!!

Also immer schön die Ruhe bewahren und dann im richtigen Moment "zuschlagen". Viel Spaß noch bei der Suche.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Shorse C.,

ja, ja, die Nachfrage bei den cdi's. Dazu kann ich nur sagen, was die anderen bereits hier gepostet haben: Das wird schwierig.

Da ich ca. 50-60.000 km im Jahr fahre, habe ich mich so entschieden: Meinen Corsa so schnell wie möglich raus und nen cdi her. Die Ersparnis liegt bei mir im Monat bei ca. DM 550. Rechne doch mal aus, was Du z. Z jeden Monat an Kosten hast und rechne den smart mit 3,8 Litern auf 100km (da hast Du einen guten Wert). Vergeß bitte Steuer und Versicherung nicht. Jeder Monat der vergeht, verliesrst Du diese Ersparnis. Hier ist es überlegenswert auch die höheren Preisregionen (bis DM 20.000) mal mit einzubeziehn. Wiege dann ab, wie sich eine Schnellinvestition für Dich rechnet.

Also bis demnext.

Es grüßt Dich

Fello'w.


400000km.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.